Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Deutschland gegen Polen mit trostlosem Remis

Gut einen Monat vor dem Auftaktspiel bei der WM 2014 gegen Portugal am 16. Juni in Salvador Bahia hat sich die deutsche Nationalmannschaft in einem Länderspiel von Polen mit 0:0 getrennt. Die Elf, die am gestrigen Dienstag in der Hamburger Imtech-Arena auflief, wird mit der WM-Mannschaft indes nahezu keine Gemeinsamkeiten haben.

Weil die Spieler des FC Bayern München und von Borussia Dortmund, die sich für das Finale im DFB-Pokal am Samstag vorbereiten, sowie alle Legionäre fehlten, nominierte Bundestrainer Joachim Löw mit Antonio Rüdiger, Shkodran Mustafi, Oliver Sorg, Leon Goretzka, Max Meyer, Kevin Volland, Sebastian Rudy und Christoph Kramer gleich acht Neulinge für die Startelf.

Im Laufe der 90 Minuten kamen auch noch Andre Hahn, Sebastian Jung, Maximilian Arnold und Christian Günter zu ihrer Länderspielpremiere, bei der sich die Unterhaltung für die ohnehin enttäuschende Kulisse von nur 37.569 Zuschauern in argen Grenzen hielt.

Die extrem junge deutsche Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 21,45 Jahren zeigte sich zwar von Anfang an bemüht, doch konnten die vielen Talente nicht verbergen, zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammenzuspielen. So blieben Torchancen über die gesamten 90 Minuten Mangelware. Im ersten Durchgang war Rüdiger mit einem Kopfball nach einer Ecke am nächsten dran, doch klärte Slawomir Peszko vom 1. FC Köln auf der Torlinie. Im zweiten Durchgang waren es dann Meyer und Hahn mit den auffälligsten Szenen vor dem Tor der Gäste, doch auch ihre Versuche fanden nicht ins Ziel.

Schwaches Spiel gegen Polen

Dennoch und obwohl sich praktisch kein Spieler für eine WM-Nominierung aufdrängen konnte, zog Bundestrainer Löw ein zufriedenes Fazit und stellte am Ende offenbar auch die Ohren auf Durchzug: “Mir hat es Spaß gemacht. Wir hatten wahnsinnig viele Neulinge im Team, die haben ihre Sache sehr gut gemacht. Wir waren gut organisiert und haben ordentlich nach vorne gespielt. Auch ohne Tore war das ein unterhaltsames Spiel. Pfiffe habe ich nach dem Spiel nicht gehört."

Polen präsentierte sich sogar noch harmloser als das deutsche Team und kam kaum einmal vor das deutsche Tor, was sicherlich zum Teil auch am Fehlen der drei Dortmunder Lukasz Piszczek, Robert Lewandowski und Jakub Blaszczykowski lag. Die polnische Auswahl wird sich aber auf jeden Fall steigern müssen, soll die Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich gelingen. In Brasilien ist das Team von Trainer Adam Nawalka ohnehin nur Zuschauer.


Internat. Fußball
Werbung


Aktuelle News zum Internationalen Fußball

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!

Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...

Viel Wirbel um nichts: Die größten Transferflops der Saison 2024/25!

Transferflops kommen immer wieder vor, doch welche Spieler gehören in der bisherigen ...

Transfergerüchte: Hertha BSC an Henry & Vasquez interessiert?

Transfergerüchte Hertha BSC: Verstärkt sich Hertha BSC am Deadline Day noch im ...


Werbung