Primera Division: Atletico gegen Barcelona endet Unentschieden
Das mit Spannung erwartete Topspiel der spanischen Primera Division zwischen Atletico Madrid und dem FC Barcelona war zumindest mit Blick auf das Ergebnis eine Enttäuschung.
Doch trotz des torlosen Unentschiedens boten die damit weiterhin punktgleichen Mannschaften 90 unterhaltsame Minuten auf taktisch hohem Niveau, die mit einem letztlich gerechten Remis zu Ende gingen. Atletico Madrid begann im heimischen Estadio Vicente Calderon, das natürlich bis auf den letzten Platz gefüllt war, sehr forsch und ließ Barcelona keine Räume, um sein Kombinationsspiel aufzuziehen.
Bereits nach sechs Minuten führte dies zu einer ersten guten Gelegenheit für die Gastgeber durch Diego Costa, die Barca-Schlussmann Victor Valdes aber mit einer starken Reaktion zunichtemachte. Nach einer knappen halben Stunde war es dann erneut Diego Costa, der nach einem Eckball die größte Chance des ersten Durchgangs vergab. Von Barca kam im Spiel nach vorne hingegen wenig, sodass Trainer Gerardo Martino in der Pause zum Handeln gezwungen war.
Neymar und Messi sorgen für Schwung
Nach dem Seitenwechsel brachte Martino den nach wochenlanger Verletzungspause wie erwartet zunächst nur auf der Bank sitzenden Lionel Messi und später auch dessen kongenialen Sturmpartner Neymar, die beide für zumindest etwas mehr Schwung sorgten. Alles in allem hatte Atletico, das nicht von ungefähr die wenigsten Gegentore der Primera Division kassiert hat, aber auch die personell noch einmal verstärkte Barca-Offensive weitestgehend im Griff.
Zwingende Chancen auf beiden Seiten blieben indes in den zweiten 45 Minuten Mangelware. Nach einer Stunde war es für Atletico einmal mehr Diego Costa, der knapp am Tor vorbei zielte und neun Minuten vor dem Ende hatte schließlich Messi den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am belgischen Nationalkeeper Thibaut Courtois im Kasten der Colchoneros.
Der FC Barcelona bleibt nach dem 0:0 mit der um fünf Treffer besseren Tordifferenz Tabellenführer vor dem punktgleichen Atletico. Durch das Remis im Spitzenspiel hat Real Madrid am heutigen Sonntag die Chance, mit einem Sieg bei Espanyol Barcelona bis auf drei Punkte an das Führungsduo heranzurücken und aus dem Zweikampf um die Meisterschaft endgültig wieder einen Dreikampf zu machen. Zudem hat man die Hoffnung auf die Teilnahme in der Champions League nicht aufgegeben.
Aktuelle News zum Internationalen Fußball
Transfergerüchte: Neue Offensivkräfte - Pavlidis, Itten, Amdouni & Hagi Thema in Gladbach
Bor. M´Gladbach Transfergerüchte: Für die Abschiedskandidaten Thuram und Stindl ...
Transfergerüchte: Union Berlin baggert an Barça-Flop Sergiño Dest! Viele Interessenten
Union Berlin Transfergerücht: Bastelt der FCU an einem Transfercoup? Sergiño Dest ...
Transfergerüchte: Victor Boniface Kandidat beim 1. FC Union Berlin?
Transfergerüchte Union Berlin: In den direkten EL-Duellen mit Saint-Gilloise konnte vor ...
Transfergerüchte: RW Essen an Fortuna-Stürmer Jona Niemiec interessiert
Transfergerüchte Rot-Weiss Essen: Der Drittligist sondiert den Transfermarkt nach einem ...
Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach will YB-Juwel Fabian Rieder - BVB & SGE auch interessiert
Gladbach Transfergerüchte: Die Fohlen strecken ihre Fühler nach Fabian Rieder vom BSC ...
Transfergerüchte: Union Berlin, Hertha, Bochum & BVB heiß auf Vetlesen
Transfergerüchte Union Berlin: Bastelt der 1. FC Union Berlin erneut frühzeitig am ...