
Copa America: Argentinien auch ohne Lionel Messi mit Startsieg gegen Chile

Argentinien ist erfolgreich in die Centenario-Sonderausgabe der Copa America in den USA gestartet. In der Gruppe D setzte sich die Albiceleste auch ohne ihren Superstar Lionel Messi in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels mit 2:1 (0:0) gegen Chile durch. Zum Machwinner der Gauchos avancierte auch Angel Di Maria. Im zweiten Gruppenspiel gewann Panama gegen Bolivien.
In Abwesenheit von Messi, der aufgrund einer Rippenverletzung für das erste Gruppenspiel noch geschont wurde, war es Di Maria, der Argentinien vor 69.451 Zuschauern im ausverkauften Levi's Stadium in Santa Clara der zusammen mit Ever Banega zum Sieggaranten wurde. Das Offensiv-Duo besorgte nach gegenseitiger Vorarbeit den Doppelpack in der 51. und 59. Minute.
Somit konnten sich die Gauchos an Chile auch erfolgreich für die Finalpleite im Elfmeterschießen der letztjährigen Copa America revanchieren.
Dabei sah es im ersten Durchgang nicht nach einem Sieg für die Argentinier aus. Denn Chile war es, dass besser ins Spiel fand und die Partie dominierte. La Roja war in seinen Aktionen entschlossener und konnte Argentinien mit seinem Umschaltspiel immer wieder vor große Probleme stellen. Doch Chile, bei denen mit Leverkusens Charles Aranguiz, Arturo Vidal vom FC Bayern und Eduardo Vargas aus Hoffenheim drei Bundesliga-Legionäre spielten, konnte aus seinem spielerischen Übergewicht keinen Profit schlagen. Die beste Möglichkeit vergab der vor allem in der 1. Halbzeit sehr stark aufspielende Alexis Sanchez, als er nach einer halben Stunde in einer Eins-gegen-eins-Situation an Gaucho-Keeper Sergio Romero scheiterte, der eine bärenstarke Parade zeigte.
Di Maria und Banega tüten Gaucho-Sieg ein
Nach dem Wechsel wendete sich das Blatt und Argentinien übernahm das Zepter. Nach einem katastrophalen Ballverlust von Aranguiz im Mittelfeld bediente Banega Di Maria links im Strafraum und der Flügelflitzer verwandelte trocken ins kurz Eck zur Führung. Acht Minuten später revanchierte sich Di Maria, in dem er Banega nahezu dasselbe Tor vorbereitete.
Von diesem Doppelschlag sollte sich Chile nicht mehr erholen. Sekunden vor dem Abpfiff verkürzte zwar Jose Pedro Fuenzalidas (90.+3) nach einem Freistoß, doch es war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Somit blieb es beim 2:1-Sieg für Argentinien.
Bereits zuvor konnte Panama gegen Bolivien in der Gruppe D einen 2:1-Erfolg verbuchen, wobei Blas Perez einen Doppelpack schnürte. Am Samstag bestreitet der siegreiche Copa-Neuling im Duell der Auftaktsieger sein zweites Gruppenspiel gegen Argentinien, während Chile gegen Bolivien unbedingt punkten muss, damit man sich eines der beiden Viertelfinaltickets der Copa America der beiden Gruppenbesten zu schnappen.
Bildquelle
von Fanny Schertzer (Fanny Schertzer) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Aktuelle News zum Internationalen Fußball
Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus
Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...
Transfercheck: Die besten Winter-Neuzugänge in den Top-Ligen Europas!
Wer schlug nach seinem Wechsel in diesem Winter bei seinem neuen Klub so richtig ein? Unser ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...
Transfergerüchte: Bor. M´Gladbach nimmt Youngster Durdov ins Visier
Transfergerüchte Borussia Mönchengladbach: Glaubt man den aktuellen Meldungen, so ...
Viel Wirbel um nichts: Die größten Transferflops der Saison 2024/25!
Transferflops kommen immer wieder vor, doch welche Spieler gehören in der bisherigen ...
Transfergerüchte: Hertha BSC an Henry & Vasquez interessiert?
Transfergerüchte Hertha BSC: Verstärkt sich Hertha BSC am Deadline Day noch im ...