Deutschland enttäuscht gegen Chile - Brasilien in Torlaune
Gut drei Monate vor Beginn der WM 2014 in Brasilien haben am gestrigen Mittwoch die meisten der 32 für die Endrunde qualifizierten Nationen noch einmal für den Ernstfall getestet. So auch die deutsche Nationalelf, für die es das letzte Spiel vor der Nominierung eines erweiterten WM-Kaders, die voraussichtlich am 8. Mai erfolgen wird, war.
Die DFB-Elf traf in Stuttgart auf die ebenfalls für die WM qualifizierte Auswahl Chiles und lieferte dabei eine über weite Strecken enttäuschende Leistung ab. Zwar gewann Deutschland durch einen Treffer von Mario Götze in der 16. Minute mit 1:0, doch war Chile mit einer sehr forschen Spielweise die bessere Mannschaft und hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt.
Die deutsche Elf leistete sich dagegen reihenweise Abspielfehler und hatte von den Chilenen früh unter Druck gesetzt selbst beim Spielaufbau aus der eigenen Hälfte heraus gravierende Probleme.
Während Bundestrainer Joachim Löw noch reichlich Arbeit vor sich hat, präsentierte sich WM-Gastgeber Brasilien beim Gastspiel in Südafrika schon in guter Verfassung. In Johannesburg feierte die Selecao einen klaren 5:0-Erfolg, bei dem Superstar Neymar als dreifacher Torschütze glänzte. Oscar und Fernandinho erzielten die weiteren Treffer für die brasilianische Elf, in der Rafinha vom FC Bayern München nach fast sechs Jahren sein Comeback feierte.
Einen prestigeträchtigen Erfolg landete derweil Welt- und Europameister Spanien im Spiel gegen Italien. Bei der Neuauflage des Finales der EM 2012 erzielte Pedro nach 63 Minuten das Tor des Tages. In einem weiteren Duell zweier großer Fußballnationen setzte sich Frankreich nach Toren von Karim Benzema und Blaise Matiudi mit 2:0 gegen die Niederlande durch. England besiegte derweil Dänemark dank eines späten Treffers von Daniel Sturridge mit 1:0.
Deutsche Gruppengegner USA und Ghana nicht in Form
Vor den deutschen Gruppengegnern konnte am Mittwoch nur Portugal überzeugen. Gegen die von Volker Finke trainierte Auswahl Kameruns gewann der deutsche Auftaktgegner in Brasilien klar mit 5:1. Superstar Cristiano Ronaldo (2), Raul Meireles, Fabio Coentrao und Edinho trafen für die Portugiesen.
Deutschlands zweiter Gruppengegner Ghana kassierte dagegen eine überraschende 0:1-Niederlage in Montenegro und offenbarte dabei vor allem Probleme im Offensivspiel. Die von Jürgen Klinsmann trainierte US-Auswahl, in Brasilien dritter und letzter Gegner der DFB-Elf, unterlag der Ukraine mit 0:2. In dem wegen der politischen Lage in der Ukraine nach Zypern verlegten Partie erzielten Andrej Yarmolenko und Marko Devic die beiden Tore.
Aktuelle News zum Internationalen Fußball
Transfergerüchte: 1. FC Köln mischt bei Doekhi mit – Alex Král vor Abflug?
Transfergerüchte 1. FC Köln: Anscheinend beschäftigt man sich beim 1. FC ...
Transfergerüchte: 1. FC Köln will aufrüsten – Heidenheims Scienza im Visier
Transfergerüchte 1. FC Köln: Bedient sich der 1. FC Köln beim 1. FC Heidenheim? ...
Transfergerüchte: 1. C Köln & Bor. M´Gladbach an Milovanovic interessiert?
Transfergerüchte 1. FC Köln: Wie reagiert der 1. FC Köln auf einen ...
Transfergerüchte: Mainz 05, 1. FC Köln & HSV baggern an Diakité
Transfergerüchte Mainz 05: Ist der 1. FSV Mainz 05 in den Poker um Oumar Diakité ...
Transfergerüchte: FC St. Pauli & FC Augsburg in Gesprächen mit Sylla?
Transfergerüchte FC St. Pauli: Laut diversen Medienberichten soll der FC St. Pauli ...
FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Wo Fußball auf Tailgate-Partys trifft
Die FIFA Klub-WM 2025 findet in aufgeblähter Form zum ersten Mal im Turnierformat statt. ...