Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Bundesliga: BVB verliert gegen Hannover - Fliegt Jürgen Klopp?

Im internationalen Wettbewerb ist Borussia Dortmund in dieser Saison eine Macht! Dumm nur, dass die Truppe von Jürgen Klopp den Schwung aus der Champions League nicht mit in die Bundesliga nehmen kann.

Nach der Gala gegen Galatasaray Istanbul dachten alle, dass der BVB nun einen Schritt weiter wäre, um das Ruder im Bundesliga-Alltag herumzureißen, aber dem ist leider nicht so. Die Dortmunder stecken in einer tiefen Krise! Als neutraler Beobachter kann man die momentane Lage, in der sich Borussia Dortmund befindet, nicht wirklich verstehen. Während man in der Champions League die optimale Ausbeute von 9 Punkten aus drei Spielen herausholen konnte, sieht es in der Bundesliga genau gegenteilig aus.

Schaut man sich die Bundesligatabelle genauer an, dann weiß jeder in Dortmund, was die Stunde geschlagen hat.

Vor dem Heimspiel gegen Hannover 96, die vergangene Woche noch dem deutschen Rekordmeister Bayern München mit 0:3 unterlagen, hatten die Schwarz-Gelben einen dünnen Zwei-Punkte-Vorsprung zum direkten Abstiegsplatz, den der Sc Freiburg vor dem 9. Spieltag innehatte. Eines ist sicher, der Vorsprung ist zumindest nicht geschmolzen, da die Freiburger heute im Auswärtsspiel beim FC Augsburg abermals verlor.

Für Jürgen Klopp und Hans-Joachim Watzke dürfte der kleine Vorsprung auf den Tabellensiebzehnten nicht beruhigend sein, denn wie schnell man selbst auf einem Abstiegsplatz stehen kann, haben ganz andere Bundesligamannschaften schon erleben müssen. Nachdem die Freiburger im Parallelspiel gegen den FC Augsburg unterlag, hätte es der BVB besser machen können.

Hannover 96 igelte sich vor 80.667 Zuschauern nicht ein und wusste in der ersten Halbzeit zu gefallen. Die Borussen kamen nur sehr schwer ins Spiel und fanden bis dato nicht die richtigen Mittel, um den Niedersachsen in Verlegenheit zu bringen. Torlos ging es dann zum Pausentee! Es dauerte bis zur 62. Minute, ehe Hannovers Hiroshi Kiyotake für Entsetzen unter dem BVB-Anhang sorgte.

Kiyotake schießt Hannover 96 ins Glück

Mit dem direkt verwandelten Freistoß stellten Hannover 96 den Spielverlauf auf den Kopf, denn die Borussen waren durchaus das überlegendere Team! Nach dem 15.-Gegentor in dieser Saison verflachten die Angriffsbemühungen des BVB. Im Gegenteil, Hannover war am Drücker und so war es erneut Hiroshi Kiyotake, der Weidenfeller prüfte.

Jürgen Klopp reagierte und brachte drei neue Spieler auf den Platz. Aber auch Immobile, Kagawa und Sokratis konnten den Ausgleich nicht mehr erzielen. Für den BVB wird die Luft im Kampf um die internationalen Plätze immer dünner. Man muss aufpassen, dass man sich nicht völlig im Abstiegsstrudel verliert.

Die Frage ist auch, wie lange es sich die BVB-Bosse noch anschauen werden. Der Trainer wird sich hinterfragen lassen, weshalb das Team in der Champions League funktioniert, aber in der Bundesliga immer weiter schwächelt. Es könnte eine Frage der Zeit sein, bis die Funktionäre die Reißleine ziehen und Jürgen Klopp entlassen.

 

Wackelt der Stuhl von Jürgen Klopp?

Noch bekennt man sich zum BVB-Trainer, aber jeder weiß, wie schnell eine Trainerentlassung erfolgen kann. Da hilft es auch nicht, wenn Watzke meint, dass Klopp seinen Abgang selbst bestimmen kann- Solche Versprechen sind im Profisport nicht viel Wert, wenn es nicht mehr läuft! Robin Dutt ist das beste Beispiel, denn er wurde heute von Werder Bremen freigestellt. Damit Klopp nicht das gleiche Schicksal ereilt, müssen Punkte her und an ihnen wird auch ein Jürgen Klopp, der sicherlich eine Kultfigur ist, gemessen.

Für die Westfalen war es mittlerweile die sechste Niederlage im neunten Spiel. Zu wenig, um den Anspruch auf die Deutsche Meisterschaft zu bekräftigen. Davon dürfte man sich in Dortmund mittlerweile verabschiedet haben, denn der FC Bayern München spielt in einer eigenen Liga, die momentan für Borussia Dortmund unerreichbar erscheint.


Bundesliga
Werbung


Aktuelle Bundesliga News

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!

Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen hat Jonathan Burkardt auf dem Zettel

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Steigt Bayer 04 Leverkusen ins Rennen um Jonathan ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen beobachtet KSC-Keeper Max Weiß

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Schaut sich der deutsche Meister nach einem neuen ...

Transfergerüchte: SC Freiburg & VfB Stuttgart im Rennen um Kömür?

Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...


Werbung