
Bildquelle: Jeollo von VfB-exklusiv.de CC BY 3.0 [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: Jeollo von VfB-exklusiv.de CC BY 3.0 [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Das Transferfenster ist bekannt seit rund einer Woche geschlossen und dennoch wird es nicht ruhig in der Transfer Gerüchteküche. Vor allem dann nicht, wenn Klubs wie der VfB Stuttgart Spieler in ihren Reihen haben, die für europäische Spitzenklubs interessant erscheinen.
So ist es beispielsweise im Fall von Borna Sosa, der wiederum beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht. Das Portal „Calciomercato“ berichtet derweil über ein interessantes VfB Stuttgart Transfergerücht, welches im Winter noch einmal Thema werden könnte.
Dem Bericht zufolge soll Inter Mailand seine Fühler nach dem 23-jährigen Verteidiger ausgestreckt haben. Beim italienischen Traditionsklub herrscht Handlungsbedarf, denn aktuell hat man mit Aleksandar Kolarov und Frederico Dimarco lediglich zwei gelernte Linksverteidiger im Kader.
Hinzukommt, dass Kolarovs Vertrag nur noch bis zum Saisonende Gültigkeit besitzt und wohl nicht verlängert werden soll! Zudem spielt auch sein Alter eine gewichtige Rolle für diese Entscheidung, denn mit seinen 35 Jahren gehört der serbische Nationalspieler zum alten Eisen.
Bei Frederico Dimarco sieht die Sache noch etwas anders aus. Der Italiener ist 23 Jahre alt und hat noch einen Vertrag bis zum Sommer 2023. Er dürfte nach aktuellem Stand der Dinge bei Inter Mailand verweilen. Fakt ist: Die Nerazzurri benötigt dringend Verstärkung für hinten links.
Dieser könnte aus der Bundesliga kommen, wenn man den aktuellen Bundesliga Transfergerüchten Glauben schenken kann. So soll man an Borna Sosa interessiert sein, der jedoch nicht günstig zu haben sein wird.
Der Kroate hat seinen Vertrag zuletzt im November 2020 vorzeitig bis zum Sommer 2025 verlängert. Aktueller Marktwert: 16 Millionen Euro (Quelle Transfermarkt.de). Bei den Schwaben gilt der Linksverteidiger als gesetzt, sodass nur ein Mega-Angebot die Verantwortlichen des VfB ins Grübeln bringen dürfte.
Interessant ist jedoch auch, dass der Klub aus der italienischen Serie A schon vor vier Jahren an Borna Sosa interessiert war. Damals spielte er noch bei Dinamo Zagreb, wo er auch alle Jugendmannschaften durchlief, ehe sich der VfB Stuttgart die Dienste des Abwehrspielers für rund 6 Millionen sicherte.
Zu jener zeit gab es Bemühungen seitens von Inter Mailand und Sampdoria Genua, den Spieler nach Italien zu lotsen. Das Rennen machte der Bundesligist, der am Ende der Saison 2018/2019 in die 2. Liga abstieg. Borna Sosa setzte sich indes durch und erkämpfte sich einen Stammplatz.
Mittlerweile ist er kaum noch beim VfB Stuttgart wegzudenken. Dennoch könnte ein adäquates Angebot dafür sorgen, dass sich Borna Inter Mailand anschließen wird. Ob dies bereits im Winter der Fall ist oder erst in einem Jahr, steht auf einem anderen Blatt!
Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...
Bayer Leverkusen Transfergerüchte: Schnappt sich Bayer 04 Leverkusen das Mega-Juwel von ...
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Bedient sich der VfB Stuttgart bei seiner Suche nach ...
Wie groß fällt der Transfer-Sommer des VfB Stuttgart in wenigen Monaten aus? Glaubt ...
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Verstärkt sich Borussia ...
VfB Stuttgart Transfergerüchte: Angeblich steigt der VfB Stuttgart im Werben um Paul ...