Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Bundesliga: Bayern frühester Meister - Nürnberg landet Big Point

Bereits am 27. Spieltag ist in dieser Bundesliga-Saison die Frage nach dem Meister beantwortet. Mit dem 25. Sieg im 27. ungeschlagenen Spiel sicherte sich der FC Bayern München am Dienstagabend mit einem 3:1 bei Hertha BSC bereits im März den Titel, was zu diesem Zeitpunkt noch nie zuvor einer Mannschaft gelungen ist.

Während das Titelrennen schon seit Langem nicht mehr spannend war, geht es im Kampf um die internationalen Plätze sowie im Tabellenkeller sehr eng zu. Beste Chancen auf die direkte Qualifikation für die Champions League haben Borussia Dortmund und der FC Schalke 04, die sich im Revierderby torlos trennten.

Das Derby wurde von ca. 3000 Polizsten begleitet, die bereits im Vorfeld dafür sorgen sollten, dass es nicht wieder zu Ausschreitungen kommt. Um ein Spiel des BVB zu besuchen, mussten sich die Fans beider Lager auf viele Kontrollen einlassen, die durch die Ordner und durch die Polizei durchgeführt wurden. Zum Glück blieb es vor und im Stadion ruhig und die befürchteten Krawallen fanden nicht statt.

Beide müssen allerdings noch den Blick nach hinten richten, wo Bayer Leverkusen auf Rang vier mit einem 3:1 beim FC Augsburg nach wochenlanger Schwächephase endlich wieder einmal gewonnen und den Rückstand auf die drittplatzierten Schalker auf vier Punkte verkürzt hat. Leverkusen wiederum muss aber wachsam sein und darf sich nicht mehr viele Schwächen erlauben, sitzt der Werkself doch der VfL Wolfsburg im Nacken. Interessant dürfte in dieser Hinscht auch sein, wie viele Sportwetten abgegeben werden. Kein Wunder, denn die Situation ruft dieses Verhalten bei vielen hervor.

Die Wölfe entführten mit einem 3:1 beim SV Werder Bremen alle drei Punkte und zogen wieder an Borussia Mönchengladbach vorbei, das nach zuletzt zwei Siegen bei Eintracht Frankfurt eine enttäuschende Leistung ablieferte und zurecht mit 0:1 verlor. Weil auch der 1. FSV Mainz 05 bei Eintracht Braunschweig und eben Augsburg gegen Leverkusen keine Punkte einfahren konnten, bleibt Gladbach aber Sechster und damit auf einem Europa-League-Rang.

Nürnberg der Gewinner im Abstiegskampf

Vielleicht noch spannender als im Rennen um die internationalen Plätze geht es im Abstiegskampf zu, in dem am 27. Spieltag der große Gewinner 1. FC Nürnberg hieß. Die Franken entschieden das direkte Duell mit dem VfB Stuttgart nach zuvor vier Pleiten am Stück mit 2:0 für sich und kletterten ans rettende Ufer, wo sich auch der SC Freiburg dank eines 1:1 im zweiten Abstiegsduell beim Hamburger SV halten konnte. Hamburg und Stuttgart belegen dagegen mit jeweils zwei Punkten Rückstand auf Nürnberg und Freiburg den Relegationsrang und Abstiegsplatz 17. Fans und Zuschauer können ihre Tickets, um die Spiele im Abstiegskampf zu besuchen, über Ticketbis beziehen. Die DFL hat zudem angekündigt einen zentralen Ticketverkauf ins Leben zu rufen, wo die Eintrittskarten für die Bundesliga nur zum Originalpreis verkauft werden dürfen. Damit möchte man gegen überteuerte Ticketverkäufer vorgehen.

Während Braunschweig trotz des Sieges gegen Mainz weiter fünf Zähler Rückstand ans rettende Ufer aufweist und sich wohl allenfalls noch über die Relegation retten kann, verschaffte sich Frankfurt mit dem Dreier gegen Gladbach richtig Luft. Sogar schon verabschiedet haben dürfte sich aus dem Abstiegskampf die TSG 1899 Hoffenheim mit dem 3:1 gegen Hannover 96, wohingegen die Niedersachsen genau wie Bremen bei jeweils nur fünf Punkten Vorsprung auf Rang 16 wieder richtig zittern müssen.


Bundesliga
Werbung

Aktuelle Bundesliga News

Transfergerüchte: Vlahovic im Winter als Schnäppchen zum FC Bayern München?

Transfergerüchte Bayern München: An der Säbener Straße beschäftigt ...

Transfergerüchte: Besiktas Istanbul baggert an Kölns Eric Martel

Transfergerüchte 1. FC Köln: Verliert der 1. FC Köln noch auf dem letzten ...

Transfermarkt geschlossen? – Diese Ligen haben den Deadline Day noch vor sich

In Deutschland hat der Transfermarkt am Montag seine Pforten geschlossen. In anderen Ligen ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Buendia & Altimira ins Visier

VfB StuttgartTransfergerüchte: Nach dem Abschied von Enzo Millot sucht der VfB Stuttgart ...

Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus

Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...

Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler

Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...


Werbung