
Transfergerüchte: Bayern München buhlt um Jesus - Borussia Dortmund an Caio dran

Erst kürzlich sagte der künftige Trainer des FC Bayern München, dass man die Kaderplanung für die kommende Saison abgeschlossen habe. Es werden keine neuen Spieler verpflichtet. War das ein taktischer Schachzug von Carlo Ancelotti oder ist man tatsächlich mit den Neuzugängen zufrieden?
Italienischen Zeitungsberichten zufolge soll man nämlich an der Säbener Straße Interesse an einem jungen Brasilianer haben, an dem auch Juventus Turin Gefallen gefunden haben soll. Anders sieht die Situation beim Konkurrenten aus dem Ruhrpott aus. Borussia Dortmund hat erst gestern den Transfer von Marc Bartra offiziell bestätigt und soll nun die Fühler nach dem nächsten Spieler ausgestreckt haben.
Er ist ebenfalls Brasilianer und spielt beim FC Sao Paolo! Rodrigo Caio, 22 Jahre jung, 1,82m groß und Innenverteidiger. Er könnte auf lange Sicht gesehen der Nachfolger vom abgewanderten Mats Hummels werden, der bekanntlich für rund 38 Millionen Euro zum FC Bayern München zurückgegangen ist.
Brasilianische Medien berichten über ein Treffen der BVB-Verantwortlichen mit der Familie von Caio. Demnach wollte man die Chancen auf einen Transfer ausloten. Caio hat bei Sao Paolo noch einen Vertrag bis 2018. Bereits im vergangenen Jahr zerschlug sich ein Wechsel zu Atletico Madrid bzw. zum FC Valencia. Im Gespräch waren rund 10 Millionen Euro für den Rechtsfuß, der auch als Sechser und als Rechtsverteidiger auflaufen kann.
Anhaltende Knieprobleme machten dem mittlerweile 22-jährigen zu schaffen. Diese sollen nun aber auskuriert sein, sodass er wieder voll angreifen kann. Wird Rodrigo Caio der nächste Transfer-Hammer bei Borussia Dortmund oder schnappt die Konkurrenz aus Spanien bei Caio zu?
Schlägt Bayern München bei Jesus zu?
Bayern München hingegen hat mit Renato Sanches und Mats Hummels zwei Spieler für mehr als 70 Millionen Euro verpflichtet. Unlängst äußerte sich Carlo Ancelotti zu weiteren Transfers, dass man keine weiteren Spieler mehr in diesem Sommer holen werde. Man weiß allerdings auch, dass solche Aussagen immer mit Vorsicht zu genießen sind, vor allem dann, wenn noch ein paar Spieler den Verein verlassen sollen.
So auch im Fall Mario Götze und Mehdi Benatia, mit denen man mehr oder weniger nicht mehr plane! Bayern München soll sich laut italienischen Medienberichten zufolge nach Gabriel Jesus erkundigt haben, der bei Palmeiras Sao Paolo unter Vertrag steht. Der 19-jährige Rechtsaußen kann auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden und ebenso als Mittelstürmer.
Konkurrenz im Werben um Jesus bekommt der FC Bayern angeblich mit Juventus Turin, die bereit sind, 20 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch zu legen. Der Rechtsfuß wäre sicherlich eine interessante Option für die Münchener, auch wenn man in der Vergangenheit mit südamerikanischen Talenten eher kein gutes Näschen bewies (z.B. Breno).
Bildquelle
By Tamtam90 (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Aktuelle Transfergerüchte
Transfergerüchte: Union Berlin an Sirch & Geubbels interessiert?
Transfergerüchte Union Berlin: An gleich zwei Spielern soll der 1. FC Union Berlin sein ...
Transfergerüchte: VfB Stuttgart & Hertha BSC haben Shootingstar Kuavita auf dem Schirm
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Anscheinend haben die Scouts des VfB Stuttgart einen ...
Union Berlin im Check: Auf diesen Positionen muss im Sommer Verstärkung her
Der 1.FC Union Berlin hat den Klassenerhalt nach beeindruckenden letzten Ergebnissen ...
Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach & VfL Wolfsburg an Avdullahu interessiert?
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Buhlt der Bundesligist Borussia ...
Transfergerüchte: Union Berlin ebenfalls an Ilyas Ansah interessiert?
Transfergerüchte Union Berlin: Schaltet sich der 1. FC Union Berlin im Poker um Ilyas ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Serben-Stürmer Cvetkovic
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Können die Verantwortlichen des 1. FC ...