Aktuelle Hamburger SV Transfergerüchte – Hamburger SV News

Der Hamburger SV, einst Gründungsmitglied der Bundesliga und über Jahre im deutschen Fußball-Oberhaus vertreten, musste zwischenzeitlich den Gang in die 2. Liga antreten. Dennoch hielten viele Hamburger SV Fans ihrem Klub die Treue. Dass der Klub auch noch national und international sehr beliebt ist, kann man in den Nachrichten verfolgen.

Ebenso kann man immer wieder die aktuellen Hamburger SV Transfergerüchte in den Schlagzeilen verfolgen, die wir bei Sport-90 ebenfalls aufgreifen. Wir liefern Euch aktuelle und informative HSV News und berichten, welcher Spieler mit dem HSV in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus sichten wir zahlreiche Schlagzeilen vieler Zeitungen im In- und Ausland auf der Suche nach entsprechenden Transfergerüchten!


  • Lukasz Poreba heiß begehrt
  • Oumar Diakite in die Bundesliga?
  • Joe Boggan im Visier deutscher Klubs
  • Leopold Wurm Thema beim HSV und Hannover 96?
  • Daniel Elfadli in die Bundesliga?
  • HSV an Hefti dran

HSV News - Aktuelle Hamburger SV Transfergerüchte

Wird der Hamburger SV einen neuen Spieler verpflichten? Oder wird er sogar den einen oder anderen Spieler verkaufen? Die Fragen rund um den Transfermarkt und den Transfergerüchten gehen wir in unserer Rubrik „Transfergerüchte Hamburger SV“ auf dem Grund.

Sowohl im Winter als auch im Sommer steht die Öffnung des Transfermarktes an und wir beobachten dabei die nationalen und internationalen Schlagzeilen. Dabei richten wir natürlich unser Augenmerk auf anstehende HSV Transfer News, die mit den aktuellen Hamburger SV Transfergerüchten einhergehen. Erfahrt regelmäßig, was sich bei Eurem Klub in Sachen Transfers und Transfergerüchten tut!


Hamburger SV Transfergerüchte News


Werbung


Transfergerüchte Hamburger SV - Hamburger SV News

Der Hamburger SV ist immer wieder für Überraschungen auf dem Transfermarkt gut. Kein Wunder also, dass fast täglich neue HSV Transfergerüchte auftauchen, über die es zu berichten lohnt. Wir sind natürlich auch mit dabei und fassen die interessantesten Transfergerüchte für Euch zusammen.

Verpasst also keine HSV News aus unserer Rubrik „Transfergerüchte Hamburger SV“, denn die Transfermarkt Gerüchteküche brodelt vor allem zu Zeiten, in denen der Transfermarkt geöffnet ist. Aber auch nach dem Sommer- und Wintertransferfenster tauchen regelmäßig neue Transfer News über den HSV auf. Wir bleiben am Ball und liefern Euch zukünftig zahlreiche Wechselgerüchte rund um Euren Verein!

HSV Transferrekorde: Die teuersten Zu- & Abgänge der Geschichte

Wirft man einen Blick in die Hamburger SV Transferhistorie, zeigt sich, dass Filip Kostic weiterhin der Rekordzugang ist. Die Hanseaten ließen sich die Dienste des Flügelspieler im Sommer 2016 immerhin 14 Millionen Euro kosten. Aber auch für Fußballlegende Rafael van der Vaart, Vincent Kompany und Marcus Berg wurden einst zweistellige Ablösesummen investiert.

Zum HSV Transfermarkt gehören aber selbstverständlich auch die Abgänge. Regelmäßig verlieren die Rothosen wichtige Leistungsträger an namhafte Spitzenklubs. Als Entschädigung streichen die Norddeutschen aber nicht selten attraktive Ablösesummen ein. Besonders Nigel de Jong ließ die notorisch klammen Kassen der Hanseaten klingen. Als dieser zur Saison 2008/09 zu Manchester City wechselte, flossen immerhin 18 Millionen Euro Ablöse. Damit ist der ehemalige Mittelfeldspieler weiterhin der Rekordabgang.

HSV Transfergerüchte: Die besondere Rolle von ManCity und Bayer Leverkusen

Apropos ManCity: Die Engländer spielen historisch gesehen eine Sonderrolle in den HSV Wechselgerüchten. Denn neben Nigel de Jong angelte sich der Top-Klub aus der Premier League mit Jerome Boateng (2011 für 12,5 Mio. Ablöse) und Kompany (2008 für 8,5 Mio.) einst weitere junge, aufstrebende HSV-Stars.

Auch Bayer Leverkusen Transfergerüchte haben an der Elbe eine gewisse Tradition. Denn auch die Rheinländer bedienten sich in der jüngeren Vergangenheit in Hamburg regelmäßig und schnappten dem HSV so einige herausragende Youngsters weg. Etwa wie Heung-min Son (2013), Hakan Calhanoglu (2014) und Jonathan Tah (2015). Für das Trio erhielt der Hamburger SV insgesamt knapp über 35 Millionen Euro Ablöse. Interessant: In gleich sechs der elf teuersten Abgänge der HSV-Geschichte waren Manchester City und Bayer Leverkusen involviert.

Hamburger SV Gerüchteküche: VfB, Frankfurt & FC Bayern oft vertreten

Aber auch der Hamburger SV hat durchaus seine Art „Lieblingsklubs“, von denen man häufig Spieler verpflichtete und über deren Namen man in der HSV Gerüchteküche regelmäßig stolpert. Hier sind allen voran der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt zu nennen. Jeweils elf Spieler fanden aus Stuttgart und Frankfurt den Weg in den hohen Norden und heuerten bei den Rothosen an. Von keinem anderen Team wechselten mehr Spieler nach Hamburg.

Darüber hinaus gibt es bei den Hamburger SV Transfergerüchten und FC Bayern Transfergerüchten immer wieder Überlappungen. So hat sich der HSV bislang elfmal bei den Münchnern bedient. Als Beispiele können Marcell Jansen (2008), Paulo Guerrero (2006) oder Piotr Trochowski (2005) aufgeführt werden. Im Gegenzug wechselten sieben HSV-Akteure nach München (u.a. Daniel Van Buyten, Niko Kovac, Ivica Olić, Hasan Salihamidžić).

HSV pflegt intensive Transferbeziehungen zum Rivalen FC St. Pauli

Sehr intensive Geschäftsbeziehung pflegen die Hamburger in Sachen HSV Transfernews ansonsten auch mit dem FC Schalke 04 und ausgerechnet zum Lokalrivalen FC St. Pauli. Denn nicht weniger als je zehn Spieler siedelten von den Knappen und den Kiezkickern nach Hamburg um.

Wie häufig sich die Wege des Hamburger SV und FC St. Pauli auf dem Transfermarkt kreuzen, lässt sich mit einem weiteren bemerkenswerten Fakt unterstreichen. Denn gleich 16 Mal hat der FCSP Spieler von seinem Stadtrivalen an Land gezogen. Kein anderer Klub schlug öfter in Hamburg zu (Stand 2021). Wenngleich Eintracht Frankfurt nur knapp dahinter liegt und bislang 15 HSV Transfers vorweisen kann.