Transfergerüchte: Hat Hertha BSC Adam Szalai im Visier?
Auch wenn beim Hamburger SV noch einige Unklarheiten hinsichtlich der Finanzierung des Deals bestehen, wird der endgültige Wechsel des bislang schon nach Hamburg verliehenen Pierre-Michel Lasogga nicht mehr scheitern und mehr als acht Millionen Euro zuzüglich möglicher Sonderzahlungen in den nächsten Jahren in die Kassen von Hertha BSC spülen.
Zusammen mit einer Summe in ähnlicher Höhe, die Borussia Dortmund für Adrian Ramos überweist, können die Berliner damit mit gefüllten Taschen auf die Suche nach Ersatz gehen, der indes zumindest teilweise schon gefunden scheint.
Denn bereits am heutigen Donnerstag wird Julian Schieber in Berlin zum Medizincheck erwartet und soll anschließend einen Vertrag über vier Jahre unterschreiben. Der 25 Jahre alte Angreifer, für den der BVB noch vor zwei Jahren rund sechs Millionen Euro an den VfB Stuttgart überwiesen hat, besitzt in Dortmund keine Perspektive mehr und wird nun aller Voraussicht nach für gut zwei Millionen Euro nach Berlin wechseln.
Neben Schieber soll aber noch ein weiterer Hochkaräter für den Sturm kommen, der Adam Szalai heißen könnte. Ein Jahr nach seinem acht Millionen Euro schweren Wechsel vom 1. FSV Mainz 05 zum FC Schalke 04 erhält der ungarische Nationalspieler mit Eric-Maxim Choupo-Moting wohl einen weiteren starken Konkurrenten, womit Szalais Chancen auf regelmäßige Einsätze weiter sinken werden. Der 26-Jährige, der trotz sieben Toren und drei Vorlagen ein durchwachsenes erstes Jahr auf Schalke hinter sich hat, soll im Fokus der Hertha stehen, hat laut “Kicker“ aber bereits Anfragen von Eintracht Frankfurt und Werder Bremen bezüglich einer Ausleihe abgelehnt. Ob Szalai nun eine Offerte aus Berlin annimmt, erscheint fraglich.
Auch Flügelstürmer Roy Beerens im Anmarsch
Nur noch kleine Fragezeichen stehen in Berlin derweil hinter der Verpflichtung von Roy Beerens, der künftig auf dem rechten Flügel wirbeln soll. Mit dem 26 Jahre alten Niederländer, der auch links offensiv eingesetzt werden kann und der auf immerhin zwei Länderspiele zurückblicken kann, hat die Hertha schon seit Längerem weitgehend Einigkeit erzielt.
Da sich laut “Bild“ nun auch Beerens' Verein AZ Alkmaar mit dem Wechselwunsch des Flügelstürmers abgefunden zu haben scheint, zeichnet sich auch zwischen den Klubs eine Einigung ab. Lag Alkmaars Forderung bislang unverrückbar bei 2,5 Millionen Euro, scheinen die Niederländer nun dazu bereit, Beerens auch für zwei Millionen Euro in die Bundesliga ziehen zu lassen. Wahrscheinlich, dass der Wechsel zeitnah über die Bühne geht.
Aktuelle Bundesliga News
Transfergerüchte: SC Freiburg & VfB Stuttgart im Rennen um Kömür?
Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...
Bayer Leverkusen nimmt Hertha-Youngster Maza als Hofmann-Nachfolger ins Visier
Bayer Leverkusen Transfergerüchte: Schnappt sich Bayer 04 Leverkusen das Mega-Juwel von ...
Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Claude-Maurice ins Visier
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Bedient sich der VfB Stuttgart bei seiner Suche nach ...
Das sind die drei Top-Duelle des 24. Spieltages in der Fußball-Bundesliga
Der 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht an und bringt einige Top-Begegnungen mit ...
Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...
Transfergerüchte: Union Berlin hat Heidenheims Traoré auf dem Zettel
Transfergerüchte Union Berlin: Plant der 1. FC Union Berlin seinen ersten Sommertransfer? ...