Karlsruher SC Transfergerüchte - KSC Transfergerüchte
Transfergerüchte tauchen täglich in der Transfer Gerüchteküche auf. Darüber zu berichten, ist unsere Leidenschaft und dazu gehören auch die Karlsruher SC Transfergerüchte! Fans des Klubs möchten sicherlich erfahren, welche Spieler beim KSC gehandelt werden und demnächst zum Kader dazustoßen könnten. Sport-90 hat dahin gehend eine Vielzahl von Quellen im Auge, die sich mit Transfergerüchten zum Verein befassen.
Wir stellen alle Transfergerüchte und etwaige KSC Transfer News kostenlos für den interessierten Fußballfan bereit. Erfahrt zudem in unserer Kategorie „Transfergerüchte Karlsruher SC“, welcher Spieler den Karlsruher SC im Sommer oder vielleicht auch in der Winterpause verlassen könnte!
Transfergerüchte Karlsruher SC - Transfer News KSC
Spannende Transfer Meldungen gibt es in der Transfer Gerüchteküche so einige. Diese drehen sich auch oftmals um den Karlsruher SC, der zudem auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken kann. Hierbei werden vielzählige Transfergerüchte von uns in Augenschein genommen, die wir aufarbeiten und verwerten.
Mit unserem kostenlosen Service rund um die Geschehnisse auf dem Transfermarkt, berichten wir selbstverständlich auch über einige Karlsruher SC Transfergerüchte. Immer dann, wenn die Sommer- oder auch Winterpause beginnt, sind wir zur Stelle. Schaut also regelmäßig bei uns vorbei, wenn Ihr erfahren möchtet, welcher Spieler beim KSC aktuell gehandelt wird oder wer den Verein womöglich verlassen könnte.
Transfergerüchte Karlsruher SC

Transfergerücht: HSV wohl mit Knöll einig - VfB Stuttgart holt wohl Marcin Kaminski
Beim FSV Mainz 05 muss man sich die Frage stellen, weshalb man mit Törless Knöll ein vielsagendes Talent zum Hamburger SV wechseln lässt. Dazu auch noch ablösefrei, wie es aussieht. Marcin Kaminski wird wohl ebenfalls ablösefrei von Lech Posen zum VfB Stuttgart wechseln.
Werbung
KSC Transfergerüchte - Aktuelle Karlsruher SC Transfergerüchte
Sobald das Transferfenster in der Sommerpause seine Pforten öffnet, spekulieren zahlreiche Zeitungen über mögliche Zu- und Abgänge eines Klubs. So ist das auch beim Karlsruher SC, der in Deutschland zu den absoluten Traditionsklubs gehört. Fast täglich kommen interessante Transfer News und Karlsruher SC Transfergerüchte auf, über die es sich zu berichten lohnt.
Wir von Sport-90 nehmen etwaige Meldungen der Kategorie „Transfergerüchte Karlsruher SC“ ebenfalls bei uns auf und verarbeiten sie weiter. Der Vorteil für Euch? Ihr habt stets eine Vielzahl an aktuellen und interessanten Meldungen aus der Transfermarkt Gerüchteküche vorliegen. Und das alles kostenlos natürlich!
Karlsruher SC Transfers - Ablösefreie Wechsel dominieren
Über mangelnden Nachschub an KSC Transfergerüchten braucht sich keiner beschweren. Allein die Transferhistorie der Badener zeigt, dass in jeder Saison viele Spieler verpflichtet werden und gleichzeitig den Klub verlassen. Was auffällt: Bei den Karlsruher SC Transfers fließt nur selten Ablöse.
Der Traditionsklub hat sich in der jüngeren Vergangenheit auf die Verpflichtung ablösefreier Spieler fokussiert und versucht, die Transfersummen weitestgehend zu umschiffen. Und wenn einmal doch eine Ablöse fällig wird, dann bewegt sich diese in aller Regelmäßigkeit deutlich unter der Millionen-Grenze.
KSC Rekordtransfers: Thomas Häßler immer noch die klare Nr. 1
Erst viermal hat der KSC überhaupt in seiner langen Transferhistorie mehr als eine Million Euro für einen Neuzugang hingeblättert. Absoluter Karlsruher SC Rekordtransfer ist dabei kein Geringerer als Thomas Häßler. Zugetragen hatte sich dieser KSC Transfer zur Saison 1994/95, als man noch zum festen Bestandteil der Bundesliga gehörte. 3,7 Millionen Euro legte der KSC für die Fußballlegende und unvergessenen Spielmacher hin, der von der AS Rom aus der Serie A in den Wildpark übersiedelte.
Auch die weiteren Rekordzugänge stammen alle aus den 1990er Jahren. Namentlich handelt es sich dabei um Alex Nyarko (kam 1997 für 2,5 Mio. vom FC Basel), Gunther Schepens (kam 1997 für 1,5 Mio. von Standard Lüttich) und Thomas Hengen (kam 1996 für 1,25 Mio. vom 1. FC Kaiserslautern).
Rekordabgänge Karlsruher SC: Sean Dundee top, auch Calhanoglu dabei
Auf der anderen Seite ist Philipp Max der Spieler, der dem Karlsruher SC die bisherige Rekordablöse bescherte. Für den Linksverteidiger kassierte man 2015 immerhin 3,8 Millionen Euro Ablöse vom FC Augsburg. Diesem Rekordtransfer waren natürlich einige KSC Transfergerüchte und FC Augsburg Transfergerüchte vorausgegangen.
In der Liste der KSC Rekordabgänge finden sich darüber hinaus noch weitere ehemalige Größen der Karlsruher wieder. Angefangen von Sean Dundee (Wechsel 1998 zum FC Liverpool), Rolf-Christel Guié-Mien (Wechsel 1999 zu Eintracht Frankfurt) oder damalige KSC-Juwele wie Hakan Calhanoglu (2012 zum HSV) oder Stefan Celozzi (2009 Wechsel zum VfB Stuttgart).
KSC Transferhistorie: Kahn, Scholl & Co. - So wilderte Bayern München beim KSC
Eine ganz besondere Rolle in der KSC Gerüchteküche und Transferhistorie spielt jedoch der FC Bayern. Der Rekordmeister hatte sich in den Neunziger Jahren gleich mehrfach im Wildpark bedient und reihenweise Leistungsträger an die Säbener Straße geködert. Die KSC und FC Bayern Transfergerüchte hatten zu jener Zeit fast schon Tradition und besitzen heute einen Kultstatus.
Zwischen 1990 bis 1997 schnappte sich der FC Bayern in chronologischer Reihenfolge die KSC-Stars Michael Sternkopf, Torwart-Titan Oliver Kahn, Oliver Kreuzer, Michael Tarnat, Thorsten Fink und natürlich auch Mehmet Scholl. All diese Transfers sind bis heute in den Top 15 der teuersten KSC Abgänge vertreten. Für das Sextett kassierte der Karlsruher SC übrigens insgesamt knapp 14 Millionen Euro Ablöse.
KSC Transferströme: Die meisten Neuzugänge kommen vom SC Freiburg
Es ist mit Abstand das größte Transfervolumen, welches der KSC von nur einem einzigen Klub kassierte. Dahinter folgen Bayer Leverkusen und der FC Augsburg, die für jeweils fünf Karlsruher Spieler deutlich unter 5 Millionen Euro Ablöse zahlten.
Mit Blick auf die KSC Transfergerüchte um Neuzugänge ist außerdem interessant das der Karlsruher SC besonders mit dem SC Freiburg und VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt gute Verbindungen pflegt. Denn mit seinen badischen Rivalen hat der Karlsruher SC die meisten Transferdeals geschlossen. 15 Wechsel gingen mit den Freiburgern über die Bühne, während der KSC bis dato (Anfang 2022) elf Spieler vom VfB verpflichtete.