
Bildquelle: Harleypaul on Tour (Bild bearbeitet)
Bildquelle: Harleypaul on Tour (Bild bearbeitet)
Der Transfermarkt hat noch bis zum 1. September seine Pforten geöffnet, sodass auch der VfL Bochum weiter an seinem neuen Kader für die bereits laufende Saison basteln kann. Vor allem muss noch ein Ersatz für den abgewanderten Martin Broschinski her, der bekanntlich für rund 2 Millionen Euro zum FC Basel in die Schweiz wechselte.
In diesem Zusammenhang liefert „Tief im Westen“ ein aktuelles VfL Bochum Transfergerücht, welches sich mit der Offensive der Bochumer beschäftigt. Demnach habe man wohl ein Auge auf Justin Diehl geworfen, der beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht. Diehl selbst wechselte erst vor rund einem Jahr ablösefrei vom 1. FC Köln zu den Brustringträgern und könnte nun zweitweise den Klub verlassen.
Nach seinem Wechsel aus der Domstadt ins Schwabenländle kam Justin Diehl nicht richtig in Tritt. Immer wieder bremsten ihn diverse Verletzungen aus, sodass er in der vergangenen Saison lediglich auf sechs Kurzeinsätze in der Bundesliga kam. Allerdings traf er auch einmal und dass ausgerechnet beim 2:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum.
Zumeist wurde er nach seiner jeweiligen Genesung in der Zweitvertretung des Bundesligisten aufgeboten. So durfte der Stürmer in der 3. Liga in 7 Partien mitwirken (1 Tor). Wettbewerbsübergreifend kam der 20-jährige auf 16 Einsätze, in denen ihm 2 Treffer und eine Vorlage gelingen sollten.
Es war ein schweres Jahr für Diehl, der sich nun voll und ganz auf die kommende Saison konzentrieren möchte. Beim VfB Stuttgart hält man weiterhin große Stücke auf den deutschen U20-Nationalspieler, sodass dem Vernehmen nach zwar ein Abgang möglich wäre, allerdings nur per Leihe ohne Kaufoption.
Beim VfL Bochum denkt man derweil intensiv über eine mögliche Verpflichtung des Flügelstürmers nach. Vor allem seine Polyvalenz würde dem VfL Bochum in der 2. Liga durchaus weiterhelfen. Im Sturmzentrum hat man mit Clairicia, Sissoko und Hofmann drei Mittelstürmer, die hochgewachsen sind. Diehl wäre jenes Puzzleteil, welches beweglich ist und auf den Außen zum Einsatz kommen kann.
In der abgelaufenen Spielzeit unterstrich Justin Diehl seine Flexibilität im Angriffsspiel, denn er kam auf beiden Sturmflügeln, als hängende Spitze und auch im linken Mittelfeld zum Einsatz. Mit Diehl auf dem Platz erhofft sich der VfL Bochum eine gewisse Unberechenbarkeit. Und genau das bringt der Rechtsfuß auch mit.
Sollte sich die VfL-Verantwortlichen mit Diehl einig werden, liegt es nur noch am VfB Stuttgart, den Youngster leihweise gehen zu lassen. Eine feste Verpflichtung ist, wie bereits erwähnt, nahezu ausgeschlossen, wenn man den Meldungen Vertrauen schenken möchte. Zudem besitzt der Deutsch-Ghanaer bei den Brustringträgern noch einen langfristigen Vertrag bis zum Sommer 2029. Eine Ablöse würde bei einem Marktwert von 3 Millionen Euro entsprechend ausfallen.
Transfergerüchte VfL Bochum: Bedient sich der VfL Bochum in der Bundesliga? Gesucht wird ...
Transfergerüchte Karlsruher SC: Auf der Torhüterposition wird es beim Karlsruher SC ...
Transfergerüchte VfL Bochum: Ist der VfL Bochum einer der Klubs, der Interesse an Soufiane ...
VfL Bochum Transfergerüchte: Schlägt der VfL Bochum auf dem Transfermarkt gleich ...
Transfergerüchte VfL Bochum: Beschäftigt sich der VfL Bochum mit einem Youngster aus ...
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...