Premier League: Arsenal mit Sieg - Manchester United mit Pleite
Am Wochenende startete die Premier League in die neue Saison, wobei Arsenal London zum Auftakt ohne seine drei deutschen Weltmeister einen glücklichen Sieg gegen Crystal Palace verbuchen konnte. Dagegen ging das Debüt des neuen ManUtd-Trainers Louis van Gaal gründlich in die Hose, kassierte die Red Devils doch gegen Außenseiter Swansea City eine überraschende Heimpleite.
Arsenal London konnte im letzten Moment einen Fehlstart in die neue Saison vermeiden. Dank des späten Treffers von Ramsey setzten sich die Gunners gegen Crystal Palace glücklich mit 2:1 durch. Die Mannschaft von Arsene Wenger, der die drei deutschen Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski schonte, tat sich gegen den Underdog extrem schwer.
Man zeigte sich ideenlos im Spiel nach vorne. So gingen die Gäste auch nicht unverdient durch Hangeland (35.) in Führung, ehe Abwehrspieler Koscielny (45.+1) einen Freistoß per Kopf zum Ausgleich in die Maschen verlängerte. Symptomatisch für das schwache Spiel von Arsenal London fiel auch der Siegtreffer nach einer Standardsituation, als Ramsey (90.+1) aus kurzer Distanz abstaubte. Die Gunners, die heute Abend in der Qualifikation zur Champions League bei Besiktas Istanbul antreten müssen, finden sich nach dem 1. Spieltag vorerst auf dem 3. Platz wieder.
Manchester United erlebte dagegen zum Saisonstart eine bittere Enttäuschung und verlor sein Heimspiel gegen Swansea City am Samstag überraschend mit 1:2. Damit ist die gute Stimmung, die nach der starken Vorbereitung der Red Devils herrschte, schlagartig dahin, zumal United erstmals seit 1972 zum Liga-Start ein Heimspiel verlor. Auch Neu-Trainer Louis van Gaal, der zuvor bei der WM 2014 die Niederlande auf den 3. Platz führte, dürfte sich seinen Liga-Einstand anders vorgestellt haben.
Liverpool, Chelsea und Man City mit Auftaktsiegen
Die Gästeführung durch Ki (28.) konnte Wayne Rooney (53.) zwar noch egalisieren, doch auf die erneute Führung durch den ehemaligen Hoffenheim-Stürmer Sigurdsson (72.) hatte Manchester United keine Antwort mehr parat. „Es ist enttäuschend für die Fans, für die Spieler und für mich. Ein sehr schlechter Tag für uns", sagte ein enttäuschter van Gaal ergänzte: „Wir hatten viel Selbstvertrauen aufgebaut. Aber das wurde von diesem Ergebnis nun zerschmettert.“
Deutlich erfolgreicher verlief der Saisonstart für die anderen großen Titelkandidaten, die allesamt dreifach punkteten. Andre Schürrle, der beim FC Chelsea in der Startelf stand, traf beim 3:1-Erfolg seiner Blues beim FC Burnley, während Titelverteidiger Manchester City einen 2:0-Erfolg bei Newcastle United verbuchen konnte. Der FC Liverpool hatte dagegen lange Zeit seine liebe Mühe gegen den FC Southampton und wurde erst in der Schlussphase durch den 2:1-Siegtreffer von Daniel Sturridge (79.) erlöst.
Aktuelle News zum Internationalen Fußball
Transfermarkt geschlossen? – Diese Ligen haben den Deadline Day noch vor sich
In Deutschland hat der Transfermarkt am Montag seine Pforten geschlossen. In anderen Ligen ...
Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus
Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...
Transfergerüchte: Hat Union Berlin Verteidiger Diomandé auf dem Schirm?
Transfergerüchte Union Berlin: Wie plant der 1. FC Union Berlin in der Abwehrzentrale, ...
Transfergerüchte: 1. FC Köln mischt bei Doekhi mit – Alex Král vor Abflug?
Transfergerüchte 1. FC Köln: Anscheinend beschäftigt man sich beim 1. FC ...
Transfergerüchte: 1. FC Köln will aufrüsten – Heidenheims Scienza im Visier
Transfergerüchte 1. FC Köln: Bedient sich der 1. FC Köln beim 1. FC Heidenheim? ...
Transfergerüchte: 1. C Köln & Bor. M´Gladbach an Milovanovic interessiert?
Transfergerüchte 1. FC Köln: Wie reagiert der 1. FC Köln auf einen ...