Transfergerüchte aus aller Welt aktuell aufbereitet

Transfergerüchte aus aller Welt bereiten wir von Sport-90.de aktuell auf. Erfahren Sie, welcher Fußball-Profi mit einem anderen Fußballverein in Verbindung gebracht wird und welcher Superstar seinen Klub definitiv verlassen wird. Aktuelle News und Infos zum Geschehen auf dem Transfermarkt finden sie regelmäßig bei uns.


  • Mats Köhlert zurück nach Deutschland?
  • SGE-Talent Chaikhoun zum 1. FC Nürnberg?
  • Bayer Leverkusen denkt an Burkardt
  • Max Weiß Thema in Leverkusen?
  • Justin von der Hitz Thema in Nürnberg?
  • SC Freiburg und VfB Stuttgart wollen Kömür

Fussball News Transfers

Höwedes bereitet Abgang von Schalke 04 vor

Transfergerüchte: Höwedes vor Abschied beim FC Schalke 04?

Das Kapitel Benedikt Höwedes scheint demnächst beim FC Schalke 04 geschlossen zu werden. Der Weltmeister von 2014 sagte ganz klar, dass er sich einen Wechsel ins Ausland vorstellen könne. Trainer Tedesco sägte den langjährigen Kapitän im Sommer ab und beförderte Keeper Fährmann zum neuen Spielführer. Sehr zum Missfallen von Höwedes.


Atsuto Uchida bis 2018 bei Union Berlin

Transfergerüchte: 1. FC Union Berlin stattet Uchida mit Einjahres-Vertrag aus

Beim 1. FC Union Berlin hat die Suche nach einem weiteren Rechtsverteidiger nun endgültig ein Ende genommen. Heute Mittag berichteten wir bereits über das angebliche Interesse an Atsuto Uchida, der seinen Klub Schalke 04 in diesem Sommer verlassen möchte. Nun meldeten die Köpenicker Vollzug und setzen Trimmel damit unter Druck.


Uchida auf dem Sprung zum 1. FC Union Berlin?

Transfergerüchte: Atsuto Uchida beim 1. FC Union Berlin im Gespräch?

Der ehemalige japanische Nationalspieler Atsuto Uchida könnte sich auf dem Sprung zum 1. FC Union Berlin befinden. Der Noch-Schalker hatte erst kürzlich seinen Wechselwunsch den S04-Bossen mitgeteilt, nachdem er unter Trainer Tedesco nur geringe Einsatzchancen sieht. Trainer Jens Keller kennt den Japaner noch aus gemeinsamen Tagen auf Schalke, sodass durchaus eine Verbindung bestehen könnte.


Flieht Julian Draxler von Paris zum FC Bayern

Transfergerüchte: Draxler Thema beim FC Bayern? Wölfe mit Mega-Angebot für Malcom

Kehrt Julian Draxler Paris St. Germain wieder den Rücken? Die Gerüchte verdichten sich, wobei der Weltmeister auch beim FC Bayern ein Thema werden könnte. Dagegen geht der VfL Wolfsburg im Transferpoker um Flügelflitzer Malcom von Girondins Bordeaux in die Vollen und bietet eine satte Ablöse.


Ousmane Dembele: Für 150 Mio. Euro vom BVB zum FC Barcelona?

Transfergerüchte: Barca will BVB-Forderung für Dembele zahlen – Malcom zu Wolfsburg?

Bei Borussia Dortmund klingel wohl bald die Kassen: Angeblich will der FC Barcelona den Forderungen der Schwarz-Gelben nachkommen und 150 Mio. Euro für Ousmane Dembele auf den Tisch legen, der das Neymar-Erbe antreten soll. Der VfL Wolfsburg bemüht sich hingegen um Flügelflitzer Malcom von Girondins Bordeaux.


Julian Baumgartling: Atalanta Bergamo will Bayer-Reservist

Transfergerüchte: Baumgartliner vor Bayer-Abschied - Sidney Sam nach Bochum?

Bei Bayer Leverkusen spielt Julian Baumgartlinger keine große Rolle. Den Mittelfeldmotor könnte es nach Italien ziehen, wo Atalanta Bergamo Interesse am Bankdrücker hat. Ein Wechsel scheint realistisch. Derweil scheint sich beim FC Schalke ein Abnehmer für Sidney Sam herauszukristallisieren. Der aussortierte Flügelflitzer konnte beim VfL Bochum einen bleiben Eindruck hinterlassen.


HSV nimmt Roussillon ins Visier

Transfergerüchte: Jérôme Roussillon im Visier vom Hamburger SV

Die Suche nach einem Linksverteidiger hat beim Hamburger SV höchste Priorität, denn mit Douglas Santos gibt es nur einen gelernten Linksverteidiger im Kader des Bundesligisten. Nun soll man die Fühler nach Jérôme Roussillon ausgestreckt haben, der momentan noch beim HSC Montpellier sein Geld verdient.


1. FC Kaiserslautern nimmt Berggreen ins Visier

Transfergerüchte: 1. FC Kaiserslautern beobachtet wiedergenesenen Berggreen

Seit seinem Wechsel von Eintracht Braunschweig zum 1. FSV Mainz 05 plagten Emil Berggreen einige Verletzungen. Zudem warfen ihn zwei Knie-OP´s aus der Bahn, sodass er bisher kein Spiel für die Mainzer absolvieren konnte. Nun soll aber der 1. FC Kaiserslautern Interesse am 24-jährigen Dänen gezeigt haben, der zumindest leihweise in die Pfalz wechseln könnte.


Union Berlin nimmt Forbes im Probetraining auf

Transfergerüchte: 1. FC Union Berlin testet Felicio Brown Forbes

Der 1. FC Union Berlin feierte einen gelungen Saisonauftakt in der 2. Liga. So gewann das Team von Trainer Jens Keller mit 1:0 beim Aufstiegsfavoriten FC Ingolstadt 04 und überrascht somit viele Experten. Im Hintergrund basteln die Köpenicker weiter am Kader, wie es scheint. Mit Matthias Stingl und Felicio Brown Forbes testet der Traditionsklub gleich zwei Spieler, die zu dein Eisernen stoßen könnten!


Tosic und Luuk de Jong im Visier von Hannover 96

Transfergerüchte: Hannover 96 nimmt zwei Angreifer ins Visier

Auf der Suche nach einem weiteren Angreifer scheint sich Hannover 96 gleich zwei Alternativen ausgeguckt zu haben. Demnach habe man allem Anschein nach Zoran Tosic und den Kapitän von PSV Eindhoven Luuk de Jong ins Visier genommen zu haben!


Verlässt Toljan Hoffenheim in Richtung Rom?

Transfergerüchte: Hoffenheims Jeremy Toljan auf dem Zettel des AS Rom

Der Aderlass bei der TSG 1899 Hoffenheim könnte weitergehen, wenn man dem italienischen Sky Journalisten und „Transfer-Flüsterer“ Gianluca Di Marzio glauben schenken darf. Demnach habe der italienische Traditionsklub AS Rom Interesse an Jeremy Toljan, dessen Berater man bereits getroffen habe.


1. FC Köln kurz vor Transfer von João Queirós?

Transfergerüchte: 1. FC Köln mit Angebot für João Queirós?

Laut portugiesischen Medienberichten soll der 1. FC Köln noch heute den Transfer von João Queirós unter Dach und Fach bringen. Demnach bieten die Geißböcke für den portugiesischen U19-Nationalspieler rund 3 Millionen Euro Ablöse.


Choupo-Motng auf dem Weg nach Mönchengladbach?

Transfergerüchte: Fohlen im Vertragspoker mit Choupo-Moting?

Was läuft da zwischen Borussia Mönchengladbach und Eric Maxim Choupo-Moting? Angeblich beschäftigt sich Max Eberl mit einer Verpflichtung des ehemaligen Schalkers, der seinen Vertrag bei den Knappen nicht verlängerte und nun vereinslos ist.


HSV und Stuttgart buhlen um Refit Kapic

Transfergerüchte: Hamburger SV & VfB Stuttgart an Rifet Kapic dran

Der VfB Stuttgart soll sich für Refit Kapic interessieren, der aktuell bei ND Gorica in Slowenien unter Vertrag steht. Aber auch der Hamburger SV soll Interesse an einer Verpflichtung des 22-jährigen Talents gezeigt haben.


HSV denkt an Denswil

Transfergerüchte: Hamburger SV an Stefano Denswill interessiert

Erst kürzlich hatte HSV-Trainer Markus Gisdol die dünne Besetzung im Abwehrzentrum beklagt. Nun scheint man das Problem lösen können, denn Stefano Denswil soll laut verschiedenen Medienberichten zufolge zum Hamburger SV wechseln.


Nürnberg buhlt um Ewerton

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg mit Interesse an Brasilianer Ewerton

Beim 1. FC Kaiserslautern muss man sich von Ewerton verabschieden. Die rund 800.000 Euro teure Ablöse ist zu viel für die Pfälzer. Nutznießer könnte nun der 1. FC Nürnberg, der laut portugiesischen Medienberichten die Fühler nach dem Brasilianer ausstreckt.


Lasogga beim HSV vor dem Absprung?

Transfergerüchte: Pierre-Michel Lasogga auf dem Sprung zu Hannover 96?

Wie der „Kicker“ heute berichtet, soll Hannover 96 Interesse an einer Verpflichtung von Pierre-Michel Lasogga haben. Intern soll die Personalie heiß diskutiert werden und könnte dann interessant werden, wenn Anthony Ujah nicht nach Hannover wechseln sollte.


Buhlt Köln um Jorge Meré?

Transfergerüchte: 1. FC Köln mit Angebot für Spanier Jorge Meré?

Wechselt demnächst ein spanischer U21-Nationalspieler in die Bundesliga? Laut der spanischen „Marca“ soll der 1. FC Köln starkes Interesse an U21-Nationalspieler Jorge Meré haben, der in der vergangenen Saison mit Sporting Gijón abgestiegen ist.


Diallo auf dem Sprung zu Mainz 05?

Transfergerüchte: 1. FSV Mainz 05 vor Einigung mit Abdou Diallo?

Wie die französische „L´Equipe“ berichtet, soll sich der 1. FSV Mainz 05 die Dienste des 21-jährigen Abdou Diallo sichern. Demnach wird der Transfer noch heute offiziell bestätigt, wenn man den Meldungen aus Frankreich glauben schenken kann!


Schösswendter als Leistner-Ersatz bei Union Berlin?

Transfergerüchte: Schösswendter als Leister-Ersatz im Visier von Union Berlin?

Hat der 1. FC Union Berlin bereits einen Nachfolger für den abwanderungswilligen Toni Leistner gefunden? Wie der Journalist Peter Linden heute berichtet, sollen die Köpenicker an Christoph Schösswendter interessiert sein, der aktuell noch bei Rapid Wien unter Vertrag steht.


Irres Transfergerücht um Freiburg und Guerrero

Transfergerüchte: Irre Spekulationen um SC Freiburg und Paolo Guerrero

Was läuft da zwischen dem SC Freiburg und Paolo Guerrero. Laut peruanischen Medienberichten sollen die Breisgauer Interesse am Ex-Bayernspieler haben. Sein Vertrag bei Flamengo läuft noch ein Jahr, sodass ein Wechsel zumindest infrage kommen könnte.


Schalkes Nastasic im Visier vom AS Rom?

Transfergerüchte: Matija Nastasić von Schalke 04 zum AS Rom?

Nachdem Antonio Rüdiger den Wechsel vom AS Rom zum FC Chelsea bestätigte, suchen die Römer nach einem passenden Ersatz. Dabei berichten italienische Medien vom Interesse an Matija Nastasić, der noch bis 2019 beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht.


Aycicek im Visier von St. Pauli

Transfergerüchte: FC St. Pauli mit Interesse an Levent Aycicek

Der FC St. Pauli könnte bei der Suche nach einem Linksaußen durchaus fündig geworden sein. So sollen die „Kiezkicker“ vermeintliches Interesse an einer Verpflichtung des 23-jährigen Levent Aycicek gezeigt haben, der beim SV Werder Bremen keine Zukunft mehr hat!


Verlässt Leno Bayer Leverkusen?

Transfergerüchte: Bernd Leno vor Abflug bei Bayer 04 Leverkusen?

Angeblich soll Bernd Leno ein unterschriftsreifes Angebot aus der Serie A vorliegen. Sein Berater Uli Ferber teilte mit, dass es Kontakt zum SSC Neapel gibt. Der italienische Traditionsklub bietet Bayer 04 Leverkusen anscheinend rund 23 Millionen Euro Ablöse für den deutschen Nationaltorwart an!


Funkel nimmt Rey Manaj ins Visier

Transfergerüchte: Buhlt Fortuna Düsseldorf um junges Inter-Talent?

Was läuft da zwischen Rey Manaj und Zweitligisten Fortuna Düsseldorf? Angeblich sollen die Scouts des Klubs Interesse am jungen albanischen Nationalspieler gezeigt haben, der aktuell noch bei Inter Mailand unter Vertrag steht. Angedacht wird ein Leihgeschäft des 20-jährigen Mittelstürmers.


BVB will Toufiqui unter Vertrag nehmen

Transfergerüchte: Wildert der BVB erneut in Frankreich? - Top-Talent an der Angel

Borussia Dortmund wird nicht müde, in Frankreich nach ungeschliffenen Juwelen zu suchen. Nun berichtet die französische„L´Equipe“ über das vermeintliche Interesse an Azzeddine Toufiqui. Der 18-jährige Mittelfeldspieler hat bereits beim BVB mittrainiert und soll nun von Paris St. Germain losgeeist werden.


Adegbenro im Visier von Düsseldorf und Braunschweig

Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf & Eintracht Braunschweig haben gleiches Ziel

Sowohl Eintracht Braunschweig als auch Fortuna Düsseldorf sollen ihren Hut im Werben um Samuel Adegbenro in den Ring geworfen haben. Der 21-jährige Nigerianer steht aktuell bei Viking Stavanger in Norwegen unter Vertrag und soll demnächst in die 2. Liga wechseln.


Inter Mailand buhlt um Konoplyanka

Transfergerüchte: Schalkes Konoplyanka auf dem Sprung zu Inter Mailand?

Das Tischtuch zwischen Yevhen Konoplyanka und dem FC Schalke 04 schien bereits zerschnitten zu sein. Dies ruft anscheinend Inter Mailand auf den Plan. Der Klub aus der italienischen Serie A soll laut italienischen Medienberichten Interesse an einer Verpflichtung des ukrainischen Nationalspielers haben.


Hertha BSC an Grosicki dran

Transfergerüchte: Plan B bei Hertha BSC - Kamil Grosicki im Gespräch

Die Verhandlungen mit RB Salzburg bzgl. Valentino Lazaro sind zuletzt ins Stocken geraten. Nun scheint sich Hertha BSC um potenzielle Alternativen umzuschauen und könnte mit dem polnischen Nationalspieler Kamil Grosicki auch jemanden gefunden haben.


Felix Uduokhai beim 1. FC Köln auf der Liste

Transfergerüchte: Köln wirft ebenfalls Hut in den Ring – Felix Uduokhai im Fokus

Im Werben um Felix Uduokhai soll sich nun auch der 1. FC Köln eingeschaltet haben. Neben den Kölnern soll auch der Hamburger SV, FC Augsburg und Erzgebirge Aue die Fühler nach dem 19-jährigen Innenverteidiger ausgestreckt haben!



Werbung


Aktuelle Transfergerüchte Bundesliga und International

In der Transfer Gerüchteküche geht es während des ganzen Jahres heiß her. Zwar können die Spieler nur während der Transferperioden im Sommer und Winter wechseln, doch bis ein Deal in trockenen Tüchern ist, machen entsprechende Transfergerüchte längst die Runde. Egal, ob in der Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A oder welcher Liga auch immer.

Bundesliga Transfermarkt: Klubs investieren hunderte Millionen für Spieler

In der Bundesliga werden seit Jahren mehrere hundert Millionen Euro pro Saison auf dem Transfermarkt umgesetzt. Das zeigt, dass die stetig und rasant steigende Entwicklung der Ablösesummen auch in Deutschland nicht vorbeigeht. Allein in der Saison 2019/20 investierten die Bundesligisten satte 950 Millionen Euro für neue Spieler und die magische Milliarden-Schallmauer wurde bei diesem Rekordwert nur denkbar knapp verpasst.

Aber den gewaltigen Ausgaben stehen auch nicht zu verachtende Transfereinnahmen gegenüber. So nahem die 18 Bundesligisten im Transfer-Rekordjahr 2019/20 auch 675 Millionen Euro ein. Wobei auf dem Bundesliga Transfermarkt damals jeweils fast 300 Spieler als Zu- und Abgänge gezählt wurden. Fast 600 Bundesliga Transfers innerhalb einer Saison unterstreichen, dass es in der Bundesliga Gerüchteküche ständig heiß her geht.

Transfergerüchte: Rund 600 Bundesliga Transfers pro Saison

Beim Blick auf die Bundesliga Transferhistorie der letzten Jahre zeigt sich, dass sich die Zahl der Transfers stabil zwischen 500 und 600 bewegt. Das inkludiert nicht nur getätigte Transfers der Bundesligisten mit ausländischen Klubs, sondern natürlich auch ligainterne oder ablösefreie und kostenpflichtige Wechsel. Auch Leihtransfers sind hier zu berücksichtigen, genau wie das Hochziehen von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Ein Garant dafür, dass Bundesliga Transfergerüchte nie abreißen werden.

Der Bundesliga Rekordtransfer auf der Seite der Zugänge ist aktuell (Stand Anfang 2022) Lucas Hernández. Für den Verteidiger zahlte der FC Bayern 2019 die Rekordablöse von 80 Millionen Euro. Ohnehin sind es wenig überraschend die FC Bayern Transfers, die die Bundesliga Transferrekorde dominieren. So zeichnet sich der Rekordmeister allein für acht der Top 10 Rekordzugänge verantwortlich (u.a. Leroy Sane, Dayot Upamecano, Corentin Tolisso, Mario Götze).

Transfergerüchte: BVB verzeichnet viele Rekordabgänge

Bei den Bundesliga Rekordabgängen ist es derweil Borussia Dortmund, die das Ranking an der Spitze dominieren. Unter den sechs teuersten Transferrekorden gehen gleich vier auf das Konto des BVB. Unangefochtener Spitzenreiter ist Ousmane Dembélé, dessen Wechsel 2017 zum FC Barcelona den Schwarz-Gelben stolze 140 Millionen Euro Ablöse einbrachte.

Die nächsten fünf Rekordgänge (u.a. Jadon Sancho, Kai Havertz, Kevin De Bruyne) landeten übrigens allesamt in der Premier League. Apropos Premier League. Zwar legt Sport-90 den Schwerpunkt auf Bundesliga Transfergerüchte bzw. 2. Liga Transfergerüchte. Doch selbstverständlich haben wir auch die internationalen Top-Ligen im Blick.

Internationale Transfers: Premier League bedient sich in Bundesliga

Die Premier League, die beste und finanzstärkste Liga der Welt, bedient sich auf dem Transfermarkt regelmäßig in der Bundesliga. Bis dato wurden 170 Transfers gezählt, in denen Spieler aus dem deutschen ins englische Oberhaus wechselten. Natürlich nie, ohne dass im Vorfeld Transfergerüchte die Runde machten. Im Gegenzug wanderten übrigens 1,59 Milliarden Euro an Ablöse an die Bundesligisten.

Aber auch vom gelobten Fußball-Land England nach Deutschland wechselten bereits etliche Spieler. Genauer gesagt 161 und damit fast so viele wie umgekehrt. Wenngleich die dabei geflossene Gesamtablöse mit 438 Millionen Euro deutlich geringer ausfiel. Und wie sieht es bei den anderen Top-Ligen aus? In die Serie A zog es bisher 112 Spieler, während 123 Mal Spieler aus Italien in die Bundesliga übersiedelten. La Liga derweil kommt bislang auf 111 Bundesliga Transfers, während sich 118 La Liga Transfers in die Bundesliga führten. Das verdeutlicht, dass auch internationale Transfergerüchte in der Transfermarkt Berichterstattung eine große Rolle spielen.