FC Bayern München Transfergerüchte - Bayern Transfergerüchte
Die aktuellen FC Bayern Transfers will wohl fast jeder Fan des deutschen Rekordmeisters so schnell es geht in Erfahrung bringen. Genau hier setzen wir von Sport-90 an, denn mit unserer Kategorie „Transfergerüchte Bayern“ wollen wir Euch auf dem Laufenden halten.
Erfahrt also, welcher Spieler in der Transfermarkt Gerüchteküche aktuell gehandelt wird und wer den FC Bayern München ab der nächsten Transferperiode verstärken wird. Wir berichten rund um den deutschen Rekordmeister und liefern zahlreiche aktuelle FC Bayern München News. Von uns bekommt Ihr fast täglich alle aktuellen Bayern Transfergerüchte geliefert!
Transfergerüchte FC Bayern - Transfergerüchte FCB
Wer wird der nächste Superstar, der das Trikot vom FC Bayern München tragen wird? Dieser Frage gehen wir täglich auf dem Grund und spiegeln es in unserer Kategorie „Transfergerüchte Bayern München“ wider. Hier finden Bayern-Fans alle interessanten, wichtigen und aktuellen Bayern München News und Berichte zum deutschen Rekordmeister.
Dabei sondieren wir nicht nur die nationalen, sondern auch die internationalen Schlagzeilen, um euch stets die informativsten Bayern Transfergerüchte präsentieren zu können. Welcher FC Bayern Transfer wird der Nächste sein? Spekulationen gehören in der Rubrik „Transfergerüchte“ dazu. Wir schauen über den Tellerrand und informieren Euch über die aktuellen Bayern Transfergerüchten!
Transfergerüchte Bayern München

Transfergerüchte: Bayern München lockt Eggestein - Krallt sich Schalke 04 Kramer?
Verliert Werder Bremen den Kampf um Johannes Eggestein? Der FC Bayern München soll sich demnach in den Poker um das Mega-Talent eingeschaltet haben. In Gelsenkirchen macht man sich derweil einige Gedanken um Christoph Kramer, der zum FC Schalke 04 wechseln könnte!

Transfergerüchte: Bayern beobachtet Serge Aurier - 1. FC Köln an Schmiedebach dran
Wer wird Nachfolger von Lahm, wenn er seine Karriere beim FC Bayern München beenden wird? Laut verschiedenen Berichten sollen die Münchener Serge Aurier von Paris St. Germain beobachten. Hannover 96 könnte indes Manuel Schmiedebach an den 1. FC Köln verlieren!

Transfergerüchte: Bayern mit Interesse an Corluka - Hannover 96 will Rausch zurück
Laut kroatischen Zeitungen soll der deutsche Rekordmeister Bayern München Interesse an einem Transfer von Vedran Corluka haben. Der Abwehr-Allrounder stand bereits in der Winterpause auf dem Zettel der Münchener. Hannover 96 soll indes an einer Rückholaktion von Konstantin Rausch arbeiten!

Transfergerüchte: Union Berlin buhlt um Reichel - Hummels zu den Bayern?
Der FC Bayern München wird als möglicher Abnehmer für Mats Hummels genannt. Vater Herrmann Hummels schließt nicht aus, dass auch die Münchener um den BVB-Kapitän buhlen könnte. Beim 1. FC Union Berlin hingegen beschäftigt man sich derweil mit Ken Reichel von Eintracht Braunschweig!

Transfergerüchte: Bayern denkt an Sanchez - VfL Wolfsburg kurz vor Dimata-Transfer
Geht es nach dem Willen von „AS Chile“, so dürfte der FC Bayern München starkes Interesse an einer Verpflichtung von Alexis Sanchez haben. 40 Millionen Euro Ablöse stehen im Raum, was jedoch zu wenig sein dürfte. Beim VfL Wolfsburg ist man etwas weiter, denn die Wölfe stehen kurz vor einer Einigung mit Landry Dimata!

Transfergerüchte: Bayern München buhlt um Pjanic - Leverkusen will Moreno & Flores
Gleich zwei Spieler sollen das Interesse von Bayer Leverkusen geweckt haben. Zum einen Marlos MorenoEdison FloresFC Bayern München könnte man von der Ausstiegsklausel bei Miralem Pjanic Gebrauch machen. Für knapp 38 Millionen Euro dürfte der Bosnier angeblich den AS Rom verlassen!

Transfergerüchte: Bayern mit Kontakt zu Ödegaard - BVB will zwei Youngsters
Bei Borussia Dortmund muss man sich auf einen etwaigen Abgang von Kapitän Matts Hummels vorbereiten. Im Gegenzug könnten zwei junge Talente zu den Schwarz-Gelben wechseln. Der FC Bayern München denkt derweil an eine mögliche Verpflichtung von Martin Ödegaard, der bekanntlich bei Real Madrid unter Vertrag steht.

Transfergerüchte: Bayern an Jonny Castro dran - Will VfB Stuttgart Pontus Jansson?
Erneut erreichen uns Transfergerüchte rund um den FC Bayern München, wonach der deutsche Rekordmeister Interesse an einer Verpflichtung des Spaniers Jonny Castro haben soll. Beim VfB Stuttgart scheint man sich in Italien umzuschauen. Das Objekt der Begierde heißt Pontus Jansson!

Transfergerüchte: Bayern München an Vincent Thill dran - BVB mit Vargas einig?
Verschiedenen Berichten zufolge soll Borussia Dortmund starkes Interesse an einer Verpflichtung von Jeisson Vargas haben, der aktuell in Chile mit Alexis Sanchez verglichen wird. Auch der RSC Anderlecht bemüht sich angeblich um das Juwel. Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München spielt man derweil mit dem Gedanken, Vincent Thill >vom FC Metz unter Vertrag nehmen zu wollen!

Transfergerüchte: Bayern München an Dier dran - HSV nimmt Sané ins Visier
Der Hamburger SV macht sich derweil Gedanken um potenzielle Transfers für den Sommer. So hat man ein Auge auf Salif Sané geworfen, der momentan mit Hannover 96 um den Klassenerhalt kämpft. Beim deutschen Rekordmeister Bayern München ließ man in den vergangenen Wochen Eric Dier von Tottenham Hotspur beobachten. Er könnte auf lange Sicht Xabi Alonso beerben!

Transfergerüchte: Bayern beobachtet Hysaj - BVB & Wölfe an Filip Kostic interessiert
Angeblich soll Borussia Dortmund Interesse an einer Verpflichtung von Filip Kostic haben, der momentan noch beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht. Aber auch der VfL Wolfsburg soll sich in den Transferpoker eingeschaltet haben. Der FC Bayern München beobachtet indes anscheinend Elseid Hysaj vom SSC Neapel!

Transfergerüchte: BVB an Mahrez dran - Will Bayern Benzema & Rodriguez?
Borussia Dortmund soll sich in das Werben um Riyad Mahrez von Leicester City eingeschaltet haben. Der Rechtsaußen wäre allerdings nicht unbedingt günstig zu haben, wenn er den Verein verlassen sollte. Beim FC Bayern München macht man sich indes Gedanken um Karim Benzema und James Rodriguez, die noch bei Real Madrid unter Vertrag stehen!

Transfergerüchte: Bayern will Tasci holen - VfB Stuttgart baggert an Chichizola
Bayern München reagiert scheinbar auf seine Verletztenmisere in der Innenverteidigung. So soll man bereit sein, Serdar Tasci von Spartak Moskau loszueisen und an die Isar zu holen. Beim VfB Stuttgart beobachtet man derweil Leandro Chichizola, der in der Serie B sein Geld verdient.

Transfergerüchte: FC Bayern München bald mit Sami Khedira einig?
Was läuft da zwischen dem FC Bayern München und Nationalspieler Sami Khedira? Laut verschiedenen Presseberichten soll der 28-jährige in den Überlegungen des neuen Trainers Carlo Ancelotti eine gewichtige Rolle spielen. Sogar ein erstes Angebot soll der deutsche Rekordmeister bereits abgegeben haben.

Transfergerüchte: BVB jagt zwei spanische Talente - Bayern München an Vidic dran?
Der FC Bayern München könnte doch noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Laut Sport1 soll der deutsche Rekordmeister Interesse an einer Verpflichtung von Nemanja Vidic haben. Borussia Dortmund befindet sich derweil auf der Jagd nach zwei spanischen Talenten, die mit dem BVB in Verbindung gebracht wurden.

Transfergerüchte: FC Bayern München an Giulio Donati interessiert?
Nach der schwerwiegenden Verletzung von Jerome Boateng ist der FC Bayern München zum Handeln gezwungen. Nach italienischen Zeitungsberichten zufolge soll man auch schon eine passende Alternative ins Auge gefasst haben. Giulio Donati könnte demnach zum FC Bayern wechseln.

Transfergerüchte: BVB will Nordtveit - Bayern München schwärmt von Higuain
Borussia Dortmund steht scheinbar kurz vor einem erfolgreichen Transfer von Harvard Nordtveit, der aktuell noch bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag steht. Derweil schwärmt der FC Bayern München von Gonzalo Higuain, der in der Serie A mit dem SSC Neapel die Tabellenführung innehat.

Transfergerüchte: Bayern München denkt an Peres - Hannover buhlt um Marko Marin
Der FC Bayern München forciert weiterhin die Suche nach einem Rechtsverteidiger. Mit Bruno Peres soll man bereits eine Alternative ausgemacht haben. Der Brasilianer könnte Rafinha hinten rechts ersetzen. Hannover 96 denkt derweil anscheinend über einen Transfer von Marko Marin nach.

Transfergerüchte: Bayern München will Griezmann - BVB buhlt um Malcom
Borussia Dortmund soll Interesse an einer Verpflichtung des Brasilianers Malcom haben, der aktuell bei Corinthias Sao Paolo seine Brötchen verdient. Beim FC Bayern München macht man sich indes wieder Gedanken um einen Transfer von Antoine Griezmann, der für 80 Millionen Euro zu haben ist!

Transfergerüchte: Großkeutz zu Gala – Bayer 04 holt Chicharito
Galatasaray Istanbul hat kurz vor Schließung des Transferfensters die Verpflichtung von Kevin Großkreutz perfekt gemacht. Derweil freut sich Bayer Leverkusen auf die Dienste des mexikanischen Stürmer-Stars Chicharito. Auch der VfL Wolfsburg und Bayern München schlugen noch einmal auf dem Transfermarkt zu.

Transfergerüchte: VfL Wolfsburg buhlt um Sebastian Rode & Hakim Ziyech
Beim VfL Wolfsburg scheint man sich weiterhin um weitere Neuzugänge zu bemühen, denn gleich zwei Spieler sollen in den Fokus der Wölfe geraten sein. Zum einen Sebastian Rode, der aktuell bekanntlich beim FC Bayern München unter Vertrag steht und zum anderen Hakim Ziyech!

Transfergerüchte: Bayern München scheinbar mit Arturo Vidal einig!
Der FC Bayern München scheint sich die Dienste von Arturo Vidal sichern zu wollen. So soll man Juventus Turin ein Angebot in Höhe von 30 Millionen Euro unterbreitet haben, was jedoch zu wenig erscheint. Die Italiener fordern 10 Millionen Euro für ihren Spielmacher.

Transfergerüchte: Bayern gibt Schweinsteiger ab - Hannover 96 will Mevlüt Erdinc
Die Ära Bastian Schweinsteiger beim FC Bayern München neigt sich dem Ende zu. So wird der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft sehr wahrscheinlich zu Manchester United wechseln, wo er auf seinen alten Trainer Louis van Gaal treffen wird. Hannover 96 hat indes Interesse an Mevlüt Erdinc von AS Saint-Etienne.

Transfergerüchte: Bayern Neues zu Angel Di Maria - Wolfsburg an Daniel Amartey dran?
Der FC Bayern München und Angel Di Maria – Finden beide Seiten nun doch noch zusammen? Angeblich soll der Argentinier sich für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister entschieden haben. Beim VfL Wolfsburg scheint man sich derweil mit Daniel Amartey zu beschäftigen, der beim FC Kopenhagen spielt.

Transfergerüchte: Bayern mit Angebot für Kingsley Coman - Hertha träumt von Dragovic
Der FC Bayern München hat mehr als nur ein Auge auf Kingsley Coman von Juventus Turin geworfen. So unterbreitete man ein Angebot in Höhe von 15 Millionen Euro für den Offensivspieler! Bei Hertha BSC dreht sich heute alles um ein wildes Gerücht. So soll man Interesse an Aleksandar Dragovic haben!

Transfergerüchte: Erhält Bayern Angebot für Götze? Kevin-P. Boateng zu Galatasaray?
Beim FC Bayern München hängt der Haussegen nach der Aussage von Götze-Berater Volker Struth etwas schief. Nun soll der FC Arsenal Interesse an einer Verpflichtung von Mario Götze haben. Kevin-Prince Boateng bringt sich derweil selbst bei Galatasaray Istanbul ins Gespräch!

Transfergerüchte: Stuttgart buhlt um Astori - Manchester U. mit Mega-Angebot für Müller?
Allem Anschein nach wird Antonio Rüdiger den VfB Stuttgart verlassen. Für ihn haben die Schwaben potenziellen Ersatz ins Auge gefasst. Hierbei handelt es sich um Davide Astori, der auch mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht wird. Manchester United bereitet derweil angeblich ein Mega-Angebot für Thomas Müller vor!

Transfergerüchte: Bayern München weiterhin an Matteo Darmian dran - Di Maria zu teuer?
Beim FC Bayern München scheint das Thema Matteo Darmian noch nicht vom Tisch zu sein. Verdächtig ruhig verhalten sich die Verantwortlichen. Italienische Zeitungen berichten über das Interesse der Münchener und über die Höhe der Ablöse. Angel Di Maria dürfte derweil zu teuer sein. Steigen die Münchener aus dem Transferpoker aus?

Transfergerüchte: Bayern München angeblich an Sergio Ramos interessiert
Sergio Ramos will Real Madrid angeblich verlassen. Mit Manchester United stand bisher ein Verein parat, der ihn liebend gerne aufnehmen würde. Aber auch der FC Bayern München soll Interesse an einem Transfer des spanischen Nationalspielers haben.

Transfergerüchte: Bayern denken an Carvalho - Hamburger SV buhlt um Sakai
Der Hamburger SV plant weiterhin den Umbruch seines Kaders. Nun soll Trainer Bruno Labbadia Interesse an einer Verpflichtung von Gotoku Sakai haben, den er aus gemeinsamen Stuttgarter Zeiten kennt. Beim FC Bayern München schwirrt das Transfergerücht umher, dass man es auf William Carvalho von Sporting Lissabon abgesehen hat.
Werbung
Transfergerüchte Bayern München - FCB Transfergerüchte
Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München ist bekannt dafür, zahlreiche Superstars aus der Bundesliga, aber auch aus dem Ausland an die Säbener Straße zu holen. Da kann man schnell den Überblick verlieren, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Transfergerüchte täglich im Umlauf sind.
Wir bringen Licht ins Dunkel und liefern unseren Lesern fast schon täglich die aktuellsten FC Bayern München Transfergerüchte. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, mit welchen Superstars der Klub in Verbindung gebracht wird. Wir informieren Euch über die Geschehnisse auf dem Transfermarkt und liefern Infos zu einem möglichen anstehenden FC Bayern Transfer! Mit uns bleibt Ihr stets auf dem Laufenden, denn aktuelle Transfergerüchte FC Bayern stehen auch bei uns hoch im Kurs.
FC Bayern Transfermarkt: Mindestens 10 Deals pro Saison
Wie zuverlässig sich das Transfer-Karussell beim deutschen Rekordmeister dreht, lässt sich allein durch einen Blick in die Spielerwechsel der letzten Jahre bestätigen. Inklusive der Saison 2020/21 haben die Bayern in jeder Spielzeit mindestens zehn Transfer getätigt. Diese umfasst sowohl die Verpflichtung von neuen Spielern als auch den Abgang vorhandener Profis. Auch Leihgeschäfte, die vor allem in der gegenwärtigen Transferpolitik bei vielen Klubs hoch im Kurs steht, umfassen diese Statistik. Ein klares Indiz, dass es auch in Zukunft ständig neue Bayern München Transfergerüchte geben wird.
Besonders reges Treiben herrschte in der FC Bayern Transfermarkt Gerüchteküche in den Saisons 2014/15 und 2015/16. Schließlich ereigneten sich in diesen Spielzeiten jeweils 16 Bayern München Transfers. Das betrifft sowohl die Seite der Zu- als auch Abgänge.
Rückblick: Shoppingtour - Viele FCB Transfers in 2015 & 2016
Zur Erinnerung: Im Sommer 2015 fanden etwa Spieler wie der damals 20-jährige Joshua Kimmich, der für 8,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart losgeeist wurde, oder Kingsley Coman sowie Arturo Vidal den Weg in die Allianz-Arena. Natürlich nicht, ohne dass bis zur finalen Vollzugmeldung reichlich FC Bayern Transfergerüchte durch die Presse kursierten. In der gleichen Transferperiode verließ dagegen unter anderem Fußballlegende Bastian Schweinsteiger die Münchner Richtung Manchester United.
Auch vor der Saison 2014/15 ließen es die Roten auf dem Transfermarkt ordentlich krachen. Es war das Jahr, als den Bayern mit der Verpflichtung des genialen Mittelfeldstrategen Xabi Alonso ein echter Coup glückte und der Spanier von Real Madrid geholt wurde. Auch die Bayern Wechselgerüchte um die beiden Defensivkräfte Medhi Benatia (AS Rom) und Juan Bernat (FC Valencia) sollten sich in diesem Sommer bewahrheiten. Im Gegenzug zog es mit Toni Kroos zu Real Madrid und Mario Mandžukić zu Atlético Madrid zwei gestandene Bayern-Stars in die spanische La Liga gehen.
Transfermarkt FC Bayern: Gigantische Mio.-Summen werden gezahlt
Bei den FC Bayern München Transfergerüchten stehen aber nicht nur die Namen der potenziellen Neuzugänge bzw. Abgänge im Fokus aller Fußballfans. Denn auch die etwaigen Ablösesummen werden mit großem Interesse betrachtet. Und als deutscher Branchenkrösus sind es wenig überraschend die Bayern, die von allen Bundesligisten zuverlässig das meiste Geld für Spielerinvestitionen in die Hand nehmen.
Beispiele gefällt? Zweimal wurde die magische Schallmauer von über 100 Millionen Euro gebrochen. So etwa zur Saison 2019/20, als die Bayern 139,5 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben haben - absoluter Rekordwert. Allein das französische Abwehrduo Lucas Hernández (kam von Atlético Madrid) und Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) ließen sich die Münchner 115 Millionen Euro kosten.
Zwei Jahre zuvor pumpte der FC Bayern im sommerlichen Transferfenster hingegen 116,50 Millionen Euro auf den Transfermarkt. Ein Großteil des Investitionsvolumen ging auf das Konto von Corentin Tolisso (41,5 Mio.), Kingsley Coman (21 Mio.) und Niklas Süle (20 Mio.).
2007 & 2015 als kostspielige Bayern München Transferperioden
Auch zur Saison 2007/08 sowie 2015/16 ließen die FC Bayern Transfer das legendäre FCB-Festgeldschrumpfen ordentlich schrumpfen. So wurden 93,2 bzw. 90,75 Millionen Euro für die Verpflichtung neuer Spieler auf den Tisch gelegt. 2007 fanden beispielweise Franck Ribéry und Miroslav Klose den Weg an die Säbener Straße. 2015 waren derweil FC Bayern Neuzugänge wie Arturo Vidal und Douglas Costa Bestandteil eines der kostspieligsten Transferperiode des deutschen Rekordmeisters.
Interessant: Nur einmal seit der Jahrtausendwende (Stand 2021) hat man in der bayerischen Landeshauptstadt nicht einen Cent für Neuverpflichtungen auf dem Transfermarkt ausgegeben. Das war vor der Saison 2008/09. Dennoch blieb die FC Bayern Gerüchteküche damals nicht kalt, sicherte man sich doch ablösefrei die Dienste von Bremens Mittelfeldspieler Tim Borowski und Torwart Hans Jörg Butt von Benfica Lissabon.
Bayern München kassiert auch hohe Ablösen
Aber Bayern München verbucht natürlich auch regelmäßige Transfereinnahmen. Zwar fällt die Transferbilanz während einer Wechselperiode größtenteils negativ aus und der FCB gab mehr Geld aus als er durch Verkäufe einnahm. Kein Wunder: Denn fast alle europäischen Top-Teams sind in der Regel zur Kategorie der „Käufervereine“ zu zählen und erwirtschaften nur selten ein Transferplus.
Aber dennoch offenbart der Blick in die FC Bayern Transferhistorie, dass auch Spielerverkäufe, die sich durch Bayern München Transfergerüchte im Vorfeld auch immer andeuten, für Deutschlands Fußball-Aushängeschild eine wichtige Einnahmequelle sind. So generierte der FCB im Zeitraum von 2013 bis 2020 stolze 369,6 Millionen Euro durch den Verkauf eigener Spieler!
Besonders lukrativ erwies sich aus Bayern-Sicht die Transferperioden vor und während der Saison 2018/19, als man durch den Verkauf von Spielern insgesamt 84 Millionen Euro einnahm. Ein absoluter Rekordwert für die Bayern. Zu verdanken war es in erster Linie dem endgültigen Verkauf von Douglas Costa an Juventus Turin für 40 Millionen Euro, der bereits die Saison zuvor auf Leihbasis bei der alten Dame aus der Serie A verbrachte. Zusätzlich ließen noch Arturo Vidal, der für 18 Millionen an den FC Barcelona verkauft wurde, und Sebastian Rudy, für den Schalke 04 16 Millionen an die Münchner überwies, die Kasse klingeln.
FC Bayern Transfer: Abgänge von Top-Stars als Ausnahme
Allerdings zeichnet sich die FC Bayern Transferpolitik dadurch aus, dass nur extrem selten absolute Top-Stars und wichtige Leistungsträger abgegeben werden bzw. den Verein verlassen wollen. Unter den wenigen Ausnahmen befinden sich aber nichtsdestotrotz namhafte Spieler wie David Alaba, Thiago (wechselte 2020 zum FC Liverpool), Toni Kroos (wechselte 2014 zu Real Madrid) oder auch der legendäre Michael Ballack (wechselte 2006 zum FC Chelsea). Sie alle verließen die Säbener Straße aus finanziellen (Stichwort Gehalt) und / oder sportlichen Gründen.
Dennoch: Auf Seiten der Bayern-Abgänge tummeln sich überwiegend Spielern, deren sportliche Perspektive in der bayerischen Landeshauptstadt wenig rosig ist, die in den Plänen des Trainerstabs keine tragende Rolle spielen oder sich schon jenseits der 30 Jahre und somit im (Früh-)Herbst ihrer Profikarriere befinden.
FC Bayern Rekordtransfers: Die teuersten Neuzugänge & Abgänge
In puncto Ablöse überstrahlt (Stand April 2021) ein Spieler alle anderen FC Bayern Transfers: Lucas Hernández. 2019 bezahlten die Münchner die absolute Rekordsumme von 80 Millionen Euro für den französischen Verteidiger, den man per Ausstiegsklausel von Atlético Madrid loseiste. Im Folgenden die Top 5 Bayern München Rekordtransfers auf einen Blick:
- Platz 1: Lucas Hernández - Ablöse 80 Mio. (2019 von Atlético Madrid)
- Platz 2: Leroy Sané - Ablöse 45 Mio. (2020 von Manchester City)
- Platz 3: Dayot Upamecano - Ablöse 42,50 Mio. (2021 von RB Leipzig)
- Platz 4: Corentin Tolisso - Ablöse 41,50 Mio. (2017 von Olympique Lyon)
- Platz 5: Javi Martínez - Ablöse 40 Mio. (2012 von Athletic Bilbao)
Auf der Seite der Spielerverkäufe führt hingegen Douglas Costa das Ranking deutlich an. Mit 40 Millionen Euro ist der brasilianische Flügelstürmer der teuerste Spieler, den Bayern München jemals verkaufte. Hier die Top 5 Bayern München Rekordabgänge in der Übersicht:
- Platz 1: Douglas Costa - Ablöse 40 Mio. (wechselte 2018 zu Juventus Turin)
- Platz 2: Mats Hummels - Ablöse 30,50 Mio. (wechselte 2019 zu Borussia Dortmund)
- Platz 3: Toni Kroos - Ablöse 25 Mio. (wechselte 2014 zu Real Madrid)
- Platz 4: Owen Hargreaves - Ablöse 25 Mio. (wechselte 2007 zu Manchester United)
- Platz 5: Thiago (wechselte 2020 zum FC Liverpool), Mario Götze (wechselte 2016 zu Borussia Dortmund), Mario Mandzukic (wechselte 2014 zu Atlético Madrid) - Ablöse 22 Mio.
Die besten ablösefreien FC Bayern Transfers: Lewandowski, Goretzka & Co.
Doch Bayern München hat auf dem Transfermarkt auch schon den einen oder anderen absoluten Top-Transfer zum Nulltarif eingetütet. Hier ist allen voran Robert Lewandowski zu nennen! Die Bayern köderten den polnischen Torgaranten 2014 vom BVB an die Isar und brauchten für den Star-Stürmer aufgrund seines auslaufenden Vertrags keine Ablöse an den Rivalen aus dem Ruhrpott zahlen. In München entwickelte sich Lewandowski zum absoluten Weltstar und wurde sogar im Bayern-Dress zum Weltfußballer gewählt.
Auch Leon Goretzka schnappten sich die Bayern ablösefrei, der 2018 vom FC Schalke kam. Der zentrale Mittelfeldakteur hat beim FCB ebenfalls eine herausragende Entwicklung genommen. Zwei absolute Volltreffer unter allen FC Bayern Transfers.
Zu den besten ablösefreien Spielerverpflichtungen, die die Münchner jemals auf dem Transfermarkt tätigten, sind darüber hinaus auch noch die beiden Stürmer Claudio Pizarro (kam 2012 von Werder Bremen) und Ivica Olić (kam 2009 vom HSV) aufzuführen. Nicht zu vergessen: Hasan Salihamidžić! Auch der offensive Mittelfeldspieler kostete keine Ablöse, als er sich 1999 vom Hamburger SV gen Süden aufmachte.
Man darf gespannt sein, welche Spieler in Zukunft in München anheuern bzw. die Roten verlassen. Egal ob ablösefrei oder ablösepflichtig. Wir halten euch auf jeden Fall in unserer Rubrik Transfergerüchte FC Bayern München auf den aktuellen Stand der Dinge!