FC Bayern München Transfergerüchte - Bayern Transfergerüchte

Die aktuellen FC Bayern Transfers will wohl fast jeder Fan des deutschen Rekordmeisters so schnell es geht in Erfahrung bringen. Genau hier setzen wir von Sport-90 an, denn mit unserer Kategorie „Transfergerüchte Bayern“ wollen wir Euch auf dem Laufenden halten.

Erfahrt also, welcher Spieler in der Transfermarkt Gerüchteküche aktuell gehandelt wird und wer den FC Bayern München ab der nächsten Transferperiode verstärken wird. Wir berichten rund um den deutschen Rekordmeister und liefern zahlreiche aktuelle FC Bayern München News. Von uns bekommt Ihr fast täglich alle aktuellen Bayern Transfergerüchte geliefert!


  • Marcus Thurman zum FC Barcelona?
  • FC Bayern heiß auf Alex Disasi?
  • Schnappen sich die Fohlen etwa Julian Draxler?
  • Gladbach mit Interesse an Honorat und fuente
  • Schalke 04 sucht neuen Stammtorwart
  • FC Bayern denkt an Sebastien Haller

Transfergerüchte FC Bayern - Transfergerüchte FCB

Wer wird der nächste Superstar, der das Trikot vom FC Bayern München tragen wird? Dieser Frage gehen wir täglich auf dem Grund und spiegeln es in unserer Kategorie „Transfergerüchte Bayern München“ wider. Hier finden Bayern-Fans alle interessanten, wichtigen und aktuellen Bayern München News und Berichte zum deutschen Rekordmeister.

Dabei sondieren wir nicht nur die nationalen, sondern auch die internationalen Schlagzeilen, um euch stets die informativsten Bayern Transfergerüchte präsentieren zu können. Welcher FC Bayern Transfer wird der Nächste sein? Spekulationen gehören in der Rubrik „Transfergerüchte“ dazu. Wir schauen über den Tellerrand und informieren Euch über die aktuellen Bayern Transfergerüchten!


Transfergerüchte Bayern München

FC Abrcelona buhlt um Thuram

Transfergerüchte: Auch FC Barcelona buhlt um Gladbach-Star Marcus Thuram

Transfergerüchte Gladbach: Nun steigt auch der FC Barcelona in den prominent besetzten Transferpoker um Gladbach-Star Marcus Thuram ein. Schließlich passe der Torjäger perfekt zum Spielstil, so das Ergebnis eines intensiven Scoutings der Katalanen. Der begehrte Thuram, der eine frühe Barça-Vergangenheit hat, soll aber erst zur kommenden Saison ablösefrei von Borussia Mönchengladbach ins Camp Nou wechseln.


Alex Disasi Thema beim FC Bayern?

Transfergerüchte: Pavard-Nachfolger? FC Bayern baggert an Monaco-Star Axel Disasi

Transfergerüchte FC Bayern: In der Bayern Gerüchteküche herrscht weiter Hochbetrieb. Der Rekordmeister sucht einen Nachfolger für den wechselwilligen Benjamin Pavard und könnte in Monaco einen perfekten Kandidaten gefunden haben. Axel Disasi weckt große Begehrlichkeiten beim FC Bayern. Doch der Verteidiger und Vize-Weltmeister ist kostspielig und wird zudem von Manchester United umworben.


Julian Draxler Thema in Gladbach?

Transfergerüchte: Borussia Mönchengladbach - Was läuft da mit Julian Draxler?

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Das wäre ein Hammer! Angeblich bemüht sich Borussia Mönchengladbach um die Dienste von Julian Draxler. PSG will den deutschen Nationalspieler unbedingt loswerden, Gladbach seine Offensive verstärken. Spekuliert wird über ein Leihgeschäft. Dennoch ist ein Wechsel von Draxler an den Niederrhein schwer vorstellbar.


Borussia Mönchengladbach buhlt um Fuente und Honorat

Transfergerüchte: Gladbach - Interesse an Franck Honorat & Konrad de la Fuente

Transfergerüchte Gladbach: Die Fohlen haben in der Ligue 1 offenbar zwei neue Offensivkandidaten aufgespürt. Besonders Franck Honorat von Stade Brest hat es Borussia Mönchengladbach angetan. Doch ein erstes Angebot wurde abgelehnt. Mit Konrad de la Fuente von Olympique Marseille gibt es eine günstigere Alternative.


Schalke 04 und die Torhütersuche

Schalke Transfergerüchte: Als neue Nr. 1 - Dahmen, Früchtl & Meyer im Gespräch

Transfergerüchte Schalke 04: Die Königsblauen wollen mit einem neuen Stammkeeper in die kommende Saison gehen. Dieser könnte Finn Dahmen heißen. Der FC Schalke ist offenbar am Mainzer Ersatztorwart interessiert. Kommt es zu einer Leihe? Aber auch Bayern-Bankdrücker Christian Früchtl und Regensburgs Alexander Meyer geistern durch die Schalker Gerüchteküche.


Sebastien Haller zum FC Bayern?

FC Bayern Transfergerüchte: Kommt Sébastien Haller bei Lewandowski-Abgang?

FC Bayern Transfergerüchte: Robert Lewandowski flirtet mit dem FC Barcelona und lässt die Bundesliga Gerüchteküche brodeln. Bayern München schaut sich auch schon nach Ersatz um. Eine heiße Spur führt zu Ajax Amsterdam. Sébastien Haller ist der „wahrscheinlichste“ Nachfolgekandidat für die polnische Tormaschine. Es soll bereits Kontakt geben.


Kalajdzic von Stuttgart zum FC Bayern?

VfB Stuttgart Transfergerüchte: FC Bayern flirtet mit Sasa Kalajdzic

FC Bayern München Transfergerüchte: Buhlt der deutsche Rekordmeister um Sasa Kalajdzic, der den VfB Stuttgart möglicherweise im Sommer verlassen könnte? Diversen Medienberichten zufolge soll der FC Bayern München seine Fühler nach dem Stürmer ausgestreckt haben!


FC Barcelona an Florian Wirtz dran?

Bayer Leverkusen Transfergerüchte: FC Barcelona nimmt Florian Wirtz ins Visier

Transfergerüchte FC Barcelona: Angeblich soll der FC Barcelona Interesse an einer Verpflichtung von Florian Wirtz gezeigt haben. Und auch der Spieler selbst hatte sich in der Vergangenheit als Fan des spanischen Top-Klubs gezeigt. Wie diverse Medien nun berichten, könnte Bayer Leverkusen eine Anfrage für den Youngster erhalten.


Frimpong Thema bei Bayern, BVB und Real Madrid

Transfergerüchte: FC Bayern, BVB & Real Madrid buhlen um Jeremie Frimpong

BVB Transfergerüchte: Wird Borussia Dortmund beim Konkurrenten Bayer 04 Leverkusen wildern? Angeblich streckt der BVB seine Fühler nach Jeremie Frimpong aus. Konkurrenz erhalten die Schwarz-Gelben vom FC Bayern München und Real Madrid, die ebenfalls am Verteidiger dran sein sollen!


Niklas Süle künftig beim BVB?

BVB Transfergerüchte: Krallt sich Dortmund Niklas Süle vom FC Bayern?

Bayern München Transfergerüchte: Dass Niklas Süle den FC Bayern München im Sommer verlässt, ist hinlänglich bekannt. Nun scheint man sich bei Borussia Dortmund mit genau dieser Personalie zu beschäftigen, wie aktuelle Transfergerüchte um seine Person bestätigen. Demnach könnte er im Sommer ablösefrei zum BVB wechseln!


1. FC Köln heiß auf Bayern-Youngster Arrey-Mbi

1. FC Köln Transfergerüchte: Verteidiger Bright Arrey-Mbi kommt wohl vom FC Bayern

Bayern München Transfergerüchte: Wird der FC Bayern München am Deadline Day noch eines seiner Talente verlieren? Angeblich buhlt Ligakonkurrent 1. FC Köln um die Dienste des 18-jährigen Bright Arrey-Mbi, der bei der Münchener Zweitvertretung bisher zum Einsatz kam! Gut möglich, dass er heute noch in die Domstadt wechselt.


Buhlt der FC Bayern um Matthijs de Ligt?

Transfergerüchte: FC Bayern München mit guten Chancen bei Matthijs de Ligt

FC Bayern München Transfergerüchte: Buhlt der FC Bayern München um die Dienste von Matthijs de Ligt? Der Niederländer könnte Juventus Turin verlassen und sich dem deutschen Rekordmeister anschließen. Als Süle-Ersatz hätte man den 22-jährigen im Sinn, der bei Juve unzufrieden sein soll!


BVB und FC Bayern denken an Nico Schlotterbeck

Transfergerüchte: FC Bayern & BVB buhlen um SCF-Star Nico Schlotterbeck

SC Freiburg Transfergerüchte: Wird sich Nico Schlotterbeck etwa einen neuen Verein suchen und den nächsten Karriereschritt anvisieren? Angeblich soll Borussia Dortmund ein Auge auf Verteidiger geworfen haben. Ebenso wird auch dem FC Bayern München Interesse am 22-jährigen nachgesagt!


Bundesligisten buhlen um Randal Kolo Muani

Transfergerüchte: Auch FC Bayern & Gladbach buhlen um SGE-Wunschstürmer Kolo Muani

Bayern München Transfergerüchte: Schaut sich der FC Bayern München nach einem Backup für Robert Lewandowski um? So soll Randal Kolo Muani ins Visier des deutschen Rekordmeisters geraten sein. Seinen auslaufenden Vertrag beim FC Nantes wird der 22-jährige nicht verlängern. Borussia Mönchengladbach wird ebenfalls als Interessent gehandelt.


FC Bayern heiß auf Victor Osimhen und Aurélien Tchouaméni

Transfergerüchte: FC Bayern schielt auf Victor Osimhen & Aurélien Tchouaméni

FC Bayern Transfergerüchte: Sucht der FC Bayern München einen Nachfolger für Robert Lewandowski? Angeblich habe man die Fühler nach Victor Osimhen ausgestreckt, der 2017 noch beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stand. Und auch Aurélien Tchouaméni soll Thema in der bayerischen Landeshauptstadt sein!


FC Bayern an Sesko dran?

FC Bayern Transfergerücht: „Haaland-Klon“ Benjamin Sesko aus Salzburg im Gespräch

FC Bayern Transfergerüchte: Macht sich der deutsche Rekordmeister FC Bayern München so langsam Gedanken für eine Nachfolge von Robert Lewandowski? Dem Vernehmen nach soll man an der Säbener Straße ein Auge auf Benjamin Sesko geworfen haben, der bei RB Salzburg noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026 besitzt!


Bayern München mit Interesse an Luis Diaz?

FC Bayern Transfergerüchte: Kommt Porto-Star Luis Díaz als Coman-Nachfolger?

Bayern München Transfergerüchte: Schaut sich der FC Bayern München nach einem möglichen Ersatz für Kingsley Coman um? Angeblich soll man seine Fühler nach Luis Díaz ausgestreckt haben, wenn Coman den Klub im nächsten Sommer tatsächlich verlassen sollte. Aktuell steht der Kolumbianer beim FC Porto unter Vertrag!


Leroy Sane Thema beim FC Chelsea?

FC Bayern Transfergerüchte: FC Chelsea will Leroy Sané! 3 Spieler zum Tausch angeboten

Transfergerüchte FC Bayern München: Kommt es zur Trennung zwischen dem FC Bayern München und Nationalspieler Leroy Sané? Angeblich soll der FC Chelsea, wo Thomas Tuchel Trainer ist, am Flügelstürmer interessiert sein. Zugleich sollen dem deutschen Rekordmeister drei Spieler zum Tausch angeboten worden sein!


Bayer Leverkusen denkt an Julian Draxler - Bayern auch dran?

Transfergerüchte: Bayer 04 Leverkusen & FC Bayern klopfen bei Julian Draxler an

Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchte: Trennen sich die Wege zwischen Julian Draxler und Paris St. Germain? Angeblich steht der 27-jährige vor einer Rückkehr in die Bundesliga, denn Bayer 04 Leverkusen soll die Möglichkeit eines Transfers abgeklopft haben. Der deutsche Nationalspieler soll aber auch beim FC Bayern München Thema sein!


Wechselt Amine Adli zum FC Bayern München?

Transfergerüchte: FC Bayern bereits mit Toulouse-Talent Amine Adli einig?

Transfergerüchte FC Bayern München: Bedient sich der deutsche Rekordmeister auf der Suche nach passenden Verstärkungen in Frankreich? Angeblich soll der FC Bayern München Interesse an einer Verpflichtung von Amine Adli (FC Toulouse) gezeigt haben. Ein erstes Angebot soll in Kürze folgen, wenn man den Medien Glauben schenken kann!


Jeremy Doku zum FC Bayern?

Transfergerüchte: FC Bayern flirtet mit Belgien-Juwel Jérémy Doku

Bayern München Transfergerüchte: Hat der deutsche Rekordmeister FC Bayern München etwa einen belgischen Nationalspieler ins Visier genommen? Angeblich sei man an Jérémy Doku interessiert, der bei der EURO 2020 mit Belgien an den Start ging. Dabei glänzte der 19-jährige mit tollen Leistungen!


Piero Hincapie bei Bayern München Thema?

Transfergerüchte: FC Bayern heiß auf Ecuador-Talent Piero Hincapié

FC Bayern München Transfergerüchte: Buhlt der deutsche Rekordmeister um die Dienste des 19-jährigen Piero Hincapié? Der Innenverteidiger spielt aktuell für sein Heimatland Ecuador bei der Copa América und soll neben dem FC Bayern München auch von weiteren europäischen Klubs unter Beobachtung stehen, wie diverse Medien berichten!


Ajax-Verteidiger Mazraoui zum FC Bayern?

FC Bayern Transfergerüchte: Noussair Mazraoui als neuer Rechtsverteidiger im Gespräch

FC Bayern Transfergerüchte: Angebliches Interesse des FC Bayern München an Noussair Mazraoui beherrscht die Schlagzeilen in den Gazetten. So wird der Verteidiger, der aktuell bei Ajax Amsterdam in den Niederlanden unter Vertrag steht, mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht.


Transfergerüchte um Lars Mai

Transfergerüchte FC Bayern: Lars Mai beim HSV, Düsseldorf & Schalke auf dem Zettel?

Hamburger SV Transfergerüchte: Zweitligist Hamburger SV soll Interesse an einer Verpflichtung von Lars Mai gezeigt haben, der nach dieser Saison von Darmstadt 98 zurück zum FC Bayern geht. Aber auch der FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf hegen wohl Interesse an einem Transfer des Innenverteidigers.


Rönnow zu Union Berlin? Nübel wohl kein Thema

Union Berlin Transfergerüchte: Torwart Rönnow im Anflug? Nübel kein Thema

Transfergerüchte 1. FC Union Berlin: Die Eisernen planen den Kader für die dritte Saison in Folge in der Bundesliga. Erneut geht es anscheinend um die Torwartfrage, wenn man diversen Medienberichten Glauben schenken kann. So soll der 1. FC Union Berlin angeblich ein Auge auf Frederik Rönnow geworfen haben. Zwischenzeitlich wurde auch Alexander Nübel mit den Köpenickern in Verbindung gebracht.


Bayern München an Holland-Duo dran?

Transfergerüchte FC Bayern: Koopmeiners & Boadu im Visier – Nübel zu RB Leipzig?

FC Bayern München Transfergerüchte: Buhlt der deutsche Rekordmeister etwa um die Dienste von Teun Koopmeiners und um jenen von Myron Boadu? Beide stehen bei AZ Alkmaar in den Niederlanden unter Vertrag. Alexander Nübel wird indes mit RB Leipzig in Verbindung gebracht.


Spielertausch zwischen Juventus Turin und Bayern München?

FC Bayern Transfergerüchte: Kommt Juve-Ass Bentancur im Tausch für Goretzka?

Bayern München Transfergerüchte: Steht dem FC Bayern München im anstehenden Sommer etwa ein Spielertausch bevor? Wie diverse Medien berichten, soll der deutsche Rekordmeister ein Auge auf Rodrigo Bentancur geworfen haben, der bei Juventus Turin unter Vertrag steht. Im Gegenzug soll Leon Goretzka zur Alten Dame wechseln!


Matthew Hoppe vor Abgang beim FC Schalke 04?

FC Schalke Transfergerüchte: Matthew Hoppe im Visier von Ajax, PSV & FC Liverpool

S04 Transfergerüchte: Verliert der FC Schalke 04 sein Talent Matthew Hoppe? Der 20-jährige Mittelstürmer darf den Verein wohl im Sommer gegen ein adäquates Angebot verlassen. Wie diverse Medien berichten, soll der FC Liverpool, aber auch Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven ihre Fühler nach dem Youngster ausgestreckt haben!


Schnappt Bayern bei Demiral zu?

FC Bayern Transfergerücht: Juves Merih Demiral als Upamecano-Alternative?

Bayern München Transfergerüchte: Der deutsche Rekordmeister muss im Sommer in der Verteidigung nachbessern. Kein Wunder, denn David Alaba steht vor seinem Abschied an der Säbener Straße und auch Niklas Süle könnte den Klub verlassen. Mit Merih Demiral scheint man eine Alternative ausgemacht zu haben, die intern diskutiert wird.


FC Bayern München heiß auf Riqui Puig

FC Bayern: Kommt umworbenes Barça-Juwel Riqui Puig für 15 Mio.?

Transfergerüchte FC Bayern München: Bedient sich der FC Bayern München beim FC Barcelona? Wie verschiedene Medien aktuell berichten, kann sich Riqui Puig vorstellen, den spanischen Spitzenklub zu verlassen. Der deutsche Rekordmeister soll angeblich an einem Transfer des 21-jährigen interessiert gezeigt haben!



Werbung


Transfergerüchte Bayern München - FCB Transfergerüchte

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München ist bekannt dafür, zahlreiche Superstars aus der Bundesliga, aber auch aus dem Ausland an die Säbener Straße zu holen. Da kann man schnell den Überblick verlieren, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Transfergerüchte täglich im Umlauf sind.

Wir bringen Licht ins Dunkel und liefern unseren Lesern fast schon täglich die aktuellsten FC Bayern München Transfergerüchte. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, mit welchen Superstars der Klub in Verbindung gebracht wird. Wir informieren Euch über die Geschehnisse auf dem Transfermarkt und liefern Infos zu einem möglichen anstehenden FC Bayern Transfer! Mit uns bleibt Ihr stets auf dem Laufenden, denn aktuelle Transfergerüchte FC Bayern stehen auch bei uns hoch im Kurs.

FC Bayern Transfermarkt: Mindestens 10 Deals pro Saison

Wie zuverlässig sich das Transfer-Karussell beim deutschen Rekordmeister dreht, lässt sich allein durch einen Blick in die Spielerwechsel der letzten Jahre bestätigen. Inklusive der Saison 2020/21 haben die Bayern in jeder Spielzeit mindestens zehn Transfer getätigt. Diese umfasst sowohl die Verpflichtung von neuen Spielern als auch den Abgang vorhandener Profis. Auch Leihgeschäfte, die vor allem in der gegenwärtigen Transferpolitik bei vielen Klubs hoch im Kurs steht, umfassen diese Statistik. Ein klares Indiz, dass es auch in Zukunft ständig neue Bayern München Transfergerüchte geben wird.

Besonders reges Treiben herrschte in der FC Bayern Transfermarkt Gerüchteküche in den Saisons 2014/15 und 2015/16. Schließlich ereigneten sich in diesen Spielzeiten jeweils 16 Bayern München Transfers. Das betrifft sowohl die Seite der Zu- als auch Abgänge.

Rückblick: Shoppingtour - Viele FCB Transfers in 2015 & 2016

Zur Erinnerung: Im Sommer 2015 fanden etwa Spieler wie der damals 20-jährige Joshua Kimmich, der für 8,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart losgeeist wurde, oder Kingsley Coman sowie Arturo Vidal den Weg in die Allianz-Arena. Natürlich nicht, ohne dass bis zur finalen Vollzugmeldung reichlich FC Bayern Transfergerüchte durch die Presse kursierten. In der gleichen Transferperiode verließ dagegen unter anderem Fußballlegende Bastian Schweinsteiger die Münchner Richtung Manchester United.

Auch vor der Saison 2014/15 ließen es die Roten auf dem Transfermarkt ordentlich krachen. Es war das Jahr, als den Bayern mit der Verpflichtung des genialen Mittelfeldstrategen Xabi Alonso ein echter Coup glückte und der Spanier von Real Madrid geholt wurde. Auch die Bayern Wechselgerüchte um die beiden Defensivkräfte Medhi Benatia (AS Rom) und Juan Bernat (FC Valencia) sollten sich in diesem Sommer bewahrheiten. Im Gegenzug zog es mit Toni Kroos zu Real Madrid und Mario Mandžukić zu Atlético Madrid zwei gestandene Bayern-Stars in die spanische La Liga gehen.

Transfermarkt FC Bayern: Gigantische Mio.-Summen werden gezahlt

Bei den FC Bayern München Transfergerüchten stehen aber nicht nur die Namen der potenziellen Neuzugänge bzw. Abgänge im Fokus aller Fußballfans. Denn auch die etwaigen Ablösesummen werden mit großem Interesse betrachtet. Und als deutscher Branchenkrösus sind es wenig überraschend die Bayern, die von allen Bundesligisten zuverlässig das meiste Geld für Spielerinvestitionen in die Hand nehmen.

Beispiele gefällt? Zweimal wurde die magische Schallmauer von über 100 Millionen Euro gebrochen. So etwa zur Saison 2019/20, als die Bayern 139,5 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben haben - absoluter Rekordwert. Allein das französische Abwehrduo Lucas Hernández (kam von Atlético Madrid) und Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) ließen sich die Münchner 115 Millionen Euro kosten.

Zwei Jahre zuvor pumpte der FC Bayern im sommerlichen Transferfenster hingegen 116,50 Millionen Euro auf den Transfermarkt. Ein Großteil des Investitionsvolumen ging auf das Konto von Corentin Tolisso (41,5 Mio.), Kingsley Coman (21 Mio.) und Niklas Süle (20 Mio.).

2007 & 2015 als kostspielige Bayern München Transferperioden

Auch zur Saison 2007/08 sowie 2015/16 ließen die FC Bayern Transfer das legendäre FCB-Festgeldschrumpfen ordentlich schrumpfen. So wurden 93,2 bzw. 90,75 Millionen Euro für die Verpflichtung neuer Spieler auf den Tisch gelegt. 2007 fanden beispielweise Franck Ribéry und Miroslav Klose den Weg an die Säbener Straße. 2015 waren derweil FC Bayern Neuzugänge wie Arturo Vidal und Douglas Costa Bestandteil eines der kostspieligsten Transferperiode des deutschen Rekordmeisters.

Interessant: Nur einmal seit der Jahrtausendwende (Stand 2021) hat man in der bayerischen Landeshauptstadt nicht einen Cent für Neuverpflichtungen auf dem Transfermarkt ausgegeben. Das war vor der Saison 2008/09. Dennoch blieb die FC Bayern Gerüchteküche damals nicht kalt, sicherte man sich doch ablösefrei die Dienste von Bremens Mittelfeldspieler Tim Borowski und Torwart Hans Jörg Butt von Benfica Lissabon.

Bayern München kassiert auch hohe Ablösen

Aber Bayern München verbucht natürlich auch regelmäßige Transfereinnahmen. Zwar fällt die Transferbilanz während einer Wechselperiode größtenteils negativ aus und der FCB gab mehr Geld aus als er durch Verkäufe einnahm. Kein Wunder: Denn fast alle europäischen Top-Teams sind in der Regel zur Kategorie der „Käufervereine“ zu zählen und erwirtschaften nur selten ein Transferplus.

Aber dennoch offenbart der Blick in die FC Bayern Transferhistorie, dass auch Spielerverkäufe, die sich durch Bayern München Transfergerüchte im Vorfeld auch immer andeuten, für Deutschlands Fußball-Aushängeschild eine wichtige Einnahmequelle sind. So generierte der FCB im Zeitraum von 2013 bis 2020 stolze 369,6 Millionen Euro durch den Verkauf eigener Spieler!

Besonders lukrativ erwies sich aus Bayern-Sicht die Transferperioden vor und während der Saison 2018/19, als man durch den Verkauf von Spielern insgesamt 84 Millionen Euro einnahm. Ein absoluter Rekordwert für die Bayern. Zu verdanken war es in erster Linie dem endgültigen Verkauf von Douglas Costa an Juventus Turin für 40 Millionen Euro, der bereits die Saison zuvor auf Leihbasis bei der alten Dame aus der Serie A verbrachte. Zusätzlich ließen noch Arturo Vidal, der für 18 Millionen an den FC Barcelona verkauft wurde, und Sebastian Rudy, für den Schalke 04 16 Millionen an die Münchner überwies, die Kasse klingeln.

FC Bayern Transfer: Abgänge von Top-Stars als Ausnahme

Allerdings zeichnet sich die FC Bayern Transferpolitik dadurch aus, dass nur extrem selten absolute Top-Stars und wichtige Leistungsträger abgegeben werden bzw. den Verein verlassen wollen. Unter den wenigen Ausnahmen befinden sich aber nichtsdestotrotz namhafte Spieler wie David Alaba, Thiago (wechselte 2020 zum FC Liverpool), Toni Kroos (wechselte 2014 zu Real Madrid) oder auch der legendäre Michael Ballack (wechselte 2006 zum FC Chelsea). Sie alle verließen die Säbener Straße aus finanziellen (Stichwort Gehalt) und / oder sportlichen Gründen.

Dennoch: Auf Seiten der Bayern-Abgänge tummeln sich überwiegend Spielern, deren sportliche Perspektive in der bayerischen Landeshauptstadt wenig rosig ist, die in den Plänen des Trainerstabs keine tragende Rolle spielen oder sich schon jenseits der 30 Jahre und somit im (Früh-)Herbst ihrer Profikarriere befinden.

FC Bayern Rekordtransfers: Die teuersten Neuzugänge & Abgänge

In puncto Ablöse überstrahlt (Stand April 2021) ein Spieler alle anderen FC Bayern Transfers: Lucas Hernández. 2019 bezahlten die Münchner die absolute Rekordsumme von 80 Millionen Euro für den französischen Verteidiger, den man per Ausstiegsklausel von Atlético Madrid loseiste. Im Folgenden die Top 5 Bayern München Rekordtransfers auf einen Blick:

 

  • Platz 1: Lucas Hernández - Ablöse 80 Mio. (2019 von Atlético Madrid)
  • Platz 2: Leroy Sané - Ablöse 45 Mio. (2020 von Manchester City)
  • Platz 3: Dayot Upamecano - Ablöse 42,50 Mio. (2021 von RB Leipzig)
  • Platz 4: Corentin Tolisso - Ablöse 41,50 Mio. (2017 von Olympique Lyon)
  • Platz 5: Javi Martínez - Ablöse 40 Mio. (2012 von Athletic Bilbao)

 

Auf der Seite der Spielerverkäufe führt hingegen Douglas Costa das Ranking deutlich an. Mit 40 Millionen Euro ist der brasilianische Flügelstürmer der teuerste Spieler, den Bayern München jemals verkaufte. Hier die Top 5 Bayern München Rekordabgänge in der Übersicht:

 

  • Platz 1: Douglas Costa - Ablöse 40 Mio. (wechselte 2018 zu Juventus Turin)
  • Platz 2: Mats Hummels - Ablöse 30,50 Mio. (wechselte 2019 zu Borussia Dortmund)
  • Platz 3: Toni Kroos - Ablöse 25 Mio. (wechselte 2014 zu Real Madrid)
  • Platz 4: Owen Hargreaves - Ablöse 25 Mio. (wechselte 2007 zu Manchester United)
  • Platz 5: Thiago (wechselte 2020 zum FC Liverpool), Mario Götze (wechselte 2016 zu Borussia Dortmund), Mario Mandzukic (wechselte 2014 zu Atlético Madrid) - Ablöse 22 Mio.

 

Die besten ablösefreien FC Bayern Transfers: Lewandowski, Goretzka & Co.

Doch Bayern München hat auf dem Transfermarkt auch schon den einen oder anderen absoluten Top-Transfer zum Nulltarif eingetütet. Hier ist allen voran Robert Lewandowski zu nennen! Die Bayern köderten den polnischen Torgaranten 2014 vom BVB an die Isar und brauchten für den Star-Stürmer aufgrund seines auslaufenden Vertrags keine Ablöse an den Rivalen aus dem Ruhrpott zahlen. In München entwickelte sich Lewandowski zum absoluten Weltstar und wurde sogar im Bayern-Dress zum Weltfußballer gewählt.

Auch Leon Goretzka schnappten sich die Bayern ablösefrei, der 2018 vom FC Schalke kam. Der zentrale Mittelfeldakteur hat beim FCB ebenfalls eine herausragende Entwicklung genommen. Zwei absolute Volltreffer unter allen FC Bayern Transfers.

Zu den besten ablösefreien Spielerverpflichtungen, die die Münchner jemals auf dem Transfermarkt tätigten, sind darüber hinaus auch noch die beiden Stürmer Claudio Pizarro (kam 2012 von Werder Bremen) und Ivica Olić (kam 2009 vom HSV) aufzuführen. Nicht zu vergessen: Hasan Salihamidžić! Auch der offensive Mittelfeldspieler kostete keine Ablöse, als er sich 1999 vom Hamburger SV gen Süden aufmachte.

Man darf gespannt sein, welche Spieler in Zukunft in München anheuern bzw. die Roten verlassen. Egal ob ablösefrei oder ablösepflichtig. Wir halten euch auf jeden Fall in unserer Rubrik Transfergerüchte FC Bayern München auf den aktuellen Stand der Dinge!