Transfergerüchte aus aller Welt aktuell aufbereitet
Transfergerüchte aus aller Welt bereiten wir von Sport-90.de aktuell auf. Erfahren Sie, welcher Fußball-Profi mit einem anderen Fußballverein in Verbindung gebracht wird und welcher Superstar seinen Klub definitiv verlassen wird. Aktuelle News und Infos zum Geschehen auf dem Transfermarkt finden sie regelmäßig bei uns.
Fussball News Transfers

Transfergerüchte: Schnappt der VfB Stuttgart auch noch bei Maksimovic zu?
Fünf Neuzugänge konnte der VfB Stuttgart seinen Fans für die neue Saison bereits vorstellen. Nun könnte Transfer Nummer 6 folgen, obwohl der Transfermarkt noch nicht geöffnet hat. Spanische Medien bringen den Namen Nemanja Maksimovic ins Spiel, der beim FC Valencia aktuell keine Zukunft haben dürfte.

Transfergerüchte: Verlässt Kalou Hertha BSC - Pascal Köpke im Anmarsch
Schnappt Hertha BSC dem Konkurrenten Hannover 96 Mittelstürmer Pascal Köpke vor der Nase weg? Der Sohn vom DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke hat den Niedersachsen bereits abgesagt haben und ist bereit, bei der Alten Dame einen 4-Jahresvertrag zu unterzeichnen. Salomon Kalou hingegen wird mit einem Wechsel auf die Insel in Verbindung gebracht.

Transfergerüchte: Favre will Ben Harfa beim BVB - VfL Wolfsburg bietet für Malcom
Lucien Favre soll sich bei Borussia Dortmund für eine Verpflichtung von Hatem Ben Arfa stark machen. Der Offensivspieler von Paris St. Germain kommt ablösefrei auf dem Markt, ist aber nicht gerade pflegeleicht. Zudem erhöht der VfL Wolfsburg im Rennen um den begehrten Malcom von Girondins Bordeaux die Schlagzahl.

Transfergerüchte: Tolgay Arslan bei Hertha BSC & VfB Stuttgart auf dem Zettel?
Ein wildes Transfergerücht schwappt heute aus der Türkei direkt rüber in die Bundesliga. Laut dem türkischen Blatt „Haber365“ soll der VfB Stuttgart seine Fühler nach dem Ex-Bundesligaspieler Tolgay Arslan ausgestreckt haben. Ebenfalls mit von der Partie soll auch Hertha BSC sein.

Transfergerüchte: Herthas Lustenberger bei Düsseldorf & Nürnberg im Visier
Schließt sich das Kapitel Hertha BSC nach 11 Jahren für Fabian Lustenberger? Laut verschiedenen Medienberichten soll der 30-jährige Schweizer die Freigabe für einen Wechsel erhalten haben. Demnach könnten der 1. FC Nürnberg und Konkurrent Fortuna Düsseldorf stark an einer Verpflichtung interessiert sein!

Transfergerüchte: 1. FC Köln soll Interesse an Joseph Paintsil haben
Nachdem der 1. FC Köln bereits fünf Neuzugänge präsentieren konnte, soll nun anscheinend der nächste Transfer eingetütet werden. Als Ersatz für Leonardo Bittencourt könnte Joseph Paintsil kommen. Der Ghanaer spielt aktuell bei Ferencváros Budapest und schoss in 24 Spielen 10 Tore. Zudem legte er noch 7 weitere Treffer auf.

Transfergerüchte: Bayer 04, Mainz 05 & Werder Bremen buhlen um Godfred Donsah
Haben gleich drei Bundesligisten Interesse an Godfred Donsah? Der 21-jährige Mittelfeldakteur könnte beim SV Werder Bremen Thomas Delaney ersetzen, den es wohl zum BVB zieht. Neben den Bremern soll auch Mainz 05 und Bayer 04 Leverkusen am Ghanaer interessiert sein.

Transfergerüchte: 1. FC Union Berlin an Knett dran und verliert Steven Skrzybski
Paukenschlag in der Alten Försterei. Was schon seit Längerem im Raume stand, ist nun Gewissheit. Der 1, FC Union Berlin und Steven Skrzybski werden ab der kommenden Saison getrennte Wege gehen. Der Angreifer erfüllt sich seinen Jugendtraum und wechselt zum FC Schalke 04. Indes haben sich die Köpenicker scheinbar in Österreich umgeschaut und mit Christopher Knett einen möglichen Backup für Keeper Jakob Busk ausgesucht.

Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf heiß auf Duksch - Bayern-Star Vidal zu Juventus?
Wie geht es mit Arturo Vidal weiter? Der FC Bayern bekundet Verkaufsbereitschaft und der Chilene fasst einen Abschied ins Auge. Es gibt wohl auch schon ein bevorzugtes Transferziel und Gerüchte, wonach es ihn zu Juventus Turin zieht. Derweil bastelt Fortuna Düsseldorf angeblich an einer Verpflichtung von Torjäger Marvin Duksch.

Transfergerüchte: Hamburger SV nimmt Oussama Darfalou ins Visier!
Der Hamburger SVOussama Darfalou sein. Der Torschützenkönig der algerischen Liga kann ablösefrei wechseln und soll nach algerischen Medienberichten einen 2-Jahresvertrag an der Elbe unterzeichnen.

Transfergerüchte: 1. FC Union Berlin mit Angebot für Marvin Knoll?
Oliver Ruhnert verkündete, dass der 1. FC Union Berlin bis Ende der Woche einen neuen Trainer präsentieren wird. Zudem soll der Klub aus Berlin-Köpenick auch bei der Kaderplanung Fortschritte erzielt haben, denn wie verschiedene Medien berichten, habe man Marvin Knoll ein Angebot unterbreitet.

Transfergerüchte: 1. FC Union Berlin blickt zu Sebastian Andersson
Wer wird den 1. FC Union Berlin in der kommenden Saison verstärken? Die Planungen laufen jedenfalls in der Alten Försterei auf Hochtouren und die Transfergerüchte kochen immer wieder hoch. So soll man sich um Sebastian Andersson bemühen, der den 1. FC Kaiserslautern wohl noch in diesem Sommer verlassen wird.

Transfergerüchte: Union Berlin mit Interesse an Lennart Czyborra
Der 1. FC Union Berlin soll seine Fühler nach Lennart Czyborra ausgestreckt haben. Oliver Ruhnert verfügt aus seiner Zeit als Nachwuchsleiter des FC Schalke 04 noch immer über beste Verbindungen. Ebenso soll auch Ligakonkurrent FC St. Pauli starkes Interesse an einer Verpflichtung des 19-jährigen gezeigt haben.

Transfergerüchte: BVB denkt an Chelsea-Star Alvaro Morata - FC Schalke will Delaney
Bastelt Borussia Dortmund an einem Transfercoup? Zumindest gibt es entsprechende Transfergerüchte, wonach Star-Stürmer Alvaro Morata vom FC Chelsea das Wunschobjekt der Schwarz-Gelben ist. Derweil streckt der FC Schalke seine Fühler nach Thomas Delaney aus. Der Bremer wird auch mit dem BVB in Verbindung gebracht. Ein Revier-Duell bahnt sich an.

Transfergerüchte: Steht Torunarigha bei der Konkurrenz auf dem Zettel?
Verliert Hertha BSC im Sommer ein hoffnungsvolles Talent an die Konkurrenz? Jordan Torunarigha soll demnach gleich bei drei Bundesligisten auf dem Wunschzettel stehen. Berater Tomas Zorn wünscht sich mehr Einsatzzeiten für seinen Schützling, der bei den Hauptstädtern noch einen Vertrag bis 2020 besitzt!

Transfergerücht: Bayer-Keeper Leno zu Atletico? Verlässt Wolf Eintracht Frankfurt?
Bayer Leverkusen muss sich auf den Abschied von Bernd Leno vorbereiten. Die Nummer eins wird wohl seine Ausstiegsklausel ziehen und sich den Traum vom Auslandswechsel erfüllen. Heuert der Torwart bei Atletico Madrid an? Auch bei Eintracht Frankfurt kursiert ein Transfergerücht. Marius Wolf weckt international Begehrlichkeiten. Macht der Senkrechtstarter den Abflug?

Transfergerücht: Schnappt sich Arsenal Max Meyer? Manchester City will Riyad Mahrez
Der FC Arsenal will sein Mittelfeld wohl mit Max Meyer verstärken. Der Schalke-Star ist spätestens im Sommer ein Thema, aber selbst ein Wechsel am Deadline Day wird nicht ausgeschlossen. Derweil setzt Manchester City bei Riyad Mahrez alle Hebel in Bewegung. Der Angreifer von Leicester City soll Leroy Sane vertreten.

Transfergerücht: Tasci kurz vor Wechsel zu Werder Bremen – Calhanoglu zu RB Leipzig?
Werder Bremen will am Deadline Day noch einmal die Abwehr verstärken. Wunschspieler ist Serdar Tasci dessen Verpflichtung angeblich unmittelbar bevorsteht. Der Innenverteidiger sei der ideale Ersatz für den in Ungnade gefallenen Lamine Sane. RB Leipzig bastelt derweil an einem Transfercoup für den Sommer. Objekt der Begierde ist Hakan Calhanoglu.

Transfergerüchte: Bartra bei BVB vor Abschied – Neuer Stürmer für SV Werder?
Macht Marc Bartra bei Borussia Dortmund die Biege? Der Innenverteidiger ist bei Trainer Peter Stöger in Ungnade gefallen, ein Wechsel nach Spanien deutet sich an. Starkes Interesse bekundet Betis Sevilla. Werder Bremen bastelt derweil an der Verpflichtung von Martin Braithwaite. Der Stürmer vom FC Middlesbrough soll für mehr Durchschlagskraft sorgen.
.jpg)
Transfergerüchte: Emre Can will zum FC Bayern – Batshuayi Thema auf Schalke?
Emre Can kann den FC Liverpool im Sommer ablösefrei verlassen. Ein Wechsel zu Juventus Turin gilt als sicher, doch offenbar kommt der Mittelfeldstar ins Grübeln. Ihn soll es zurück zum FC Bayern ziehen! Auch vom FC Schalke gibt es ein neues Transfergerücht. Chelsea-Stürmer Michy Batshuayi ist wohl ein Thema.

Transfergerücht: Verliert BVB Pulisic an FC Liverpool? Stocker kurz vor Hertha-Abschied
Droht Borussia Dortmund der Verlust von Supertalent Christian Pulisic? Ausgerechnet Jürgen Klopp will das Offensivjuwel zum FC Liverpool holen und fühlt sich dank der Coutinho-Millionen für den Ablösepoker gerüstet. In Berlin steht indes Valentin Stocker vor dem Abschied. Den Offensivakteur von Hertha BSC zieht es zum Ex-Klub in die Schweiz.

Transfergerücht: FC Bayern heiß auf Juwel Geubbels – Verlässt Augustinsson Werder?
Auf der Suche nach einer Nachfolge für „Robbery“ richtet der FC Bayern seinen Blick nach Frankreich. Im Fokus: Offensivjuwel Willem Geubbels von Olympique Lyon. Der erst 16-jährige Flügelflitzer ist aber auch in England heiß begehrt. Dagegen droht Werder Bremen der Verlust von Ludwig Augustinsson. Milan ist dran.

Transfergerüchte: VfL Wolfsburg startet in den Deadline-Day
Kommt ein neuer Stürmer noch heute zum VfL Wolfsburg? Laut verschiedenen Medienberichten zufolge, sollen sich die Wölfe um Fedor Smolov bemühen, der seinen Klub FK Krasnodar verlassen möchte. Neben Wolfsburg sollen aber noch weitere Vereine am Angreifer interessiert sein!

Transfergerüchte: Schlägt der VfB Stuttgart mit Last-Minute-Transfer?
Morgen um Punkt 18 Uhr schließt das Transferfenster und bis dahin können noch Transfers getätigt werden. So soll beispielsweise der VfB Stuttgart vermeintliches Interesse an Iuri Medeiros gezeigt haben. Der 23-jährige portugiesische U21-Nationalspieler wird aber auch mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht.

Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Haraguchi von Hertha BSC ins Visier
Findet Hertha BSC doch noch einen Abnehmer für den japanischen Nationalspieler Genki Haraguchi? Der 26-jährige kokettiert bereits seit Monaten mit einem Wechsel in die Premier League. Bisher erreichten ihn aber keine Angebote, sodass nun der VfB Stuttgart Interesse am Flügelspieler gezeigt haben soll.

Transfergerüchte: Buli-Trio jagt Opa Nguette vom FC Metz
Gleich drei Bundesligisten buhlen laut „L´Equipe“ um die Dienste von Opa Nguette, der aktuell beim FC Metz unter Vertrag steht. Demnach soll der Hamburger SV kurz davor stehen, ein Angebot abzugeben. Eintracht Frankfurt und der 1. FSV Mainz 05 wird ebenfalls nachgesagt, sich die Dienste des Spielers sichern zu wollen.

Transfergerüchte: Borja Mayoral & Emre Mor im Fokus des Hamburger SV
Nach der Verletzung von Nicolai Müller sucht der Hamburger SV nach passenden Alternativen, die den Außenstürmer würdig vertreten könnten. Bei der Suche stieß man angeblich auf gleich zwei Spieler, die über Bundesligaerfahrung verfügen. Auf der einen Seite soll es sich dabei um Emre Mor handeln und auf der anderen Seite um Borja Mayoral, der in der vergangenen Saison von Real Madrid an den VfL Wolfsburg verliehen wurde.

Transfergerüchte: Jairo Samperio auf dem Sprung zum Hamburger SV?
Durch zu hohe Provisionsforderungen seitens des Beraters von Jairo Samperio scheiterte sein Transfer vom 1. FSV Mainz 05 zu Hannover 96. 96-Manager Horst Heldt winkte ab, sodass sich der Spieler nach einem anderen Verein umschauen müsste. Die passende Alternative könnte der Hamburger SV sein, der vom Kicker mit dem Spanier in Verbindung gebracht wird.

Transfergerüchte: Samu Castillejo als Dembélé-Ersatz zu Borussia Dortmund?
Beim Bundesligisten und aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund scheint man sich auf einen Abgang von Ousmane Dembélé vorzubereiten. Der Franzose kolportiert einen Wechsel zum FC Barcelona und der BVB sucht Ersatz für ihn. Demnach strecken die Westfalen ihre Fühler nach Samu Castillejo aus, der aktuell beim FC Villareal unter Vertrag steht.

Transfergerüchte: Hamburger SV mit Interesse an Lestienne und Pedersen?
Mit der Verletzung von Nicola Müller muss der Hamburger SV definitiv noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden. Bei der Suche nach einem adäquaten Ersatz ist man allem Anschein nach auf Maxime Lestienne aufmerksam geworden. Zudem beschäftigt sich der Klub mit der Personalie Mads Pedersen, der auf der Linksverteidigerposition zum Einsatz kommen könnte.
Werbung
Aktuelle Transfergerüchte Bundesliga und International
In der Transfer Gerüchteküche geht es während des ganzen Jahres heiß her. Zwar können die Spieler nur während der Transferperioden im Sommer und Winter wechseln, doch bis ein Deal in trockenen Tüchern ist, machen entsprechende Transfergerüchte längst die Runde. Egal, ob in der Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A oder welcher Liga auch immer.
Bundesliga Transfermarkt: Klubs investieren hunderte Millionen für Spieler
In der Bundesliga werden seit Jahren mehrere hundert Millionen Euro pro Saison auf dem Transfermarkt umgesetzt. Das zeigt, dass die stetig und rasant steigende Entwicklung der Ablösesummen auch in Deutschland nicht vorbeigeht. Allein in der Saison 2019/20 investierten die Bundesligisten satte 950 Millionen Euro für neue Spieler und die magische Milliarden-Schallmauer wurde bei diesem Rekordwert nur denkbar knapp verpasst.
Aber den gewaltigen Ausgaben stehen auch nicht zu verachtende Transfereinnahmen gegenüber. So nahem die 18 Bundesligisten im Transfer-Rekordjahr 2019/20 auch 675 Millionen Euro ein. Wobei auf dem Bundesliga Transfermarkt damals jeweils fast 300 Spieler als Zu- und Abgänge gezählt wurden. Fast 600 Bundesliga Transfers innerhalb einer Saison unterstreichen, dass es in der Bundesliga Gerüchteküche ständig heiß her geht.
Transfergerüchte: Rund 600 Bundesliga Transfers pro Saison
Beim Blick auf die Bundesliga Transferhistorie der letzten Jahre zeigt sich, dass sich die Zahl der Transfers stabil zwischen 500 und 600 bewegt. Das inkludiert nicht nur getätigte Transfers der Bundesligisten mit ausländischen Klubs, sondern natürlich auch ligainterne oder ablösefreie und kostenpflichtige Wechsel. Auch Leihtransfers sind hier zu berücksichtigen, genau wie das Hochziehen von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Ein Garant dafür, dass Bundesliga Transfergerüchte nie abreißen werden.
Der Bundesliga Rekordtransfer auf der Seite der Zugänge ist aktuell (Stand Anfang 2022) Lucas Hernández. Für den Verteidiger zahlte der FC Bayern 2019 die Rekordablöse von 80 Millionen Euro. Ohnehin sind es wenig überraschend die FC Bayern Transfers, die die Bundesliga Transferrekorde dominieren. So zeichnet sich der Rekordmeister allein für acht der Top 10 Rekordzugänge verantwortlich (u.a. Leroy Sane, Dayot Upamecano, Corentin Tolisso, Mario Götze).
Transfergerüchte: BVB verzeichnet viele Rekordabgänge
Bei den Bundesliga Rekordabgängen ist es derweil Borussia Dortmund, die das Ranking an der Spitze dominieren. Unter den sechs teuersten Transferrekorden gehen gleich vier auf das Konto des BVB. Unangefochtener Spitzenreiter ist Ousmane Dembélé, dessen Wechsel 2017 zum FC Barcelona den Schwarz-Gelben stolze 140 Millionen Euro Ablöse einbrachte.
Die nächsten fünf Rekordgänge (u.a. Jadon Sancho, Kai Havertz, Kevin De Bruyne) landeten übrigens allesamt in der Premier League. Apropos Premier League. Zwar legt Sport-90 den Schwerpunkt auf Bundesliga Transfergerüchte bzw. 2. Liga Transfergerüchte. Doch selbstverständlich haben wir auch die internationalen Top-Ligen im Blick.
Internationale Transfers: Premier League bedient sich in Bundesliga
Die Premier League, die beste und finanzstärkste Liga der Welt, bedient sich auf dem Transfermarkt regelmäßig in der Bundesliga. Bis dato wurden 170 Transfers gezählt, in denen Spieler aus dem deutschen ins englische Oberhaus wechselten. Natürlich nie, ohne dass im Vorfeld Transfergerüchte die Runde machten. Im Gegenzug wanderten übrigens 1,59 Milliarden Euro an Ablöse an die Bundesligisten.
Aber auch vom gelobten Fußball-Land England nach Deutschland wechselten bereits etliche Spieler. Genauer gesagt 161 und damit fast so viele wie umgekehrt. Wenngleich die dabei geflossene Gesamtablöse mit 438 Millionen Euro deutlich geringer ausfiel. Und wie sieht es bei den anderen Top-Ligen aus? In die Serie A zog es bisher 112 Spieler, während 123 Mal Spieler aus Italien in die Bundesliga übersiedelten. La Liga derweil kommt bislang auf 111 Bundesliga Transfers, während sich 118 La Liga Transfers in die Bundesliga führten. Das verdeutlicht, dass auch internationale Transfergerüchte in der Transfermarkt Berichterstattung eine große Rolle spielen.