Werbung
Werbung


Sportwetten Bonus


Bundesliga: Bayern startet mit Sieg - Leverkusen überrascht BVB

Nach über drei Monaten Pause ist am Wochenende die Bundesliga endlich in ihre 52. Saison gestartet. Gleich der erste Spieltag hatte einiges zu bieten und wartete unter anderem mit einem neuen Allzeitrekord auf.

Im Eröffnungsspiel am Freitagabend besiegte der FC Bayern München den VfL Wolfsburg mit 2:1, musste aufgrund nachlassender Kräfte im zweiten Durchgang aber bis zum Schlusspfiff um den Erfolg gegen die Wölfe bangen. Während die Bayern nach rund zehn Minuten gut ins Spiel fanden und durch Thomas Müller und Arjen Robben verdient in Führung gingen, hatte Wolfsburg im zweiten Durchgang mehr Spielanteile und durchaus Chancen zu mehr Toren als nur dem Anschlusstreffer durch Ivica Olic.

Anders als den Bayern ist Vize-Meister und Mitfavorit Borussia Dortmund der Start in die neue Spielzeit nicht gelungen. Der BVB zog vor eigenem Publikum gegen Bayer Leverkusen mit 0:2 den Kürzeren und steht damit schon wieder drei Punkte hinter den Bayern. Für einen Paukenschlag sorgte schon nach neun Sekunden Leverkusens Karim Bellarabi, der das schnellste Tor der Bundesliga-Geschichte erzielte. Die Entscheidung gelang Stefan Kießling dann erst in der Nachspielzeit.

Verpatzt hat den Start auch Dortmunds Revierrivale FC Schalke 04, der nach dem Pokal-Aus bei Dynamo Dresden auch bei Hannover 96 verlor. Nach eigener Führung durch Klaas Jan Huntelaar mussten sich die Königsblauen in Hannover letztlich noch mit 1:2 geschlagen geben, wodurch Trainer Jens Keller trotz zweimaliger Qualifikation für die Champions League schon wieder in der Kritik steht.

Aufsteiger Köln und Paderborn holen jeweils einen Punkt

Einen ordentlichen Einstand feierten die beiden Aufsteiger 1. FC Köln und SC Paderborn, die jeweils einen Punkt holten. Die Kölner Geißböcke, die nach zwei Jahren Abwesenheit wieder zurück sind im Oberhaus, trennten sich von einem im Vergleich zum katastrophalen letzten Jahr deutlich verbesserten Hamburger SV torlos und Neuling Paderborn verpasste in seinem ersten Bundesliga-Spiel überhaupt den ersten Sieg nur denkbar knapp. Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit kassierten die Ostwestfalen gegen den 1. FSV Mainz 05 den Ausgleich zum 2:2.

Ebenfalls einen Ausgleich kurz vor Schluss musste der VfB Stuttgart hinnehmen, der bei Borussia Mönchengladbach lange auf der Siegerstraße war. Dann aber schlug Gladbachs Weltmeister Christoph Kramer in der 90. Minute zu und traf zum 1:1.

Gelungen ist das Debüt von Trainer Thomas Schaaf auf der Bank von Eintracht Frankfurt. Die Hessen besiegten den SC Freiburg mit 1:0 und konnten mit dem Start ebenso zufrieden sein wie die TSG 1899 Hoffenheim, die den FC Augsburg mit 2:0 niederrang. Mehr drin war dagegen für Hertha BSC. Die Berliner mussten sich nach eigener 2:0-Führung mit einem 2:2 gegen den SV Werder Bremen begnügen.


Bundesliga
Werbung

Aktuelle Bundesliga News

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Ein globales Schaufenster für die Bundesliga

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 bietet spannende Duelle auf globaler Ebene. Bayern ...

Zäher Kampf ums internationale Geschäft: So stehen die Chancen der konkurrierenden Teams

Die Bundesliga hat den Schlussspurt eingeläutet und besonders im Kampf um die ...

Transfergerüchte: Union Berlin an Sirch & Geubbels interessiert?

Transfergerüchte Union Berlin: An gleich zwei Spielern soll der 1. FC Union Berlin sein ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart & Hertha BSC haben Shootingstar Kuavita auf dem Schirm

Transfergerüchte VfB Stuttgart: Anscheinend haben die Scouts des VfB Stuttgart einen ...

Union Berlin im Check: Auf diesen Positionen muss im Sommer Verstärkung her

Der 1.FC Union Berlin hat den Klassenerhalt nach beeindruckenden letzten Ergebnissen ...

Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach & VfL Wolfsburg an Avdullahu interessiert?

Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Buhlt der Bundesligist Borussia ...


Werbung