Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Copa America: Argentinien & Chile sorgen im Viertelfinale für Tor-Spektakel

Argentiniens Lionel Messi (l.) bekommt es im Copa-Halbfinale mit den USA zu tun

Bei der Copa America in den USA sorgten Argentinien und Chile im mit ihren eindrucksvollen Siegen im Viertelfinale für wahre Offensivspektakel. Während Messi und Co. Venezuela mit 4:1 in die Schranken wiesen, fegten die Chilenen Mexiko gar mit 7:0 vom Platz. Zuvor schafften bereits Gastgeber USA und Kolumbien den Sprung ins Halbfinale!

Lionel Messi hatte mit einem Treffer und zwei Vorlagen großen Erfolg am souveränen Erfolg von Argentinien gegen Außenseiter Venezuela. In Foxborough war es jedoch Torjäger Gonzalo Higuain, der die Albiceleste mit einem Doppelpack (8., 28.) früh auf die Siegerstraße führte.

 

Messi mit dem 3:0 und Eric Lamela mit dem 4:1 besorgten die restlichen Tore. Für die venezolanische Auswahl konnte Salomon Rondon immerhin noch in der 70. Minute für etwas Ergebniskosmetik sorgen. Kurz vor Halbzeit scheiterte Luis Seijas noch mit einem Foulelfmeter an Argentiniens Keeper Sergio Ramos. Somit steuert Argentinien weiter auf den ersten internationalen Titelgewinn seit 1993 zu, als man bei der Copa America gewann.

Für ein richtiges Spektakel sorgte jedoch Titelverteidiger Chile, die in beeindruckender Manier die hoch gehandelten Mexikaner mit 7:0 deklassierten. Matchwinner war dabei der Hoffenheimer Eduardo Vargas, dem gleich vier Treffer glückten (44., 52., 57., 74.). Edson Puch eröffnete den Torreigen in der 18. Minute, zudem setzte er in der 88. Minute den Schlusspunkt unter das Schützenfest. Darüber hinaus konnte sich noch Alexis Sanchez in die Torschützenliste eintragen. Einziger Wermutstropfen: Arturo Vidal vom FC Bayern sah auf Seiten der Chilenen die Gelbe Karte und ist somit für das Halbfinale gesperrt.

Für das hoffnungslos unterlegene Mexiko, bei denen der Leverkusener Javier Hernandez in der Startelf stand, war es die erste Pleite nach zuvor 22 ungeschlagenen Spielen!

Ebenfalls im Halbfinale stehen die von Jürgen Klinsmann trainierten USA. Die „Stars and Stripes“ lieferten sich im Viertelfinale eine packende Partie gegen Ecuador, wobei Clint Dempsey den Gastgeber in Front brachte (22.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es dann erstmal richtig wild, nachdem Ecuadors Valencia wegen Nachtretens die Gelb-Rote-Karte sah, während Ex-Schalker Jermaine Jones nach einem leichten Schlag ins Gesicht seines Gegenspielers glatt Rot sah. Somit spielten ab der 53. Minute nur noch zehn gegen zehn.

USA im Halbfinale gegen Argentinien – Chile trifft auf Kolumbien

Für die Vorentscheidung zugunsten der USA sorgte Gyasi Zardes mit seinem Treffer zum 2:0 (65). Zwar kam Ecuaodor nur acht Minuten später durch Michael Arroya zum Anschlusstreffer, letztendlich konnten die US-Boys aber das 2:1 über die Zeit retten.

Kolumbien setzte sich hingegen gegen Peru im Viertelfinale mit 4:2 durch.

Im Halbfinale der Copa America stehen sich am Dienstag die USA und Favorit Argentinien gegenüber, während im zweiten Semifinale Chile und Kolumbien am Mittwoch die Klingen kreuzen.

 

Bildquelle: 

von Fanny Schertzer (Eigenes Werk)  [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)


Internat. Fußball
Werbung


Aktuelle News zum Internationalen Fußball

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!

Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...

Viel Wirbel um nichts: Die größten Transferflops der Saison 2024/25!

Transferflops kommen immer wieder vor, doch welche Spieler gehören in der bisherigen ...

Transfergerüchte: Hertha BSC an Henry & Vasquez interessiert?

Transfergerüchte Hertha BSC: Verstärkt sich Hertha BSC am Deadline Day noch im ...


Werbung