Amateur Fußball Nachrichten aus ganz Deutschland
An der Bundesliga und der Nationalmannschaft als Aushängeschildern des deutschen Fußballs gibt es keine Zweifel. Doch abseits des großen Sports kämpfen Woche für Woche auch unzählige andere Mannschaften im Amateurfußball um Punkte, wobei sich beim Studium der Tabellen von der Regionalliga abwärts so manch prominenter Verein mit einer Vergangenheit selbst in der Bundesliga entdecken lässt. Schon allein wegen dieses Klubs lohnt es sich, regelmäßig die Nachrichten zum Amateurfußball zu verfolgen.
Werbung
Amateur Fußball News

Gedanken an den Bolzplatz unserer Kindheit – 3 Ecken gleich Elfmeter
Der Bolzplatz – ein Platz der Magie! So ist und war es für viele, die in den 80er und 90er Jahren dort nach der Schule kickten. Heute schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen und versetzen uns in jene Zeit zurück. Drei Ecken – ein Elfer! Das berühmte „Lattenschießen“ und „letztes Tor entscheidet“ Kommt mit auf einen Blick zurück!

Transfergerüchte: Union-Talent Oppermann auf dem Sprung zum HSV?
1. FC Union Berlin Transfergerüchte: Der Hamburger SV soll sich die Dienste von Leo Oppermann gesichert haben, der aus der Jugend des 1. FC Union Berlin stammt und seit letzter Saison bei den Profis spielt. Angedacht wäre sein Engagement bei der U21 des HSV. Die Eisernen wollen ihren Kader verkleinern, suchen aber selbst nach einer neuen Nummer 1!

Warum nicht einfach Pyrotechnik erlauben? - Eine Debatte und hitzige Gemüter
Erinnert man sich an die 80er oder frühen 90er zurück, war Pyrotechnik noch ein nahezu selbstverständlicher Aspekt in vielen Stadien. Nicht selten waren bei entsprechenden Anlässen ganze Tribünen in Licht und Dunst gehüllt. Dass ebendies nun ganz kategorisch nicht mehr gehen soll, können die Verbände bis heute nicht durchsetzen.

Ein offener Leserbrief an den Fußball - Ihr macht unseren Sport kaputt
Vor ein paar Tagen erreichte die Redaktion von Sport-90 ein Leserbrief, der zunächst auf uns wirken musste. Unser Leser Steven blickt in seinem Brief mit ausgewählten Worten auf den aktuellen Stand im Fußball. Seine Ausführungen mussten wir sacken lassen und geben sie als Leseempfehlung an Euch weiter. An jenen, die den Sport retten möchten!

Diskussion zum Thema Rauchverbot in den Stadien - Gute oder schlechte Idee?
Rauchfreie Stadien wünschen sich die einen, während die anderen sagen, dass das Rauchen zu einem Bundesligaspiel dazugehöre. Immer wenn gegensätzliche Meinungen aufeinandertreffen, knallt es. Wie wird die Zukunft aussehen, wenn es ja jetzt schon nur einen einzigen Verein in der Bundesliga gibt, wo das Rauchen komplett und ohne Einschränkungen erlaubt ist?

Torwartschule Benjamin Rudolph vor dem Aus? – Pfändungen & geplatzte Camps
Steht die größte Torwartschule Europas vor dem Aus? Laut unseren Recherchen hat die Torwartschule Benjamin Rudolph mit Zahlungsschwierigkeiten und Pfändungen zu kämpfen. Ferner beklagen sich Eltern öffentlich darüber, dass Trainingscamps zwar bezahlt wurden, aber nicht abgehalten worden sind. Wir berichten exklusiv über die vermeintlichen Vorwürfe.

Traditionsklub Viktoria 1889 Berlin mit Insolvenz - Klub vor ungewisse Zukunft
Die Zukunft des einstigen deutschen Meisters Viktoria 1889 Berlin hängt am seidenen Faden. Gestern stelle der Traditionsklub nach eigenen Angaben einen Insolvenzantrag, nachdem bekannt wurde, dass sich der Investor ASU, mit dem man erst im Mai einen Deal über 10 Jahre mit einem Volumen von rund 90 Millionen Euro aushandelte, nun zurückziehen werde.

Rafal Gikiwiecz von Union Berlin für Tor des Monats Oktober nominiert
Das Tor des Monats September konnte schlussendlich Sebastian Polter mit seinem Fallrückzieher gegen den 1. FC Heidenheim für sich beanspruchen. Nun könnte mit Rafal Gikiewicz sein Teamkollege bei Union Berlin das Tor des Monats Oktober gewinnen, wenn ihm das Glück zur Seite stehen sollte.

FC Bayern mit Mühe beim Dorfklub - Auch Wolfsburg, Hertha, Augsburg & F95 weiter
Bayern München zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein, lässt beim Dorfklub SV Rödinghausen aber die Souveränität vermissen. Fortuna Düsseldorf lässt nach einem Blitz-Gegentor beim SSV Ulm nichts anbrennen, während sich Augsburg und Wolfsburg in Bundesliga-Duellen durchsetzen. Der HSV ist ebenfalls weiter und Hertha BSC darf weiter vom Finale im eigenen Stadion träumen.

Transfergerüchte: Holt der Hamburger SV Derrick Köhn zurück?
Demnächst könnte ein ehemaliger Spieler des Hamburger SV wieder an die alte Wirkungsstätte zurückkehren. Dabei handelt es sich um Derrick Köhn, der die Rothosen vor einem Jahr den Klub gen Richtung Bayern München verließ, wo ihm der Durchbruch bei den Profis bisher verwehrt blieb.

Sportfreunde Lotte? SG Sonnenhof Großaspach? - Dorfvereine im Fokus
Sportfreunde Lotte und die SG Sonnenhof Großaspach. Das klingt wie eine Spielansetzung beim Dorfkick um die Ecke. Und doch spielen beide in der 3. Liga. Und somit im Profigeschäft! Zwei Dorfklubs in der großen Welt. Etwas, was man sonst nur vom Handball kennt!

Sag mir, wo die Amateure der 3. Liga sind - was ist aus ihnen geworden?
Was ist eigentlich aus den Amateurabteilungen der Bundesligisten geworden. Seit dieser Saison sind diese nämlich nicht mehr mit auch nur einer einzigen Mannschaft im deutschen Profifußball, der bekanntermaßen ab der 3. Liga beginnt, vertreten. Wie ist es um die Amateure bestellt und warum konnten sie sich in Liga 3 nicht halten?

BVB schrammt in Fürth an Blamage vorbei - Auch Hertha & Freiburg haben Mühe
Pokal-Wahnsinn in Fürth: Das Kleeblatt schnuppert an der Sensation, doch zwei Last-Minute-Treffer von Witsel und Reus bewahren Borussia Dortmund vor der Blamage. Auch der SC Freiburg und Hertha BSC haben bei ihren vermeintlichen Pflichtaufgaben reichlich Mühe. Eine böse Überraschung erlebt derweil das Zweitliga-Duo VfL Bochum und Jahn Regensburg.

FC Bayern mit viel Mühe weiter - Blamage für Eintracht Frankfurt & VfB Stuttgart
Titelverteidiger Eintracht Frankfurt blamiert sich im Pokal bis auf die Knochen und scheitert bei Underdog Ulm. Aber auch der VfB Stuttgart ist sensationell raus. Der behäbige FC Bayern hatte derweil in Drochtersen viel Mühe, genau wie Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und 1. FC Nürnberg die sich bei Underdogs in die nächste Runde quälten. Hoffenheim und Bremen sorgen wie der HSV für ein Torfestival.

Joris Möller – Union Berlin Nachwuchs blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Beim 1. FC Union Berlin kann man mit den ersten beiden Spielen in der neuen Saison der 2. Bundesliga durchaus zufrieden sein. Vier Punkte konnte das Team von Trainer Urs Fischer ergattern. Schaut man herüber zum Nachwuchs der Eisernen, so sticht mit Joris Möller ein Talent heraus, mit dem wir uns heute befassen.

Regionalliga: SV Meppen, SpVgg Haching & CZ Jena auf Titelkurs - Spannung im Westen
Der SpVgg Unterhaching ist der Meistertitel in der Regionalliga Bayern nur noch theoretisch zu nehmen, während man bei CZ Jena im Nordosten und SV Meppen im Norden ebenfalls schon für die Aufstiegsrunde planen darf. In den Regionalligen West und Südwest geht es deutlich spannender zur Sache, wie unser Roundup zeigt.

Hessenpokal: SF Seligenstadt mit Überraschung gegen Kickers Offenbach
Riesige Überraschung im Achtelfinale des Hessenpokals. Beim gestrigen Spiel zwischen SF Seligenstadt und dem haushohen Favoriten Kickers Offenbach kam es zu einer faustdicken Überraschung. Der Außenseiter aus der 21.000-Stadt konnte den großen Favoriten und aktuellen Pokalverteidiger aus dem Turnier werfen.

Regionalliga: BFC Dynamo kassiert Last-Minute-Pleite gegen Hertha BSC II
Am 4. Spieltag der Regionalliga Nordost hat der BFC Dynamo seine erste Pleite kassiert. Die Weinrot-Weißen mussten sich im Berlin-Derby bei Hertha BSC II spät geschlagen geben. Tahsin Cakmak markierte in der 87. Minute den Siegtreffer. Die Dynamos konnten sich bei Keeper Hendl bedanken, dass die Pleite nicht höher ausfiel.

Regionalliga: Kickers Offenbach Saisonrückblick - OFC vor Umbruch
Die Kickers Offenbach haben die Saison in der Regionalliga Südwest auf einem soliden 4. Platz beendet. Trotz positiver Entwicklung unter Neu-Trainer Oliver Reck in der Rückrunde insgesamt zu wenig. Doch auf schnelle Besserung sollte nicht gehofft werden, steht der OFC doch vor einem Kaderumbruch.

Regionalliga: BFC Dynamo Saisonrückblick - hinter den Erwartungen geblieben
Auch in der Regionalliga Nordost hat die Saison 2015/16 ihr Ende gefunden. Der BFC Dynamo landete auf dem 4. Platz, doch es war mehr drin und insgesamt stagnieren die Weinrot-Weiß in der Mission „Rückkehr in den Profi-Fußball“. Wir blicken zurück und voraus.

Regionalliga: Kickers Offenbach mit Last-Minute-Sieg gegen Eintracht Trier
Die Kickers Offenbach haben das Topspiel der Regionalliga Südwest gegen den Dritten Eintracht Trier in letzter Sekunde gewonnen. Doch neben Torschütze Dren Hodja war auch OFC-Keeper Daniel Endres der gefeierte Mann. Denn dieser parierte in der Schlussphase, in der die Kickers in Überzahl spielten, einen Elfmeter!

Regionalliga: BFC Dynamo gewinnt Berlin-Derby gegen Hertha BSC II
Am 30. Spieltag der Regionalliga Nordost konnte der BFC Dynamo nach sechs sieglosen Spielen endlich mal wieder gewinnen. Im Berlin-Derby gegen Hertha BSC II setzten sich die Dynamos mit 2:0 durch. Überschattet wurde die Partie von der schweren Verletzung von Hertha-Stürmer Kauter, der sich einen offenen Bruch zuzog.

Regionalliga: OFC siegt dank Müller-Hattrick souverän mit 4:1 gegen Saar 05
Die Offenbacher Kickers haben ihren Aufwärtstrend auch am 26. Spieltag der Regionalliga Südwest untermauert. Beim abgeschlagenen Schlusslicht Saar 05 Saarbrücken setzte sich die Truppe von Trainer Oliver Reck souverän mit 4:1 durch und hält somit weiter Anschluss an die Relegationsplätze für den Aufstieg. Markus Müller glänzte dabei mit einem Hattrick.

Regionalliga: BFC Dynamo verliert überraschend bei Budissa Bautzen – 2:3!
Der BFC Dynamo hat sein Gastspiel der 25. Spielrunde der Regionalliga Nordost vollkommen überraschend bei Budissa Bautzen verloren. Dabei konnten die Weinrot-Weißen einen 0:2-Rückstand durch Tore von Muhovic und Srbeny noch egalisieren, doch Budissa schlug erneut zurück und gewann 3:2. Zudem flog Björn Brunnemann vom Platz.

Regionalliga: BFC Dynamo feiert verdienten 2:0-Sieg gegen ZFC Meuselwitz
Der BFC Dynamo ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Am 24. Spieltag der Regionalliga Nordorst reicht den Weinrot-Weißen eine durchschnittliche Leistung, um gegen den Underdog ZFC Meuslewitz den Sieg einzufahren. Die Stratos-Elf setzt sich dank der Treffer von Dennis Srbeny und Kai Pröger verdient mit 2:0 durch und bleibt oben dran.

Regionalliga: BFC Dynamo gewinnt 4:1 gegen Schönberg – Srbeny mit Dreierpack
Nach drei sieglosen Spielen hatte der BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost endlich wieder Grund zum Jubeln. Gegen den Aufsteiger FC Schönberg setzten sich die Weinrot-Weißen letztlich souverän mit 4:1 durch. Dabei avancierte Stürmer Dennis Srbeny zum Matchwinner, der mit einem Dreierpack großen Anteil am BFC-Erfolg hatte.

Regionalliga: BFC Dynamo stolpert über Schlusslicht Halberstadt – nur 1:1
Ernüchterung statt Schützenfest: Der BFC Dynamo hat den Auftakt ins Jahr 2016 gründlich verbockt. Am 19. Spieltag der Regionalliga Nordost kam der haushohe Favorit gegen den abgeschlagenen Letzten aus Germania Halberstadt</strong“ nicht über ein 1:1 hinaus und hat eine große Chance im Aufstiegskampf verpasst.

Regionalliga Nordost: BFC Dynamo verliert packendes Spitzenspiel beim FSV Zwickau
Die Partie zwischen dem FSV Zwickau gegen BFC Dynamo machte ihrem Ruf als Spitzenspiel der Regionalliga Nordost alle Ehre. Nachdem die Hausherren zur Halbzeit bereits komfortabel mit 3:0 führten, wurde es im zweiten Durchgang noch einmal richtig spannend. Doch Zwickau setzte sich letztendlich knapp mit 3:2 durch.

Regionalliga: BFC Dynamo entführt Punkt aus Babelsberg – Hendl pariert Elfmeter!
Am 17. Spieltag der Regionalliga Nordost fielen im Berlin-Brandenburg-Derby zwischen dem SV Babelsberg 03 und BFC Dynamo keine Tore. Die Gäste waren unterm Strick die bessere Mannschaft, wobei die Hausherren die größte Chance hatten. Doch BFC-Torwart Bernhard Hendl hielt einen Foulelfmeter und war somit der Punktgarant!

Regionalliga: Kickers Offenbach gewinnen Derby gegen Hessen Kassel
Die Kickers Offenbach haben in der Regionalliga Südwest einen wichtigen Sieg gefeiert. Im Derby gegen den KSV Hessen Kassel behielt der OFC trotz Rückstand die Oberhand auf dem Bieberer Berg und hat den Anschluss zur Spitzengruppe hergestellt. Matchwinner der Kickers war Benjamin Pintol.