Werbung
Werbung


Interessante Tipps

Werbung


Interessantes und Infos


Länderspiel: Deutschland verliert Wasserschlacht gegen Slowakei 1:3

Mario Gomez traf zur zwischenzeitlichen Führung für Deutschland

Die deutsche Nationalmannschaft hat knapp zwei Wochen vor der EM 2016 das Testspiel gegen die Slowakei mit 1:3 verloren. Nach gutem Beginn baute die mit Debütanten gespickte DFB-Elf ab, während in der zweiten Halbzeit aufgrund eines heftigen Unwetters das Spiel einer Wasserschlacht glich. So verzögerte sich auch der Wiederanpfiff nach der Halbzeitpause um rund 25 Minuten.

Mario Gomez brachte Deutschland bereits in der 13. Minute per Foulelfmeter in Front, doch kurz vor der Pause drehten die Slowaken die Partie dank eines Doppelpacks von Marek Hamsik (41.) und Michal Duris. Kurz nach nach Wiederanpfiff besorgte Juraj Kucka den 3:1-Endstand!

 

Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf zahlreiche Stammkräfte, die eventuell angeschlagen oder bewusst geschont wurden. Darunter auch Akteure wie Manuel Neuer, Mats Hummels, Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger, Marco Reus oder Toni Kroos. Stattdessen durften sich einige Spieler präsentieren, die sich noch zum Kreise der Streichkandidaten zählen. Schließlich muss Löw noch vier Spieler aus dem vorläufigen 27-Mann-EM-Kader streichen. So standen mit Torwart Bernd Leno sowie den drei Youngstern Joshua Kimmich, Julian Weigl und Julian Brandt gleich vier Debütanten in der Startelf des Weltmeisters.

Deutschland erwischte gegen die Slowakei, die ebenfalls bei der EM 2016 vertreten ist, einen ordentlich Start, spielte druckvoll und kam zu zahlreichen Chancen. Nachdem Jerome Boateng und Julian Draxler noch scheiterten, war es dann Mario Gomez, der nach Foul an Mario Götze den fälligen Elfmeter zur verdienten Führung verwandelte.

Der Treffer verfehlte seine Wirkung nicht und die Slowaken brachen erstmal ein. Doch die DFB-Elf konnte die sich bietenden Chancen durch Jonas Hector, der an Schlussmann Kozacik scheiterte, oder Julian Draxler, dessen Volleyschuss nur knapp über die Latte segelte, nicht nutzen. Deutschland wurde für den fahrlässigen Umgang mit seinen Tormöglichkeiten bestraft. Und wie: Erst war es Hamsik, der mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern aus dem Nichts zum Ausgleich traf, bevor Duris per Kopf nach einer Ecke den Spielverlauf in der WWK-Arena in Augsburg völlig auf den Kopf stellte.

So ging es mit 1:2 aus deutscher Sicht in die Kabine, aus der die Mannschaften aufgrund schwerer Regenfälle erst später herauskamen. Der Rasen war extrem tief und ein richtiges Spielen eigentlich nicht mehr möglich, da der Ball in den sich gebildeten Wasserlachen immer wieder zum Liegen kam. Von Spielfluss war keine Spur mehr!

Ter Stegen-Patzer ebnet Slowakei den Sieg

Passendweise bauten die Gäste aus Osteuropa ihre Führung auch nach einer Standardsituation aus, wobei diesmal Kucka freistehend am Elfmeterpunkt nach einer Ecke per Volleyschuss traf. Dabei machte DFB-Keeper Marc-André ter Stegen, der in der Halbzeit Leno ersetzte, eine unglückliche Figur, flutschte ihm doch das Leder bei schlechter Sicht durch die Hosenträger.

Ansonsten bot die 2. Halbzeit keine Highlights mehr, lediglich Götze hätte in der Schlussphase (82.) mit seinem Schuss aus spitzem Winkel für Ergebniskosmetik sorgen können. Am Ende blieb es aber bei der 1:3-Niederlage für Deutschland.

Am kommenden Samstag bestreitet Deutschland in Gelsenkirchen gegen Ungarn seine Generalprobe für die EM 2016.

 

Bildquelle

By Steindy (talk) 20:36, 27 June 2011 (UTC) (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)


Internat. Fußball

Aktuelle News zum Internationalen Fußball

Union Berlin: Fischer-Erbe - Wird Raúl neuer Trainer? Auch Schreuder & Glasner gehandelt

Sorgt der 1. FC Union Berlin für einen echten Trainer-Hammer? Real-Legende Raúl ...

Transfergerüchte: Rapid-Stürmer Marco Grüll zu Werder Bremen? Auch Mainz interessiert

Werder Bremen Transfergerüchte: Befindet sich ein weiterer Österreicher im Anflug auf ...

Transfergerüchte: Holt Eintracht Frankfurt Belgien-Youngster Mathias Delorge? - Gladbach auch dran

Eintracht Frankfurt Transfergerüchte: Krallen sich die Adler den belgischen ...

Transfergerüchte: Stürmersuche - Balikwisha & Fábio Silva Thema beim SC Freiburg

SC Freiburg Transfergerüchte: Um der harmlosen Offensive unter die Arme zu greifen, will ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart an Thiago Almada & Abwehrjuwel Kelyan Yahia dran?

VfB Stuttgart Transfergerüchte: Schnappen sich die Schwaben einen argentinischen ...

Transfergerüchte: Koné-Erbe - Gladbach hat Gueye, Sissoko und Chotard im Auge

Gladbach Transfergerüchte: Gleich drei Kandidaten sind für die Nachfolge von ...


Werbung