Simon Zoller auf dem Weg zum 1. FC Köln?
Seit mittlerweile drei Wochen steht der 1. FC Köln als Meister der 2. Bundesliga und damit als Aufsteiger fest. In dieser Zeit haben Sportdirektor Jörg Schmadtke und Trainer Peter Stöger mehrfach die Köpfe zusammengesteckt und die Personalplanung der kommenden Saison abgesprochen.
Mit dem auf der linken Seite defensiv wie offensiv einsetzbaren Slowaken Dusan Svento von Red Bull Salzburg haben die Geißböcke am gestrigen Montag ihren zweiten Neuzugang nach dem bereits im Winter als Alternative für die rechte Abwehrseite geholten Pawel Olkowski vorgestellt, der aber sicher nicht der letzte Neue bleiben wird.
So deutet sich mehr und mehr an, dass Simon Zoller vom 1. FC Kaiserslautern in die Domstadt wechseln wird. Mit dem 22 Jahre alten Angreifer, der in dieser Saison mit 13 Toren auf sich aufmerksam machte und dadurch auch das Interesse anderer Bundesligisten, wie Werder Bremen sowie Hertha BSC geweckt hat, soll sich der FC zumindest nach Informationen der “Bild“ so gut wie einig sein.
Mit dem FCK, der sich nach dem verpassten Aufstieg keine Illusionen macht, Zoller halten zu können, stehen nun offenbar zeitnah die Ablöseverhandlungen an. Im Gespräch ist eine Summe zwischen 2,5 und drei Millionen Euro.
Kommt auch Kevin Vogt vom FC Augsburg?
Neben Zoller buhlt der FC auch intensiv um Kevin Vogt vom FC Augsburg, der trotz Vertrages bis 2015 offenbar nach Köln möchte. Der FCA will den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler, der mit seiner Größe von 1,94 Metern der von Schmadtke und Stöger gesuchte, kopfballstarke Sechser wäre, allerdings dem Vernehmen nach nicht ziehen lassen. Wie so oft dürfte sich das Ganze aber mit einer entsprechenden Ablöse regeln lassen, wobei ein Betrag von 1,7 Millionen Euro im Raum steht, was die Kölner an den FC Augsburg überweisen müssten.
Der vom FC ebenfalls ins Auge gefasste Daniel van Buyten, dessen auslaufender Vertrag beim FC Bayern München noch nicht verlängert wurde, wird unterdessen nicht nach Köln wechseln. Der 36 Jahre alte Belgier erklärte nun gegenüber Medien in seiner Heimat, dass der FC zwar interessiert war, er aber in Deutschland nur für den FC Bayern spielen werde. Ob der Rekordmeister van Buyten noch einmal ein neues Arbeitspapier anbietet, ist allerdings sehr fraglich und noch nicht entschieden.
Aktuelle Bundesliga News
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Ein globales Schaufenster für die Bundesliga
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 bietet spannende Duelle auf globaler Ebene. Bayern ...
Zäher Kampf ums internationale Geschäft: So stehen die Chancen der konkurrierenden Teams
Die Bundesliga hat den Schlussspurt eingeläutet und besonders im Kampf um die ...
Transfergerüchte: Union Berlin an Sirch & Geubbels interessiert?
Transfergerüchte Union Berlin: An gleich zwei Spielern soll der 1. FC Union Berlin sein ...
Transfergerüchte: VfB Stuttgart & Hertha BSC haben Shootingstar Kuavita auf dem Schirm
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Anscheinend haben die Scouts des VfB Stuttgart einen ...
Union Berlin im Check: Auf diesen Positionen muss im Sommer Verstärkung her
Der 1.FC Union Berlin hat den Klassenerhalt nach beeindruckenden letzten Ergebnissen ...
Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach & VfL Wolfsburg an Avdullahu interessiert?
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Buhlt der Bundesligist Borussia ...