Transfer News - Borussia Mönchengladbach Transfergerüchte
Mit Hinblick auf das aktuelle Geschehen auf dem Transfermarkt liefern wir Euch die aktuellen Borussia Mönchengladbach Transfermarktgerüchte! Hier werdet Ihr stets darüber informiert, welche Spieler national und international mit den Fohlen in Verbindung gebracht werden. Im Blickpunkt sind natürlich nationale und internationale Schlagzeilen, welche wir regelmäßig auswerten.
Zahlreiche Transfergerüchte tauchen meist im Sommer und in den Wintermonaten auf, also kurz bevor und während der Transfermarkt seine Pforten geöffnet hat. Dabei beleuchten wir die jeweiligen Ereignisse der Transfermarkt Gerüchteküche in unserer Rubrik „Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach“.
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach - Aktuelle Transfer News
Borussia Mönchengladbach ist ein absolutes Urgestein der Bundesliga und es ist kein Wunder, dass regelmäßig neue Transfergerüchte rund um die Fohlen in den Medien auftauchen. Wir laden Euch diesbezüglich ein, die aktuellen Borussia Mönchengladbach Transfergerüchte bei uns zu Gesicht zu bekommen.
Kompakt, aktuell und interessant – „Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach“ auf Sport-90! Wer gerne erfahren möchte, ob es Neuzugänge im Sommer oder im Winter geben könnte, ist bei uns bestens aufgehoben. Wir stellen für Euch die interessanten Transfergerüchte aus der Transfermarkt Gerüchteküche zusammen!
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach News

Transfergerüchte: Bayerns Höjbjerg zu Gladbach - Mukhtar von Hertha zu Benfica?
Das Kapitel Pierre-Emile Höjbjerg und Bayern München nimmt kein Ende. Nun soll Borussia Mönchengladbach verstärktes Interesse an einer Verpflichtung des Dänen haben. Bei Hertha BSC muss man sich mit einem Abgang von Hany Mukhtar beschäftigen. Er möchte zu Benfica Lissabon wechseln!

Transfergerüchte: Borussia M´gladbach an Frankfurts Zambrano interessiert?
Borussia Mönchengladbach ist auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger anscheinend in der Bundesliga fündig geworden. So hat man allem Anschein nach den Fokus auf Carlos Zambrano von Eintracht Frankfurt gerichtet haben. Der Peruaner könnte die Eintracht im Sommer ablösefrei verlassen!

Transfergerüchte: Gladbachs Kramer zu Juve? - Chelsea heiß auf Ronaldo
Wohin verschlägt es Christoph Kramer zur nächsten Saison? Klar, Bayer Leverkusen wird ein Wörtchen mitreden, wenn es um einen Transfer des Nationalspielers geht, aber auch Borussia Mönchengladbach sieht noch eine Chance auf den Verbleib des Weltmeisters, auch wenn sich Juventus Turin eingeschaltet hat. Der FC Chelsea plant derweil die Verpflichtung von Ronaldo.

Transfergerüchte: Gladbach will Kramer - Draxler von Schalke zu Arsenal?
Bleibt Christoph Kramer vielleicht doch noch bei Borussia Mönchengladbach? Der 23-jährige soll demnach für 15 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen abgekauft werden. Julian Draxler von Schalke 04 wird derweil mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht. Der Wechsel könnte im Winter stattfinden.

Transfergerüchte: Stuttgart mit Kostic einig - Bor. Mönchengladbach will Mitrovic
Fredi Bobic hat den Königstransfer für den VfB Stuttgart eingetütet. So hat man sich mit dem FC Groningen auf eine Ablösesumme in Höhe von 5 Millionen Euro geeinigt. Das Objekt der Begierde heißt Filip Kostic und wird bereits zum Medizincheck erwartet. Borussia Mönchengladbach buhlt derweil um Aleksandar Mitrovic.

Transfergerüchte: München denkt an Kolarov - Chelsea plant Investitionen
Der FC Chelsea möchte Medienberichten zufolge 100 Millionen Euro für das madrilenische Trio Godin, Luis und Diego Costa ausgeben. Bayern München hingegen soll Interesse am serbischen Linksverteidiger Aleksandar Kolarov haben, der bei Manchester City unter Vertrag steht!
Werbung
Borussia Mönchengladbach Transfer News und Transfergerüchte
Aktuelle Borussia Mönchengladbach Transfergerüchte gibt es fast täglich in unserem Sportmagazin für Euch. Hierbei schauen wir natürlich nicht nur auf die Schlagzeilen der Bundesliga, sondern eben weltweit. Interessante Transfer News sind ebenso vorhanden, wie die besagten Transfergerüchte.
Unsere Rubrik „Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach“ ist die Anlaufstelle für alle Fans der Borussia, die wissen möchten, welcher Star oder Youngster demnächst zum Kader stoßen könnte. Ebenso wichtig sind auch die potenziellen Abgänge, die ebenfalls in unseren Transfergerüchten thematisiert werden!
Gladbach: Teuerste Neuzugänge - Verteidiger dominieren Ranking
Doch für welche Neuzugänge gaben die Fohlen eigentlich das meiste Geld aus? Absoluter Rekordtransfer ist Alassane Plea! Den Mittelstürmer holte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2018 für 23 Millionen Euro von OGC Nizza aus Frankreich. Die derzeitigen Top 3 der teuersten Gladbach Neuzugänge werden von Matthias Ginter (17 Mio., kam 2017 von Borussia Dortmund) und Christoph Kramer (15 Mio., kam 2016 von Bayer Leverkusen) vervollständigt.
Insgesamt finden sich auf dem internen Gladbach Transfermarkt derzeit zehn Spieler wieder, die einen zweistelligen Millionenbetrag als Ablöse verschlangen. Der illustren Runde gehören u.a. auch Jannik Vestergaard, Denis Zakaria oder Breel Embolo an. Auffallend: Gleich vier der ersten fünf teuersten Rekordzugänge von Borussia Mönchengladbach sind Defensivspieler. Dabei sind es traditionell Offensivkräfte, für die am meisten Ablöse fällig wird.
Gladbach Transfernews: BVB schielt regelmäßig auf Gladbach-Stars
Die Borussia Mönchengladbach Transfergerüchte gibt es bekanntermaßen auch regelmäßig auf der Seite der Abgänge. Schließlich wecken die Gladbach-Stars immer wieder Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Vor allem BVB Transfergerüchte machten diesbezüglich in den letzten Jahren zuverlässig die Runde. So hat Borussia Dortmund erst Marco Reus (2012), dann Mahmoud Dahoud (2018) und anschließend auch noch Thorgan Hazard (2019) aus Gladbach verpflichtet. Es werden garantiert nicht die letzten Bundesliga Transfergerüchte und Bundesliga Transfers zwischen den beiden Borussias gewesen sein.
Mit dem genannten Trio schafft es Borussia Dortmund übrigens auch gleich dreimal in die Top 7 der Rekordabgänge von Borussia Mönchengladbach. Doch der unangefochtene Spitzenreiter in dieser Rangliste ist nach wie vor Granit Xhaka. Der FC Arsenal überwies im Sommer 2016 stolze 45 Millionen Euro Ablöse für den Schweizer Mittelfeldstrategen. Mit weitem Abstand folgt Thorgan Hazard auf Platz zwei, für den Gladbach 25,5 Mio. Euro aus Dortmund kassierte. Dicht gefolgt von Jannik Vestergaard, den es 2019 nach Premier League Transfergerüchten zum FC Southampton auf die Insel zog. Die Fohlen erhielten 25 Millionen Euro.
Gladbach bedient sich oft bei Schalke, Freiburg & Leverkusen
Seit der Jahrtausendwende tauchen in der Gladbach Transfermarkt Gerüchteküche aber auch andere Teams auffallend oft auf. Das gilt allen voran für das Trio um den FC Schalke 04, SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Schließlich hat die Borussia vom Niederrhein jeweils sieben Spieler von Schalke und Freiburg verpflichtet. Aus Leverkusen kamen hingegen sechs Spieler seit 2000 in den Borussia-Park. Insgesamt sind es elf Bayer-Akteure, die in der Geschichte des Bundesliga Transfermarkts bei Borussia Mönchengladbach landeten.
Einzig mit dem FC Schalke 04 (insgesamt 12 Spieler) haben sich noch mehr Gladbach Transfers zugetragen. Allerdings wanderten fast 29 Millionen Euro Ablöse vom VfL-Konto nach Leverkusen. Die Königsblauen strichen für ihr Dutzend an Spielern derweil nicht einmal die Hälfte ein (12,10 Mio. Euro) Kein anderer Klub kassierte in der Summe mehr Ablöse aus Gladbach als Leverkusen.
Gladbach Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf häufig involviert
Werden die Borussia Mönchengladbach Transferströme auf der Seite der Abgänge unter die Luge genommen, zeigt sich, dass Fortuna Düsseldorf die meisten Gladbach-Spieler verpflichtet. Insgesamt 14 Wechsel wurden bislang gezählt. Somit sind auch Fortuna Düsseldorf Transfergerüchte in Verbindung mit Gladbach in der Gerüchteküche immer mal wieder zu erwarten.
Die meiste Ablöse zahlte jedoch Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben legten für insgesamt sieben Gladbach-Profis 60,75 Millionen Euro auf dem Tisch. Auch der FC Bayern hat sich auf dem Bökelberg oft bedient. Neun Spieler für ein Transfervolumen von knapp 38 Millionen Euro krallte sich der Rekordmeister von der Borussia. Darunter Legenden wie Lothar Matthäus (1984), Stefan Effenberg (1990 und 1998) oder auch die beiden Innenverteidiger Dante (2012) und Patrik Andersson (1999).