Transfergerüchte: Lasogga will zum HSV - Kommt Julian Schieber vom BVB?
Die Katze ist aus dem Sack! Pierre-Michel Lasogga will kommende Saison beim Hamburger SV spielen. Hertha BSC kann noch ihr Veto einlegen, denn der Vertrag des 22-jährigen Stürmers läuft noch bis 2015!
Für Lasogga ist jedoch klar, dass er auf jeden Fall zum HSV wechseln möchte. Der Grund ist natürlich das liebe Geld, denn man munkelt, dass der Stürmer an der Elbe zwischen 3 und fünf Millionen Euro im Jahr verdienen könnte. Hertha BSC hat ein Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro geboten, was in etwa eine Gehaltsverdopplung gleichkäme.
Während er bei den Nordlichtern fest gesetzt wäre, könnte der 22-jährige unter Coach Luhukay keine Stammplatzgarantie erhalten. Das könnte ein weiteres Indiz sein, warum es ihn nach Hamburg zieht. Newcastle United ist wohl komplett raus, wie bereits berichtet wurde. Die Zukunft liegt scheinbar in Hamburg. Jetzt geht es nur noch um die Ablöse und das könnte zum Streitthema werden.
Michael Preetz besteht darauf, seinen Schützling nicht unter 10 Millionen Euro gehen zu lassen. Denkbar wäre, dass Per Skjelbred als Tauschobjekt in Berlin bleibt und somit die Ablösesumme vom Hamburger SV gedrückt wird. Auch klar ist, dass wenn Lasogga eine klare Absage in Richtung Berlin ausgesprochen hat, ihn gehen zu lassen.
Die Gefahr, dass Lasogga mit schlechten Leistungen auftrumpft, ist zu groß für Hertha BSC. Zudem kann Hertha BSC die letzte Chance nutzen, um groß Kasse zu machen. Das Geld könnte in einen Ersatz fließen, der anscheinend auch schon gefunden sein könnte. Die Rede ist von Julian Schieber, der aktuell bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht und den Verein bei einem entsprechenden Angebot verlassen darf.
Julian schieber von Dortmund nach Berlin?
Seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zum BVB war Schieber mehr oder weniger nur ein Joker in den Plänen von Jürgen Klopp! Der Dortmunder wäre für ungefähr 2 Millionen Euro zu haben. Eine Summe, die auch die sonst klammen Berliner stemmen können. Erstmals gab es Gespräche zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin, als es um den möglichen Transfer von Adrian Ramos ging. Nun könnte Schieber die Möglichkeit wahrnehmen, um weiterhin in der Bundesliga zu spielen.
Jos Luhukay hat in der Vergangenheit oftmals bewiesen, dass er Spieler stärker machen kann und das dürfte sich auch bis zu Julian Schieber durchgedrungen sein. Der ehemalige U21-Nationalspieler würde auf jeden Fall gut in das Konzept der alten Dame passen.
Aktuelle Bundesliga News
Transfergerüchte: Besiktas Istanbul baggert an Kölns Eric Martel
Transfergerüchte 1. FC Köln: Verliert der 1. FC Köln noch auf dem letzten ...
Transfermarkt geschlossen? – Diese Ligen haben den Deadline Day noch vor sich
In Deutschland hat der Transfermarkt am Montag seine Pforten geschlossen. In anderen Ligen ...
Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Buendia & Altimira ins Visier
VfB StuttgartTransfergerüchte: Nach dem Abschied von Enzo Millot sucht der VfB Stuttgart ...
Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus
Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...
Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler
Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Hoffenheims Becker
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Auf der Suche nach einem passenden Ersatz für ...