Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


UEFA Super Cup: Real Madrid besiegt FC Sevilla mit 2:0

Real Madrid hat sich eineinhalb Wochen vor Beginn der spanischen Meisterschaft den ersten Titel der neuen Saison geholt. Im Finale um den UEFA Super Cup besiegten die Königlichen als Gewinner der Champions League den FC Sevilla, der letzte Saison die Europa League für sich entschieden hatte, souverän mit 2:0.

Mann des Tages war wieder einmal Cristiano Ronaldo, der beide Treffer erzielte und seine monatelangen Verletzungsprobleme aus der vergangenen Spielzeit offenbar komplett auskuriert hat.

Vor 27.000 Zuschauern in Cardiff begann Real Madrid mit den beiden Neuzugängen James Rodriguez und Toni Kroos, wobei Letzterer nach seinem WM-Urlaub erst seit einer Woche im Training ist und dennoch schon gemeinsam mit Luka Modric auf beeindruckende Art und Weise im Mittelfeld Regie führte. Sami Khedira hingegen gehörte nicht zum Kader und bleibt wohl weiterhin ein Kandidat für einen Wechsel noch in der laufenden Transferperiode.

Die mit Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale ohnehin schon exquisit besetzte Offensive hat mit dem Kolumbianer James noch einmal fraglos an Qualität gewonnen, was auch schon beim ersten gemeinsamen Auftritt des Quartetts festzustellen war. Nur den Paraden von Torhüter Beto hatte es der FC Sevilla zu verdanken, dass es kein frühes Gegentor setzte. In Minute 30 war dann aber auch der portugiesische Schlussmann machtlos, als sein Landsmann Ronaldo eine Hereingabe von Bale aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie drückte.

Ronaldo macht frühzeitig alles klar

Auf der Gegenseite versteckte sich der FC Sevilla nicht und spielte sowohl vor als auch nach dem Rückstand mutig nach vorne, wobei sich Gelegenheiten boten, weil die Hintermannschaft Reals nicht immer gut geordnet wirkte. Letztlich waren die Andalusier aber nicht zielstrebig genug und leisteten sich auch immer wieder Ballverluste, die Real Madrid mit schnellen Kontern zu nutzen verstand. So auch kurz nach der Pause, als die Königlichen schnell umschalteten und nach einer schönen Kombination über Kroos und Benzema wieder Ronaldo an den Ball kam, der mit einem scharfen Linksschuss zum 2:0 traf.

In der Folge schaltete Real Madrid einen Gang zurück und ließ Sevilla kommen. Die Mannschaft von Trainer Unai Emery wurde dann in der Tat auch einige Male gefährlich, scheiterte aber mehrfach am guten Iker Casillas, der im Torhüterzweikampf mit Neuzugang Keylor Navas Pluspunkte sammelte. Letztlich blieb es beim völlig verdienten 2:0 für die Madrilenen, die damit zum zweiten Mal nach 2002 den UEFA Super Cup gewannen.


Internat. Fußball
Werbung


Aktuelle News zum Internationalen Fußball

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!

Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...

Viel Wirbel um nichts: Die größten Transferflops der Saison 2024/25!

Transferflops kommen immer wieder vor, doch welche Spieler gehören in der bisherigen ...

Transfergerüchte: Hertha BSC an Henry & Vasquez interessiert?

Transfergerüchte Hertha BSC: Verstärkt sich Hertha BSC am Deadline Day noch im ...


Werbung