Transfergerüchte aus aller Welt aktuell aufbereitet
Transfergerüchte aus aller Welt bereiten wir von Sport-90.de aktuell auf. Erfahren Sie, welcher Fußball-Profi mit einem anderen Fußballverein in Verbindung gebracht wird und welcher Superstar seinen Klub definitiv verlassen wird. Aktuelle News und Infos zum Geschehen auf dem Transfermarkt finden sie regelmäßig bei uns.
Fussball News Transfers

1. FC Köln Transfergerüchte: Stürmersuche - Pfeiffer, Tietz & Hrgota in Köln gehandelt
1. FC Köln Transfergerüchte: Auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive hat der 1. FC Köln wohl ein Auge auf Branimir Hrgota von Absteiger Greuther Fürth geworfen. Auch das torhungrige Darmstadt-Sturmduo Phillip Tietz und Luca Pfeifer geistert durch die Domstadt. Darüber hinaus wird über eine Rückholaktion von Ismail Jakobs spekuliert.

HSV Transfergerüchte: Lugano-Knipser Zan Celar im Visier! Auch Freiburg interessiert
HSV Transfergerüchte: Angeln sich die Rothosen einen Stürmer aus der Schweiz? Dem Hamburger SV wird Interesse an Lugano-Torjäger Zan Celar nachgesagt. Der 23-jährige Slowene schaffte diese Saison den Durchbruch und den Sprung zum Nationalspieler. Doch Celar ist auch beim SC Freiburg im Gespräch.

Transfergerüchte: Jens Stryger Larsen - dänischer Nationalspieler zum 1. FC Köln?
1. FC Köln Transfergerüchte: Aus der italienischen Serie A schwappt ein Transfergerücht nach Deutschland, wonach der 1. FC Köln seine Fühler nach Jens Stryger Larsen ausgestreckt haben soll. Der dänische Nationalspieler wird seinen Klub Udinese Calcio im Sommer verlassen und einen neuen Verein suchen.

SC Freiburg Transfergerüchte: Bamba Dieng - Marseille-Stürmer Thema im Breisgau
SC Freiburg Transfergerüchte: Bastelt der Pokalfinalist an einem vereinsinternen Rekordtransfer? In Frankreich kursieren Spekulationen, wonach der SC Freiburg heiß auf Bamba Dieng ist. Die Verpflichtung des senegalesischen Stürmers von Olympique Marseille genieße demnach sogar Priorität. Eine Ablösesumme im zweistelliger Millionenbereich ist im Gespräch, die Freiburg locker aufbringen könnte.

Transfergerüchte: 1. FC Magdeburg baggert an RWE-Flügelflitzer Isaiah Young
Transfergerüchte 1. FC Magdeburg: Dem Drittligameister steht ein Kaderumbruch ins Haus. Auch für die Offensive sucht der 1. FC Magdeburg neues Personal. Diese könnte von Rot-Weiss Essen kommen. Der 1. FCM soll am ablösefreien Isaiah Young dran sein. In Magdeburg könnte der pfeilschnelle Flügelstürmer als Nachfolger von Sirlord Conteh fungieren.

1860 München Transfergerüchte: Kommt Jesper Verlaat aus Mannheim?
1860 München Transfergerüchte: Der Drittligist gibt nach dem knapp verpassten Aufstieg in die 2. Liga nun auf dem Transfermarkt mächtig Gas. Neues Objekt der Begierde ist offenbar Jesper Verlaat. Der Vertrag des prominenten Innenverteidigers bei Waldhof Mannheim läuft aus. Schnappen die Löwen nun zu? Auch Martin Kobylanski wird weiterhin heiß beim TSV 1860 München gehandelt.

Eintracht Frankfurt Transfergerüchte: Interesse an Sebastian Polter & Ahmetcan Kaplan
Eintracht FrankfurtTransfergerüchte: Geht Routinier Sebastian Polter künftig für die Adler auf Torejagd? Eintracht Frankfurt soll mit einer Verpflichtung des Sturmtanks des VfL Bochum liebäugeln, ein Wechsel erscheint denkbar. Zugleich wird den Hessen konkretes Interesse am erst 19-jährigen Innenverteidiger Ahmetcan Kaplan von Trabzonspor nachgesagt. Ein Angebot befindet sich wohl in Arbeit.

Union Berlin Transfergerüchte: Gute Chancen bei Vitesse-Kapitän Danilho Doekhi
Transfergerüchte 1. FC Union Berlin: Die Eisernen basteln weiter am Kader für die kommende Saison und scheinen in Kürze vielversprechende Verstärkung für die Abwehr zu präsentieren. Der 1. FC Union Berlin soll das Rennen um den ablösefreien Danilho Doekhi von Vitesse Arnheim anführen und dabei auch die Glasgow Rangers ausstechen.

1. FC Union Berlin Transfergerüchte: Kommt Tom Krauß von RB Leipzig?
Transfergerüchte Union Berlin: Verabschieden sich die Eisernen von ihrer ideologischen Haltung, keine RB-Profis zu verpflichten? Denkbar, denn dem 1. FC Union Berlin wird Interesse an Tom Krauß nachgesagt. Der Mittelfeld-Youngster will nach erfolgreicher Leihe in Nürnberg nun die Bundesliga erobern. RB Leipzig ist gesprächsbereit, doch die Köpenicker haben im Krauß-Poker nationale Konkurrenz.

Darmstadt 98 Transfergerüchte: Interesse an Stürmern Wintzheimer & Hinterseer?
Transfergerüchte Darmstadt 98: Sollten die Lilien den Aufstieg in die Bundesliga nicht schaffen, könnte es zum Aderlass im Sturm kommen. Darmstadt 98 scheint sich für dieses Szenario vorzubereiten. Denn mit Manuel Wintzheimer, der den HSV ablösefrei verlässt, und Lukas Hinterseer von Hannover 96 sind bereits zwei neue Stürmer im Gespräch.

Transfergerüchte: Mainz 05 & Union Berlin an DSC-Verteidiger Amos Pieper dran
Mainz 05 Transfergerüchte: Auf der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Jeremiah St. Juste führt eine Spur der Nullfünfer auf die Alm. Amos Pieper von Arminia Bielefeld ist in den Fokus gerückt. Doch der ablösefreie Innenverteidiger soll auch beim 1. FC Union Berlin ein Thema.

Transfergerüchte: Frankreich-Juwel William Mikelbrencis Thema beim 1. FC Köln
1. FC Köln Transfergerüchte: Die Geißböcke haben ein vielversprechendes Talent aus Frankreich auf dem Radar. Die Rede ist von William Mikelbrencis. Doch der 18-jährige Rechtsverteidiger vom FC Metz weckt nicht nur beim 1. FC Köln Begehrlichkeiten. Auch Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart sowie ein Serie A-Klub sind an Mikelbrencis interessiert.

Transfergerüchte: Wechselt Alessandro Schöpf von Bielefeld zum SC Freiburg?
Transfergerüchte Arminia Bielefeld: Die Breisgauer beweisen Handlungsschnelligkeit auf dem Transfermarkt. Denn mit Alessandro Schöpf von Arminia Bielefeld soll der SC Freiburg einen Nachfolger für Mittelfeldspieler Janik Haberer, den es im Sommer zum 1. FC Union Berlin zieht, an der Angel haben. Schöpf kann sich dem SCF offenbar ablösefrei anschließen.

Union Berlin Transfergerüchte: Freiburgs Janik Haberer im ablösefreien Anflug
SC Freiburg Transfergerüchte: Die Eisernen haben offenbar einen Nachfolger für den scheidenden Grischa Prömel an der Leine. Gemäß aktueller Bundesliga Transfergerüchte steht Janik Haberer vom SC Freiburg kurz vor einem ablösefreien Wechsel zu Union Berlin. Im Transferpoker um den gefragten Mittelfeldmann stechen die Eisernen gleich mehrere Ligakonkurrenten aus.

Transfergerüchte: SC Paderborn angelt sich Magdeburg-Duo Müller & Obermair
1. FC Magdeburg Transfergerüchte: Die Aufstiegseuphorie beim Drittligameister wird gedämpft. Denn mit Kapitän Tobias Müller und Raphael Obermair stehen zwei wichtige Abwehrkräfte unmittelbar vor dem Abflug. Das Duo scheint den 1. FC Magdeburg Richtung künftigen Zweitliga-Konkurrenten SC Paderborn zu verlassen. Zusätzlich bitter für die Elbstädter: Eine Ablöse gibt es nicht.

Transfergerüchte: FC Schalke & Werder Bremen mit Interesse an F95-Star Sobottka
FC Schalke Transfergerüchte: Basteln die Knappen an einer Rückholaktion von Marcel Sobottka? Der Sechser von Fortuna Düsseldorf wird in Gelsenkirchen gehandelt, wenngleich es in den Spekulationen einen Haken gibt. Auch Werder Bremen lauert und hat den ablösefreien F95-Star auf dem Schirm. Zudem sind noch zwei Bundesligisten dran.

Transfergerüchte: Union Berlin will Fürth-Star Leweling - 5 weitere Klubs mischen mit
Union Berlin Transfergerüchte: Die Eisernen haben einen neuen Offensivspieler auf der Wunschliste. Jamie Leweling soll kommen! Allerdings hat der Shootingstar von Absteiger Greuther Fürth diverse Wechseloptionen. Fünf weitere Bundesligisten inklusive Eintracht Frankfurt und Gladbach haben ihre Fühler nach Leweling ausgestreckt. Macht der 1. FC Union Berlin trotzdem das Rennen?

1. FC Köln Transfergerüchte: BVB an Özcan dran! Kommt Tom Krauß als Ersatz?
1. FC Köln Transfergerüchte: Ein Verbleib von Salih Özcan in der Domstadt ist kaum zu erwarten. Der Mittelfeldstar ist heiß begehrt und steht jetzt auch bei Borussia Dortmund auf dem Einkaufszettel. Ein BVB Wechsel erscheint realistisch. Beim 1. FC Köln bereitet man sich auf einen Özcan-Abgang vor und hat mit Tom Krauß einen Nachfolger im Visier.

Transfergerüchte: Eintracht Frankfurt will Brekalo! Weitere Top-Klubs heiß auf N’Dicka
Transfergerüchte Eintracht Frankfurt: Angelt sich die SGE Josip Brekalo? Die Wolfsburg-Leihgabe trumpft beim FC Turin groß auf und weckt nun Begehrlichkeiten bei Eintracht Frankfurt. Derweil wird die Liste der Interessenten an Evan N’Dicka immer länger. Marseille und Monaco steigen wohl in den Poker um Frankfurts Abwehr-Star ein.

Schalke Transfergerüchte: Als neue Nr. 1 - Dahmen, Früchtl & Meyer im Gespräch
Transfergerüchte Schalke 04: Die Königsblauen wollen mit einem neuen Stammkeeper in die kommende Saison gehen. Dieser könnte Finn Dahmen heißen. Der FC Schalke ist offenbar am Mainzer Ersatztorwart interessiert. Kommt es zu einer Leihe? Aber auch Bayern-Bankdrücker Christian Früchtl und Regensburgs Alexander Meyer geistern durch die Schalker Gerüchteküche.

Transfergerüchte: Leverkusen & VfL Wolfsburg im Rennen um Nicolas Seiwald
Vfl Wolfsburg Transfergerüchte: Die Spekulationen über ein Interesse der Werkself an Shootingstar Nicolas Seiwald von RB Salzburg bekommen neue Nahrung. Bayer Leverkusen will sich laut Medienberichten die Dienste des 20-jährigen Mittelfeldakteurs sichern. Doch auch der VfL Wolfsburg hat den „Alpen-Kroos“ als etwaigen Nachfolger für Xaver Schlager im Visier.

FC Bayern Transfergerüchte: Kommt Sébastien Haller bei Lewandowski-Abgang?
FC Bayern Transfergerüchte: Robert Lewandowski flirtet mit dem FC Barcelona und lässt die Bundesliga Gerüchteküche brodeln. Bayern München schaut sich auch schon nach Ersatz um. Eine heiße Spur führt zu Ajax Amsterdam. Sébastien Haller ist der „wahrscheinlichste“ Nachfolgekandidat für die polnische Tormaschine. Es soll bereits Kontakt geben.

Eintracht Frankfurt Transfergerüchte: Kommt Ridvan Yilmaz? Evan N’Dicka zu Newcastle?
Eintracht Frankfurt Transfergerüchte: Die Hessen haben wohl einen neuen Linksverteidiger an der Angel. So soll zeitnah ein Angebot für Ridvan Yilmaz von Besiktas Istanbul eingereicht werden, der auch bei zwei weiteren Bundesligisten Begehrlichkeiten weckt. Derweil droht Eintracht Frankfurt der Abgang von Evan N’Dicka. Newcastle United buhlt um den umworbenen Innenverteidiger.

Transfergerüchte: Werder Bremen am ablösefreien Ajax-Stürmer Danilo Pereira dran
Werder Bremen Transfergerüchte: Der Tabellenführer der 2.Liga macht offenbar Danilo Pereira schöne Augen. Der brasilianische Mittelstürmer ist bei Ajax Amsterdam nur zweite Wahl und im Sommer ablösefrei zu haben. Schlägt Werder Bremen zu? Die Grün-Weißen haben im Transferpoker allerdings namhafte Konkurrenz. So mischen auch Feyenoord Rotterdam und Botafogo bei Pereira mit.

KSC Transfergerüchte: Wird H96-Stürmer Hendrik Weydandt der Hofmann-Erbe?
Karlsruher SC Transfergerüchte: Hat der Zweitligist Karlsruher SC einen möglichen Ersatz für Philipp Hofmann gefunden? Angeblich scheint man sich mit Hendrik Weydandt zu beschäftigen, der noch ein Jahr Vertrag beim Ligakonkurrenten Hannover 96 besitzt. Der 26-jährige könnte im Sommer in den Wildpark wechseln!

Transfergerüchte: Wölfe-Stürmer Bialek Thema bei Schalke, Nürnberg & Hannover
Transfergerüchte VfL Wolfsburg: Wird Bundesligist VfL Wolfsburg seinen Stürmer Bartosz Bialek im Sommer verleihen? Angeblich sollen gleich drei aktuelle Zweitligisten am jungen polnischen Mittelstürmer interessiert sein! Darunter befinden sich wohl der FC Schalke 04, der 1. FC Nürnberg und Hannover 96!

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg heiß auf Dynamo-Torjäger Christoph Daferner
Dynamo Dresden Transfergerüchte: Werden sich die Wege zwischen Dynamo Dresden und Christoph Daferner im Sommer trennen? Der Torjäger hat bei den Sachsen noch einen Vertrag bis zum Sommer 2023. Ein Wechsel in diesem Sommer brächte noch eine Ablöse! Angeblich sei der 1. FC Nürnberg am Goalgetter dran!

Transfergerüchte: VfB Stuttgart schielt auf Laros Duarte vom FC Groningen
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Befindet sich der VfB Stuttgart auf der Suche nach einem neuen Sechser? Angeblich strecken die Schwaben ihre Fühler nach Laros Duarte vom FC Groningen aus. Beim niederländischen Klub besitzt der 25-jährige allerdings noch einen Vertrag bis zum Sommer 2025!

FC Schalke Transfergerüchte: Interesse an ablösefreien Austria-Keeper Patrick Pentz
Schalke 04 Transfergerüchte: Bemüht sich der FC Schalke 04 um einen neuen Torhüter? Angeblich schaut man sich auf dem österreichischen Transfermarkt um, wie diverse Medien aktuell zu berichten wissen. Dem Vernehmen nach sollen die Schalke-Bosse ein Auge auf Patrick Pentz geworfen haben!

Union Berlin Transfergerüchte: Taiwo Awoniyi für Rekordablöse nach England?
Transfergerüchte Union Berlin: Geht der Aderlass beim 1. FC Union Berlin im Sommer weiter? Erst zu Beginn der Saison wurde Taiwo Awoniyi für rund 6,5 Millionen Euro fest verpflichtet und nun könnte er zurück auf die Insel wechseln. West Ham United, der FC Southampton und Newcastle United sollen am bulligen Mittelstürmer dran sein!
Werbung
Aktuelle Transfergerüchte Bundesliga und International
In der Transfer Gerüchteküche geht es während des ganzen Jahres heiß her. Zwar können die Spieler nur während der Transferperioden im Sommer und Winter wechseln, doch bis ein Deal in trockenen Tüchern ist, machen entsprechende Transfergerüchte längst die Runde. Egal, ob in der Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A oder welcher Liga auch immer.
Bundesliga Transfermarkt: Klubs investieren hunderte Millionen für Spieler
In der Bundesliga werden seit Jahren mehrere hundert Millionen Euro pro Saison auf dem Transfermarkt umgesetzt. Das zeigt, dass die stetig und rasant steigende Entwicklung der Ablösesummen auch in Deutschland nicht vorbeigeht. Allein in der Saison 2019/20 investierten die Bundesligisten satte 950 Millionen Euro für neue Spieler und die magische Milliarden-Schallmauer wurde bei diesem Rekordwert nur denkbar knapp verpasst.
Aber den gewaltigen Ausgaben stehen auch nicht zu verachtende Transfereinnahmen gegenüber. So nahem die 18 Bundesligisten im Transfer-Rekordjahr 2019/20 auch 675 Millionen Euro ein. Wobei auf dem Bundesliga Transfermarkt damals jeweils fast 300 Spieler als Zu- und Abgänge gezählt wurden. Fast 600 Bundesliga Transfers innerhalb einer Saison unterstreichen, dass es in der Bundesliga Gerüchteküche ständig heiß her geht.
Transfergerüchte: Rund 600 Bundesliga Transfers pro Saison
Beim Blick auf die Bundesliga Transferhistorie der letzten Jahre zeigt sich, dass sich die Zahl der Transfers stabil zwischen 500 und 600 bewegt. Das inkludiert nicht nur getätigte Transfers der Bundesligisten mit ausländischen Klubs, sondern natürlich auch ligainterne oder ablösefreie und kostenpflichtige Wechsel. Auch Leihtransfers sind hier zu berücksichtigen, genau wie das Hochziehen von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Ein Garant dafür, dass Bundesliga Transfergerüchte nie abreißen werden.
Der Bundesliga Rekordtransfer auf der Seite der Zugänge ist aktuell (Stand Anfang 2022) Lucas Hernández. Für den Verteidiger zahlte der FC Bayern 2019 die Rekordablöse von 80 Millionen Euro. Ohnehin sind es wenig überraschend die FC Bayern Transfers, die die Bundesliga Transferrekorde dominieren. So zeichnet sich der Rekordmeister allein für acht der Top 10 Rekordzugänge verantwortlich (u.a. Leroy Sane, Dayot Upamecano, Corentin Tolisso, Mario Götze).
Transfergerüchte: BVB verzeichnet viele Rekordabgänge
Bei den Bundesliga Rekordabgängen ist es derweil Borussia Dortmund, die das Ranking an der Spitze dominieren. Unter den sechs teuersten Transferrekorden gehen gleich vier auf das Konto des BVB. Unangefochtener Spitzenreiter ist Ousmane Dembélé, dessen Wechsel 2017 zum FC Barcelona den Schwarz-Gelben stolze 140 Millionen Euro Ablöse einbrachte.
Die nächsten fünf Rekordgänge (u.a. Jadon Sancho, Kai Havertz, Kevin De Bruyne) landeten übrigens allesamt in der Premier League. Apropos Premier League. Zwar legt Sport-90 den Schwerpunkt auf Bundesliga Transfergerüchte bzw. 2. Liga Transfergerüchte. Doch selbstverständlich haben wir auch die internationalen Top-Ligen im Blick.
Internationale Transfers: Premier League bedient sich in Bundesliga
Die Premier League, die beste und finanzstärkste Liga der Welt, bedient sich auf dem Transfermarkt regelmäßig in der Bundesliga. Bis dato wurden 170 Transfers gezählt, in denen Spieler aus dem deutschen ins englische Oberhaus wechselten. Natürlich nie, ohne dass im Vorfeld Transfergerüchte die Runde machten. Im Gegenzug wanderten übrigens 1,59 Milliarden Euro an Ablöse an die Bundesligisten.
Aber auch vom gelobten Fußball-Land England nach Deutschland wechselten bereits etliche Spieler. Genauer gesagt 161 und damit fast so viele wie umgekehrt. Wenngleich die dabei geflossene Gesamtablöse mit 438 Millionen Euro deutlich geringer ausfiel. Und wie sieht es bei den anderen Top-Ligen aus? In die Serie A zog es bisher 112 Spieler, während 123 Mal Spieler aus Italien in die Bundesliga übersiedelten. La Liga derweil kommt bislang auf 111 Bundesliga Transfers, während sich 118 La Liga Transfers in die Bundesliga führten. Das verdeutlicht, dass auch internationale Transfergerüchte in der Transfermarkt Berichterstattung eine große Rolle spielen.