Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Copa del Rey: Real und Barca kurz vor Finaleinzug

Vieles spricht dafür, dass es im Finale der Copa del Rey in dieser Saison wieder zum Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid kommt. Beide Großklubs legten in den gestrigen Halbfinal-Hinspielen Heimsiege vor und stehen jeweils mit einem Bein im Endspiel.

Im ersten Halbfinale gelang Real Madrid ein unerwartet klares 3:0 gegen Stadtrivale Atletico Madrid, der erst am Wochenende erstmals nach 18 Jahren wieder die Tabellenführung in der Primera Division übernommen hatte und in diesem Jahr mehr denn je auf Augenhöhe mit den beiden Top-Klubs steht.

In einem intensiven und von vielen Nickligkeiten geprägten Derby tat sich in der Anfangsphase vor beiden Toren nur wenig, ehe Pepe mit einem von Insua unhaltbar abgefälschten Distanzschuss nach 17 Minuten wie aus dem Nichts die Führung für die Königlichen gelang, die in der Folge immer mehr Sicherheit ins Spiel bekamen und weitgehend dominierten. Nach 57 Minuten war es dann Youngster Jese, der den Ball nach einem Traumpass von Angel di Maria am machtlosen Atletico-Keeper Thibaut Courtois vorbei ins Netz spitzelte und auf 2:0 erhöhte.

Die endgültige Entscheidung fiel dann in den Minuten 73 und 74, als zunächst Luka Modric einen Kopfball von Diego Godin auf der Torlinie klärte und damit den Anschlusstreffer Atleticos verhinderte, bevor praktisch im Gegenzug Godin einen Schuss di Marias unglücklich ins eigene Netz abfälschte.

Barcelona schlägt San Sebastian

Nach der ersten Heimniederlage in der Primera Division am Samstag gegen den FC Valencia (2:3) seit April 2012 tat sich das personell nur im Tor mit Pinto statt Victor Valdes veränderte Barca gegen Real Sociedad San Sebastian lange schwer und ermöglichten den Basken die eine oder andere vielversprechende Konterchance, die aber alle ebenso ungenutzt blieben wie auf der Gegenseite die letztlich zahlreichen Möglichkeiten der Katalanen, für die Superstar Lionel Messi mit einem Freistoß an der Latte scheiterte.

Erst der bislang nicht wirklich als Torjäger für den FC Barcelona in Erscheinung getretene Sergio Busquets brach kurz vor der Pause nach einem Eckball den Bann und sorgte für die 1:0-Pausenführung. Weil San Sebastians Inigo Martinez wenig später wegen heftiger Reklamationen die Rote Karte sah, ging Barca in Überzahl in die zweite Hälfte, in der abermals reihenweise gute Chancen versiebt wurden. Schließlich war es San Sebastian, das für das 2:0 sorgte, als Abwehrspieler Gorka Elustondo seinen Torwart Enaut Zubikarai anschoss und der Ball von diesem zum Endstand ins Netz prallte.


Internat. Fußball
Werbung


Aktuelle News zum Internationalen Fußball

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!

Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...

Viel Wirbel um nichts: Die größten Transferflops der Saison 2024/25!

Transferflops kommen immer wieder vor, doch welche Spieler gehören in der bisherigen ...

Transfergerüchte: Hertha BSC an Henry & Vasquez interessiert?

Transfergerüchte Hertha BSC: Verstärkt sich Hertha BSC am Deadline Day noch im ...


Werbung