WM 2014: Deutschland massakriert Brasilien und stürmt ins Finale der WM

Unfassbar! Historisch! Sensationell! Mit 7:1 (!) hat Deutschland Brasilien im Halbfinale der WM 2014 überrannt und dabei gleich für zwei Rekorde gesorgt. Zum einen gab es noch nie zuvor einen höheren Sieg in einem WM-Halbfinale, zudem hat Miroslav Klose den WM-Torrekord von Ronaldo gebrochen.

Die DFB-Auswahl, die bereits nach 30 Minuten mit 5:0 führte, wird am Sonntag in Rio de Janeiro gegen den Sieger aus der Partie Niederlande gegen Argentinien um den WM-Titel spielen. Bundestrainer Joachim Löw schickte die gleiche Elf wie gegen Frankreich aufs Feld, die das Stadion in Belo Horizonte im Sturm erobern sollte.

 

Brasilien, die ohne den verletzten Neymar und gesperrten Thiago Silva auskommen mussten, machte zu Spielbeginn noch den besseren Eindruck, doch dann wurde der WM-Gastgeber von der deutschen Offensivmaschinerie förmlich überrollt. Den Torreigen eröffnete Thomas Müller (11.), der eine Kroos-Ecke völlig freistehend volley in die Masche jagte. Der Rückstand verfehlte seine Wirkung nicht und danach nahm das Unfassbare seinen Lauf: Erst erhöhte Miroslav Klose (23.) auf 2:0 und überholte mit seinem 16. Treffer Ronaldo in der ewigen WM-Torjägerliste, dann sorgte Toni Kross per Doppelpack (24. / 26.) für die Treffer drei und vier, bevor sich auch Sami Khedira (29.) in die Torschützenliste eintragen durfte.

Deutschland zerlegte die völlig desorientierte und überforderte brasilianische Abwehr in seine Einzelteile und nutzte jeden Fehler eiskalt aus. 5:0 nach 29 Minuten! Das mit Spannung erwartete Halbfinale war somit schon frühzeitig entschieden und die spannende Frage war, ob Deutschland Brasilien zweistellig aus dem Stadion in Belo Horizonte schießen würde.

Brasilien im Tal der Tränen - Deutschland im Finale

Die Selecao wurde mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Halbzeit verabschiedet und Löw konnte sich den Luxus leisten, Mats Hummels zu schonen und den Innenverteidiger in der Kabine zu lassen. Dafür kam Per Mertesacker in die Partie. Deutschland ließ es zu Beginn der 2. Halbzeit merklich ruhig angehen und schaltete gefühlt drei Gänge zurück. Wenig verwunderlich kam Brasilien zu besten Chancen, doch Manuel Neuer hielt seinen Kasten vorerst mit überragenden Paraden sauber.

Nach einem kurzen Aufbäumen der Scolari-Elf plätscherte das Spiel lange Zeit vor sich hin, doch der Torhunger der DFB-Auswahl war noch nicht gestillt. Edeljoker Andre Schürrle schnürrte noch einen Doppelpack (69. / 79.) und längst wurde Deutschland auch von den brasilianischen Fans gefeiert. Den Schlusspunkt in einem historischen Halbfinale sollte aber Brasilien setze, bei denen Oscar (90.) zum 1:7-Endstand traf.

Während die Selecao kollektiv versagte, überzeugte das DFB-Team mit einer unglaublichen Effizienz. Am Sonntag wartet dann das Maracana-Stadion, wo Deutschland gegen die Niederlande oder Argentinien im WM-Endspiel trifft.


Fußball WM

Aktuelle News zur Fußball WM

Plattform FIFA + Collect bringt Merchandise & Auszeichnungen für größten Fans heraus

Die Fußball-WM 2022 in Katar hat schon die eine oder andere Überraschung auf dem Weg ...

Deutsche Weltmeister nach Herkunft: NRW & Gelsenkirchen als absolute Hotspots

1954, 1974, 1990, 2014: Insgesamt 87 Nationalspieler wurden bislang mit Deutschland ...

Fußball-WM 2022 in Katar – Das sind die Stadien und Austragungsorte!

In wenigen Wochen beginnt die Fußball-WM 2022 in Katar und bis dahin gibt es für die ...

WM 2022 in Katar: Die Favoriten der Weltmeisterschaft im Check

Die WM 2022 in Katar steht vor der Tür und die Mannschaften befinden sich in der ...

Gruppe E im Überblick: Das sind Deutschlands Gegner in der Gruppenphase der WM 2022

Die WM 2022 in Katar ist aufgrund der Austragung im Winter etwas ganz Neues. Die Auslosung der ...

Fußballterminkalender einmal anders: Die Winter-WM 2022 sorgt für Bundesligapause

Früher als gewohnt endet in diesem Jahr die Sommerpause, denn die WM 2022 in Katar findet ...


Werbung