Transfergerüchte aus aller Welt aktuell aufbereitet
Transfergerüchte aus aller Welt bereiten wir von Sport-90.de aktuell auf. Erfahren Sie, welcher Fußball-Profi mit einem anderen Fußballverein in Verbindung gebracht wird und welcher Superstar seinen Klub definitiv verlassen wird. Aktuelle News und Infos zum Geschehen auf dem Transfermarkt finden sie regelmäßig bei uns.
Fussball News Transfers

Transfergerüchte: Schnappt Borussia Dortmund bei einem Barca-Talent zu?
Verliert der FC Barcelona eines seiner großen Talente an Borussia Dortmund? Laut spanischen Meldungen zufolge könnte Ilaix Moriba den Klub nämlich verlassen. Das Supertalent wird dabei mit dem BVB in Verbindung gebracht, der sich für seinen hervorragenden Umgang mit jungen Spielern einen Namen in Europa gemacht hat.

Transfergerüchte: BVB soll an drei Talenten Interesse gezeigt haben
Das Scouting von Borussia Dortmund geht scheinbar weiter, bzw. hat nie aufgehört. Nun soll der BVB gleich an drei Talenten Interesse gezeigt haben, wie verschiedene Medien heute berichten. Darunter zwei Talente aus England und eines, das aktuell beim Hamburger SV unter Vertrag steht.

Transfergerüchte: Streckt Werder Bremen Fühler nach Nicolas Haas aus?
Laut „Calciomercato“ soll der SV Werder Bremen Interesse an einem Transfer von Nicolas Haas gezeigt haben. Der 22-jährige U21-Nationalspieler der Schweiz sorgt gerade in der Serie B mit seinen guten Leistungen für Aufmerksamkeit. Als Alternative für Bargfrede würde dieser Transfer sogar Sinn machen.

Transfergerüchte: Eintracht Frankfurts Luka Jovic in England begehrt
Am Wochenende gewann Eintracht Frankfurt gegen Fortuna Düsseldorf sensationell mit 7:1! Mann der Stunde: Luka Jovic, der mit 5 Toren maßgeblichen Anteil am Sieg über Düsseldorf hatte. Nun sollen gleich zwei Premier League Klubs reges Interesse am 20-jährigen Stürmer gezeigt haben.

Transfergerüchte: BVB beobachtet englische Talente
Bundesligist Borussia Dortmund scheint sich in der Premier League weiterhin umzuschauen. So soll der BVB Interesse an mehreren englischen Talenten gezeigt haben, die der Verein laut dem „Daily Mirror“ mehrfach beobachtet haben soll. Beide Spieler stehen aber noch einige Zeit bei ihren Vereinen unter Vertrag!
.jpg)
Transfergerüchte: FC Chelsea will Inter-Star Icardi - Juventus hat Rashford im Auge
Der FC Chelsea hat die Geduld mit Alvaro Morata verloren - ein neuer Knipser soll im Januar kommen! Das Wunschobjekt steht gemäß aktueller Transfergerüchte auch schon fest und heißt Mauro Icardi. Aber die Blues haben neben dem Inter-Goalgetter noch einen Kandidaten im Visier. Auch Juventus Turin hält Ausschau nach einem Angreifer und will sein Glück wohl bei Ausnahmetalent Marcus Rashford von ManUnited versuchen.

Transfergerüchte: Holt der Hamburger SV Derrick Köhn zurück?
Demnächst könnte ein ehemaliger Spieler des Hamburger SV wieder an die alte Wirkungsstätte zurückkehren. Dabei handelt es sich um Derrick Köhn, der die Rothosen vor einem Jahr den Klub gen Richtung Bayern München verließ, wo ihm der Durchbruch bei den Profis bisher verwehrt blieb.

Transfergerüchte: Zieht es Kimmich zu Juventus? Leverkusen beobachtet Kamara
Bastelt Juventus Turin an einem spektakulären Deal? Angeblich haben die Italiener Joshua Kimmich auf die Wunschliste gesetzt, der die Verjüngungskur fortsetzen soll. Doch spielt der FC Bayern dabei überhaupt mit? Bayer Leverkusen hat derweil mit Glen Kamara einen interessantes Transferziel in Schottland ausgegraben. Der Finne wäre ein echtes Schnäppchen.

Transfergerüchte: BVB & Mönchengladbach nehmen Südkoreaner unter die Lupe
Die beiden Bundesligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund sollen laut südkoreanischen Medienberichten Interesse an einem Transfer von Hwang In-beom gezeigt haben. Der 22-jährige Südkoreaner, der auch Nationalspieler ist, wird aber auch von Benfica und Sporting Lissabon beobachtet, wie die Medien berichten.

Transfergerüchte: Jagt Borussia Dortmund Irland-Youngster Rice?
Bundesligist Borussia Dortmund soll laut ausländischen Medien Interesse an einer Verpflichtung von Declan Rice gezeigt haben. Der 19-jährige gilt als Zukunftshoffnung bei West Ham United! Sein Vertrag läuft nur noch bis Saisonende, sodass der irische Nationalspieler ablösefrei in die Bundesliga wechseln könnte.

Transfergerüchte: Bor. Mönchengladbach mit konkretem Interesse an Stanciu?
Schlägt Borussia Mönchengladbach im Winter auf dem Transfermarkt zu? Laut verschiedenen Medienberichten zufolge soll der Bundesliga-Dritte Interesse an Nicolae Stanciu haben, der bis 2021 bei Sparta Prag unter Vertrag steht. Am rumänischen Nationalspieler soll aber auch Inter Mailand dran sein!

Transfergerüchte: Bayern München schielt auf Fekir, Ramsey & Skriniar
Der FC Bayern plant, seinen Kader nach der Saison im großen Stil zu optimieren. Viele Transfergerüchte machen die Runde, wobei auch Lyons Nabil Fekir intensiv im Fokus ist. Zudem will der Rekordmeister wohl auch in den Poker um Aaron Ramsey einsteigen, der ein verlockendes Transferziel ist. Für die Abwehr richtet sich der Blick hingegen Richtung Italien. Milan Skriniar von Inter weckt Begehrlichkeiten.

Transfergerüchte: Bayern München und BVB nehmen Polen-Knipser ins Visier
Im Januar öffnet das Transferfenster und der FC Bayern München wird sicherlich auf die andauernde Krise reagieren. Dabei sollen die Münchener Krzysztof Piatek ins Visier genommen haben, der noch beim FC Genua unter Vertrag steht. Am polnischen Knipser ist aber anscheinend auch Borussia Dortmund interessiert!

Transfergerüchte: Denkt Hertha BSC an einen Transfer von Godfred Donsah?
Der Name Godfred Donsah geisterte bereits im Sommer durch die Gazetten der Republik. Damals hatten gleich drei Vereine den Ghanaer auf dem Zettel. Mittlerweile ist es scheinbar Hertha BSC – Michael Preetz soll zumindest Interesse am Mittelfeldspieler gezeigt haben. Ob ein Wechsel zustande kommt, hängt von verschiedenen Punkten ab.

Transfergerüchte: Leipzig, Frankfurt & Gladbach fühlen bei Diogo Leite vor
Gleich drei Bundesligisten buhlen anscheinend um die Dienste des 19-jährigen Diogo Leite, der aktuell noch beim FC Porto unter Vertrag steht. Darunter RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach, die bereits im Sommer kurz vor einer Verpflichtung des Portugiesen standen.

Transfergerüchte: Träumt der FC Bayern München von Cengiz Ünder?
Krallt sich der FC Bayern München in der nächsten Transferperiode einen Star vom Serie A Klub AS Rom? Laut italienischen Berichten zufolge soll der deutsche Rekordmeister sein Interesse an Cengiz Ünder signalisiert haben. Der Youngster spielt eine solide Saison bei der Roma und weckt wahrscheinlich auch das Interesse anderer Topklubs.

Jadon Sancho vom BVB soll bei Juventus Turin auf dem Zettel stehen
Wie „Tuttosport“ berichtet, soll der italienische Serienmeister Juventus Turin seine Fühler nach Jadon Sancho von Borussia Dortmund ausgestreckt haben. Demnach überlege man in Turin, den Flügelflitzer in die Serie A zu lotsen. Dabei hat der BVB allerdings aktuell die besseren Karten, da man erst kürzlich den Vertrag des Engländers bis 2022 verlängert hatte.

Borussia Dortmund beobachtet zwei Top-Talente aus dem Ausland
Schnappt Borussia Dortmund sich die nächsten Talente? Wie verschiedene Medien berichtet, soll der BVB gleich an zwei Top-Talenten Interesse haben! Aktuell werden sie ausgiebig gescoutet, aber werden sie demnächst auch verpflichtet?

Schlägt der FC Schalke 04 im Winter bei Steven Bergwijn zu?
Der bisherige Saisonverlauf läuft für den FC Schalke 04 alles andere als gut. Ein Sieg nach fünf absolvierten Spielen lassen die Sorgenfalten des Anhangs tiefer werden. Im Winter kann der Klub auf dem Transfermarkt tätig werden und laut „calciomercato“ sollen die Knappen an einer Verpflichtung von Steven Bergwijn interessiert sein!

Transfergerüchte: Schalke 04 & Mainz 05 scheinbar an Yann Karamoh interessiert
Yann Karamoh könnte zum Ende der Transferfrist in die Bundesliga wechseln. Aktuell steht der französische U21-Nationalspieler Frankreichs bei Inter Mailand unter Vertrag. Der FC Schalke 04 soll schon vor geraumer Zeit auf ihn aufmerksam geworden sein und nun wirft auch der 1. FSV Mainz 05 seinen Hut in den Ring!

Transfergerüchte: Nuri Sahin von Borussia Dortmund zu Werder Bremen?
Borussia Dortmund könnte noch schnell einen Spieler loswerden. Dabei soll es sich um Nuri Sahin handeln, der aktuell mit dem SV Werder Bremen in Verbindung gebracht wird. Der Ex-Nationalspieler der Türkei hat beim BVB unter Trainer Lucien Favre keine Chance mehr und darf sich einen neuen Verein suchen.

Transfergerüchte: Zieht es Kurzweg von Union Berlin nach Rostock?
Die Wege von dem 1. FC Union Berlin und Peter Kurzweg könnten sich morgen trennen. Demnach soll der F.C. Hansa Rostock verstärktes Interesse an einer Verpflichtung des 24-jährigen Linksverteidigers gezeigt haben. Unter Trainer Urs Fischer hat Kurzweg kaum noch eine Chance und an Ken Reichen und Christopher Lenz gibt es kaum ein Vorbeikommen.

Transfergerüchte: 1. FC Kaiserslautern mit Chancen bei Mike- Steven Bähre?
Beim 1. FC Kaiserslautern ist man nach dem misslungen Saisonstart in höchster Alarmbereitschaft versetzt. Das Team spielt aktuell gegen den Abstieg in der 3. Liga und braucht dringend Verstärkungen für den Kader. Dabei könnte Mike-Steven Bähre eine Rolle spielen, der bei Hannover 96 vor dem Absprung steht.

Transfergerüchte: Schalke 04 angeblich mit Angebot für Nicolas Pépé
Durch den Millionenverkauf von Thilo Kehrer hat der FC Schalke 04 noch etwas Geld zur Verfügung, um weitere Neuverpflichtungen zu realisieren. Dabei soll Königsblau ein Auge auf Nicolas Pépé geworfen haben. Der 23-jährige Ivorer soll rund 25 Millionen Euro kosten und dabei das Interesse von Königsblau geweckt haben.

Streikende Profis - Ausgehandelte Verträge heutzutage ohne Wert?
Spieler, die das Vereinswappen auf ihren Trikots küssen und Wochen später streiken, nur um einen Wechsel zu forcieren braucht eigentlich niemand. Aber dennoch schaffen es einige, mit ihren Methoden einen Wechsel zu forcieren. Bekannte Beispiele gibt es ausreichend, aber wo soll das noch enden, wenn Streikprofis ihren Willen erhalten?

Transfergerüchte: Holt BVB Aboubakar statt Alcacer? PSG bietet N´Soki für Guerreiro
Barca-Eldereservist Paco Alcacer hat sich bei Borussia Dortmund als Wunschkandidat für den Notstand im Sturm herauskristallisiert. Doch der BVB befasst sich wohl auch weiter mit Porto-Knipser Vincent Aboubakar. Zudem soll Paris SG dem BVB in Sachen Raphael Guerreiro ein Tauschgeschäft vorschlagen, in welches Abwehrjuwel Stanley N´Soki integriert werden soll.

Transfergerüchte: FC Bayern denkt an Alderweireld - Wendell vor PSG-Wechsel
Was läuft da zwischen dem FC Bayern und Toby Alderweireld. Der Verteidiger von Tottenham Hotspur gilt als heißer Ersatzkandidat für den wechselwilligen Jerome Boateng. Ist das Transfergerücht realistisch? Derweil nimmt der Abschied von Wendell bei Bayer Leverkusen konkrete Formen an. Verhandlungen mit Paris St. Germain stehen bevor, dem Werksklub winkt eine Rekordablöse.

Transfergerüchte: Loftus-Cheek im Fokus des FC Schalke? Marlon im Anflug
Was läuft da zwischen dem FC Schalke und Ruben Loftus-Cheek vom FC Chelsea? Die Knappen wollen den Spielgestalter aus London ausleihen, allerdings sind die Erfolgsaussichten auf einen Deal marginal. Besser sieht es in der Personalie Marlon aus, der als Kehrer-Nachfolger im Gespräch ist. Der Wechsel des Innenverteidigers vom FC Barcelona befindet sich augenscheinlich auf der Zielgeraden.

Transfergerüchte: Bayerns Jérôme Boateng mit Paris St. Germain einig?
Die Anzeichen für einen Transfer von Jérôme Boateng zum französischen Nobelklub Paris St. Germain verdichten sich zunehmend! Beide Seiten sollen sich über einen Wechsel einig sein. Bisher hat jedoch der FC Bayern München noch kein Angebot der Franzosen erhalten, was mit möglichen Ermittlungen gegen den französischen Meister seitens der UEFA zu tun haben könnten.

Transfergerüchte: FC Bayern buhlt vergebens um Kovacic - BVB an Samatta interessiert?
Sucht der FC Bayern wiedererwartend nach neuer Verstärkung für das Mittelfeld. Angeblich haben die Münchner einen Vorstoß bei Mateo Kovacic von Real Madrid unternommen, doch die Königlichen wollen den Edelreservisten unbedingt halten. Beim BVB wird indes ein neuer Stürmer gehandelt: Mbwana Samatta vom KRC Genk.
Werbung
Aktuelle Transfergerüchte Bundesliga und International
In der Transfer Gerüchteküche geht es während des ganzen Jahres heiß her. Zwar können die Spieler nur während der Transferperioden im Sommer und Winter wechseln, doch bis ein Deal in trockenen Tüchern ist, machen entsprechende Transfergerüchte längst die Runde. Egal, ob in der Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A oder welcher Liga auch immer.
Bundesliga Transfermarkt: Klubs investieren hunderte Millionen für Spieler
In der Bundesliga werden seit Jahren mehrere hundert Millionen Euro pro Saison auf dem Transfermarkt umgesetzt. Das zeigt, dass die stetig und rasant steigende Entwicklung der Ablösesummen auch in Deutschland nicht vorbeigeht. Allein in der Saison 2019/20 investierten die Bundesligisten satte 950 Millionen Euro für neue Spieler und die magische Milliarden-Schallmauer wurde bei diesem Rekordwert nur denkbar knapp verpasst.
Aber den gewaltigen Ausgaben stehen auch nicht zu verachtende Transfereinnahmen gegenüber. So nahem die 18 Bundesligisten im Transfer-Rekordjahr 2019/20 auch 675 Millionen Euro ein. Wobei auf dem Bundesliga Transfermarkt damals jeweils fast 300 Spieler als Zu- und Abgänge gezählt wurden. Fast 600 Bundesliga Transfers innerhalb einer Saison unterstreichen, dass es in der Bundesliga Gerüchteküche ständig heiß her geht.
Transfergerüchte: Rund 600 Bundesliga Transfers pro Saison
Beim Blick auf die Bundesliga Transferhistorie der letzten Jahre zeigt sich, dass sich die Zahl der Transfers stabil zwischen 500 und 600 bewegt. Das inkludiert nicht nur getätigte Transfers der Bundesligisten mit ausländischen Klubs, sondern natürlich auch ligainterne oder ablösefreie und kostenpflichtige Wechsel. Auch Leihtransfers sind hier zu berücksichtigen, genau wie das Hochziehen von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Ein Garant dafür, dass Bundesliga Transfergerüchte nie abreißen werden.
Der Bundesliga Rekordtransfer auf der Seite der Zugänge ist aktuell (Stand Anfang 2022) Lucas Hernández. Für den Verteidiger zahlte der FC Bayern 2019 die Rekordablöse von 80 Millionen Euro. Ohnehin sind es wenig überraschend die FC Bayern Transfers, die die Bundesliga Transferrekorde dominieren. So zeichnet sich der Rekordmeister allein für acht der Top 10 Rekordzugänge verantwortlich (u.a. Leroy Sane, Dayot Upamecano, Corentin Tolisso, Mario Götze).
Transfergerüchte: BVB verzeichnet viele Rekordabgänge
Bei den Bundesliga Rekordabgängen ist es derweil Borussia Dortmund, die das Ranking an der Spitze dominieren. Unter den sechs teuersten Transferrekorden gehen gleich vier auf das Konto des BVB. Unangefochtener Spitzenreiter ist Ousmane Dembélé, dessen Wechsel 2017 zum FC Barcelona den Schwarz-Gelben stolze 140 Millionen Euro Ablöse einbrachte.
Die nächsten fünf Rekordgänge (u.a. Jadon Sancho, Kai Havertz, Kevin De Bruyne) landeten übrigens allesamt in der Premier League. Apropos Premier League. Zwar legt Sport-90 den Schwerpunkt auf Bundesliga Transfergerüchte bzw. 2. Liga Transfergerüchte. Doch selbstverständlich haben wir auch die internationalen Top-Ligen im Blick.
Internationale Transfers: Premier League bedient sich in Bundesliga
Die Premier League, die beste und finanzstärkste Liga der Welt, bedient sich auf dem Transfermarkt regelmäßig in der Bundesliga. Bis dato wurden 170 Transfers gezählt, in denen Spieler aus dem deutschen ins englische Oberhaus wechselten. Natürlich nie, ohne dass im Vorfeld Transfergerüchte die Runde machten. Im Gegenzug wanderten übrigens 1,59 Milliarden Euro an Ablöse an die Bundesligisten.
Aber auch vom gelobten Fußball-Land England nach Deutschland wechselten bereits etliche Spieler. Genauer gesagt 161 und damit fast so viele wie umgekehrt. Wenngleich die dabei geflossene Gesamtablöse mit 438 Millionen Euro deutlich geringer ausfiel. Und wie sieht es bei den anderen Top-Ligen aus? In die Serie A zog es bisher 112 Spieler, während 123 Mal Spieler aus Italien in die Bundesliga übersiedelten. La Liga derweil kommt bislang auf 111 Bundesliga Transfers, während sich 118 La Liga Transfers in die Bundesliga führten. Das verdeutlicht, dass auch internationale Transfergerüchte in der Transfermarkt Berichterstattung eine große Rolle spielen.