Bob Backlund: Das große Aushängeschild der WWE Ende der 70er

Porträt über Bob Backlund

Bildquelle: Miguel Discart [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)

Bob Backlund wurde am 14. August des Jahres 1949 als Robert „Bob“ Louis Backlund in Minnesota geboren. Während seine Bekanntheit heute eher klein ist, sollten Wrestlingfans ihn kennen, denn er gehörte zu jenen Stars, die der WWE den Weg für den heutigen Erfolg bereitet haben. Ende der 1970er bis Anfang der 80er Jahre war er das Aushängeschild des Unternehmens und hat bis heute die zweitlängste Titelregentschaft inne.

Der nur 1,83cm große US-Amerikaner konnte schon immer aufgrund seines besonderen Charismas punkten und hatte auch nach der Beendigung seiner aktiven In-Ring-Karriere viele weitere Auftritte bei WWE. Seit dem Jahr 2013 ist Backlund WWE Hall of Famer und in Amerika ist er auch für seine politischen Ambitionen bekannt gewesen. Doch wie begann die Karriere von Bob Backlund und welche Schritte nahm er vor, um zum weltweiten WWE-Star zu werden?

Die Anfänge von Bob Backlund im Wrestling

Schon in seiner Zeit an der Uni war Robert „Bob“ Louis Backlund ein erfolgreicher Ringer. Dieser Umstand sollte ihm später in seiner Karriere extrem weiterhelfen, da er ein ausgezeichneter Mattenwrestler war. Im Jahr 1971 gewann er die Division II NCAA Championship bis 80kg und sicherte sich somit seinen ersten großen Erfolg. Bevor er seine Karriere als Profiwrestler begann, absolvierte er ein Training bei Eddie Sharkey. Anschließend stieg er für AWA in den Ring. Nach gut einem Jahr wechselte er 1974 zu NWA.

Dort gelang es ihm schließlich auch im Profiwrestling seinen ersten wichtigen Titel zu gewinnen, nachdem er Terry Funk besiegen konnte. Somit wurde er im März 1974 zum Western States Heavyweight Champion. Er hielt diesen Titel ungefähr 2 Monate und verlor ihn dann an Karl von Steiger. Kurz darauf erfolgte der Wechsel zur heutigen WWE und ab da ging seine Karriere im Wrestlingring durch die Decke, denn Backlund wurde schnell zum landesweiten beliebten Wrestlingstar.

Zeit bei World Wrestling Entertainment

Im Jahr 1977 wurde Bob Backlund von Vincent J. McMahon verpflichtet, da diesem auffiel, wie erfolgreich und beliebt Backlund inzwischen geworden war. Diese Verpflichtung sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn nachdem er den Haupttitel des Unternehmens im Februar 1978 von Superstar Billy Graham im Madison Square Garden gewann, stand ihm ein großer Push bevor. Seine Titelregentschaft ist bis heute einer der erfolgreichsten in der gesamten Geschichte von World Wrestling Entertainment und daher legendär.

Sein Titel-Run erfolgte bis Dezember 1983 und er bestand die Herausforderungen von großen Gegnern wie Ric Flair, Greg Valentine, Harley Race und Don Muraco. Erst als WWE plante, ihn zum Bösewicht zu machen und den Titel an den neuen Helden des Unternehmens Hulk Hogan zu verleihen, endete der Erfolg von Backlund erstmals abrupt. Er weigerte sich aber, dieser Story zuzustimmen und so nahm man ihm den Titel mehr oder weniger in einem Kampf ab, als sein Manager das Handtuch warf.

Bekannt für Mattenwrestling und viel Temperament

Der Grund, warum er Anfang der 90er Jahre nicht mehr die volle Aufmerksamkeit von WWE und den Fans erhielt, war vor allem, da er sich hauptsächlich auf Mattenwrestling konzentrierte. War es zu Backlunds Hochzeit noch die angesehenste Form des Wrestlings, da es ein hohes Maß an Techniksicherheit erfordert, wollten die Fans in den 90er Jahren mehr Action im Ring sehen.

 

 

Er wurde zwar noch mal mit einem Titelgewinn gegen Bret Hart belohnt, doch auch er hatte sicherlich gemerkt, dass seine Top-Zeit als Performer in der WWE vorbei war. Dies war auch der Grund, warum er den WWF World Heavyweight Champion Titel nur 3 Tage tragen durfte, ehe er ihn wieder an Diesel abgeben musste. Es war im Grunde ein Dankeschön für seine großen Dienste in der Wrestlingszene und das auch absolut zurecht.

Die größten Titelerfolge von Bob Backlund

Die Wrestlingkarriere von Backlund erstreckte sich über 2 Jahrzehnte und in dieser Zeit gelang es ihm, große Erfolge in verschiedenen Ligen zu erringen. Im März 1974 gewann er den Western States Heavyweight Title von Terry Funk. Gemeinsam mit Jerry Brisco gewann er 1975 die Georgia Tag Team Titel von Mr. Fuji und Toru Tanaka. 1976 sicherte er sich den Missouri Heavyweight Titel von Harley Race und einen weiteren Tag Team Titel gab es an der Seite von Steve Keirn ebenfalls 1976.

Seine größten Titelerfolge gab es jedoch bei WWE. Den WWWF World Heavyweight Championship gewann er 1978 von Superstar Billy Graham, den WWF Heavyweight Title ein Jahr später von Bobby Duncum Jr. und viele Jahre später 1994 den WWF World Heavyweight Title von Bret Hart. Ein weiterer Triumph ist der Gewinn des WAR 6-Men-Tag-Team-Titels gemeinsam mit Scott Putski und dem Warlord im Jahr 1994.

Die Aufnahme in die WWE Hall of Fame von Bob Backlund

Backlund gebührt heute eine große Anerkennung, denn er hat Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre mit den Grundstein dafür gelegt, dass WWE Mitte der 80er Jahre in der Lage war, ein weltweiter Erfolg zu werden. Er gehörte zu den Originalen und entsprechend war seine Aufnahme in die WWE Hall of Fame im Jahr 2013 längst überfällig. Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um den Mann mit der zweitlängsten Titelregentschaft handelt.

Die Laudation wurde nicht von einem ehemaligen Kollegen oder Weggefährten gehalten, sondern von der griechisch-amerikanischen Schauspielerin und Moderatorin Maria Menounos, die in WWE-Kreisen eine große Beliebtheit genießt. Sie ist nicht nur großer WWE-Fan, sondern auch eine gute Freundin von Bob Backlund und daher war ihre Laudation passend.

Robert „Bob“ Louis Backlund als Kongressabgeordneter?

Nach seiner Wrestlingkarriere wollte Robert „Bob“ Louis Backlund politische Erfolge erzielen und so bewarb er sich im Jahr 2000 als Kongressabgeordneter für einen Sitz im Kongress. Er trat damals für die Republikaner an, konnte aber nicht genug Stimmen für einen Wahlsieg erringen und so wurde sein Traum von einem höheren politischen Amt nicht realisiert.

Stattdessen konnten WWE-Fans ihn im Jahr 2016 noch mal in den TV-Shows erleben. Er wurde als Manager von Darren Young eingesetzt. Er agierte als sein persönlicher Motivator, aber nur bis zur Entlassung von Young 2017. Viele WWE-Fans kannten ihn kaum noch und damit auch nicht seine großen Erfolge in der Vergangenheit.


Werbung