2. Liga: Favoriten mit Licht und Schatten
Die durch die WM-Qualifikation bedingte Pause von zwei Wochen bietet sich an, um nach den ersten sechs Spieltagen der 2. Bundesliga ein kleines Zwischenfazit zu ziehen, auch wenn es noch immer zu früh ist, um wirklich verlässliche Prognosen abgeben zu können.
Die ersten sechs Runden im Unterhaus lassen indes schon jetzt die Vermutung zu, dass es im Rennen um den Aufstieg und im Kampf gegen den Abstieg lange Zeit sehr eng zugehen wird. So hat sich bislang noch keine Mannschaft deutlich von der Konkurrenz abgehoben.
Auch nicht die SpVgg Greuther Fürth, die zwar noch ungeschlagen ist, aber bei den beiden Remis und auch bei ihren vier Siegen durchaus Schwächen verraten hat. Zweites noch ungeschlagenes Team der 2. Liga ist der 1. FC Köln, der in den Augen vieler Experten seit dem sechsten Spieltag zum Top-Favoriten aufgestiegen ist. Nach sehr durchwachsenem Start mit vier Remis und nur einem Sieg liefen die Geißböcke beim 4:1 gegen Erzgebirge Aue zu großer Form auf und konnten überdies anschließend auch noch die Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Patrick Helmes vermelden, der die Kölner Offensive sicherlich bereichern dürfte. Zwischen Fürth und Köln auf Platz zwei steht der 1. FC Union Berlin, der gezeigt hat, warum ihn viele Beobachter schon vor Saisonbeginn als Geheimfavoriten bezeichnet haben.
Dynamo Dresden als siegloses Schlusslicht
Ordentlich im Rennen um die Aufstiegsränge sind auf den Plätzen vier und sechs der 1. FC Kaiserslautern und der TSV 1860 München, die sich aber dennoch beide schon dazu entschieden haben, einen Trainerwechsel vorzunehmen. Weil die Verantwortlichen mit den bisherigen Leistungen der Teams nicht zufrieden waren, wurde die Reißleine gezogen und jeweils ein neuer Trainer soll nun sicherstellen, dass das ausgegebene Ziel Aufstieg verfolgt wird. Friedhelm Funkel soll bei den Münchener Löwen für den Aufstieg sorgen, während auf dem Betzenberg noch nach einem neuen Übungsleiter gesucht wird. Trotz enttäuschendem Start mit Rang 14, allerdings auch nur drei Punkten Rücktand auf den drittplatzierten 1. FC Köln hat Fortuna Düsseldorf an Coach Mike Büskens festgehalten. Der Bundesliga-Absteiger wird sich aber steigern müssen, soll die direkte Rückkehr ins Oberhaus gelingen.
Der dritte Trainerwechsel in der noch jungen Saison wurde bei Dynamo Dresden vollzogen. Bei den Sachsen, die sieglos mit lediglich zwei Punkten am Tabellenende stehen, soll Olaf Janßen als Nachfolger des entlassenen Peter Pacult das Ruder herumreißen und das Team aus dem Keller führen. Auf eine schwere Saison einstellen müssen sich den bisherigen Eindrücken zufolge auch die Teams auf den Plätzen vor Dresden, der FC Ingolstadt, der SC Paderborn und der SV Sandhausen.
Aktuelle News zur 2. Liga
Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus
Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...
Transfergerüchte: Bayer Leverkusen beobachtet KSC-Keeper Max Weiß
Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Schaut sich der deutsche Meister nach einem neuen ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg beschäftigt sich mit FC-Youngster von der Hitz
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Schauen sich die Scouts des 1. FC Nürnberg bei ...
Transfergerüchte: HSV und Hannover 96 haben Leopold Wurm auf dem Zettel
Transfergerüchte Hamburger SV: Befindet sich der Hamburger SV im Rennen um Leopold Wurm? ...
Bayer Leverkusen nimmt Hertha-Youngster Maza als Hofmann-Nachfolger ins Visier
Bayer Leverkusen Transfergerüchte: Schnappt sich Bayer 04 Leverkusen das Mega-Juwel von ...