WM 2014: Niederlande nach Sieg über Mexiko im Viertelfinale
Mexiko kann einfach kein WM-Achtelfinale mehr gewinnen. Zum sechsten Mal nacheinander schafften die Mexikaner bei einer Fußball-Weltmeisterschaft den Sprung unter die letzten 16, um dann zu scheitern. Selten aber auf so bittere Art und Weise wie heute gegen die Niederlande.
Bei brütender Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit war Mexiko im ersten Durchgang gegen eine schwache Niederlande die bessere Mannschaft und kam in einer Partie auf niedrigem Niveau auch zu einigen Chancen. Tore sollten vor dem Seitenwechsel allerdings keine fallen.
Im zweiten Durchgang waren dann keine drei Minuten gespielt, als sich Giovani dos Santos gegen drei Niederländer behaupten konnte und aus 20 Metern zur Führung Mexikos traf. Dieses Gegentor war für die Niederlande letztlich der Wachmacher. Die Elftal wurde anschließend zunehmend stärker und durch die Einwechslungen von Memphis Depay und später Klaas Jan Huntelaar auch zwingender. Doch mehrfach stand den niederländischen Ausgleichsbemühungen der auch diesmal wieder starke Keeper Guillermo Ochoa im Weg.
Als nicht wenige Oranje-Fans die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, war nach einer Ecke Huntelaar zur Stelle, der mit dem Kopf aus Wesley Sneijder ablegte und der Regisseur vollstreckte aus 14 Metern unhaltbar zum mittlerweile verdienten 1:1. Der Niederlande war nun anzumerken, sich bei den extremen äußeren Bedingungen eine Verlängerung ersparen zu wollen, was tatsächlich gelingen sollte. Als Rafael Marquez Arjen Robben wie schon im ersten Durchgang, als der fällige Pfiff allerdings ausblieb, im Strafraum zu Fall brachte, entschied Schiedsrichter Pedro Proenca korrekterweise auf Elfmeter, den Huntelaar in der vierten Minute der Nachspielzeit sicher verwandelte und so bei seinem ersten WM-Einsatz zum Matchwinner avancierte.
Aktuelle News zur Fußball WM
Plattform FIFA + Collect bringt Merchandise & Auszeichnungen für größten Fans heraus
Die Fußball-WM 2022 in Katar hat schon die eine oder andere Überraschung auf dem Weg ...
Deutsche Weltmeister nach Herkunft: NRW & Gelsenkirchen als absolute Hotspots
1954, 1974, 1990, 2014: Insgesamt 87 Nationalspieler wurden bislang mit Deutschland ...
Fußball-WM 2022 in Katar – Das sind die Stadien und Austragungsorte!
In wenigen Wochen beginnt die Fußball-WM 2022 in Katar und bis dahin gibt es für die ...
WM 2022 in Katar: Die Favoriten der Weltmeisterschaft im Check
Die WM 2022 in Katar steht vor der Tür und die Mannschaften befinden sich in der ...
Gruppe E im Überblick: Das sind Deutschlands Gegner in der Gruppenphase der WM 2022
Die WM 2022 in Katar ist aufgrund der Austragung im Winter etwas ganz Neues. Die Auslosung der ...
Fußballterminkalender einmal anders: Die Winter-WM 2022 sorgt für Bundesligapause
Früher als gewohnt endet in diesem Jahr die Sommerpause, denn die WM 2022 in Katar findet ...