Transfergerüchte: Sorgt Leverkusens Kai Havertz für neuen Ablöserekord?

Sorgt Kai Havertz für einen neuen Ablöserekord?

Bildquelle: Steffen Prößdorf CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)

In der letzten Saison war Kai Havertz sicherlich DIE Entdeckung bei Bayer 04 Leverkusen. Der 20-jährige Offensivspieler kam in allen 34 Ligaspielen der Bundesliga zum Einsatz und sorgte mit seinen Leistungen für Furore. 17 Mal netzte er ein und bereitete 4 weitere Treffer vor. Und auch in der Europa League durfte er sechsmal ran. Seine Quote: drei Tore und drei Torvorlagen.

Sein Marktwert schoss zwischen ab Juni 2018 innerhalb eines Jahres von 28 Millionen Euro auf satte 90 Millionen Euro. Auch wenn er in dieser Saison sein erstes Formtief durchschreiten muss, so besteht kaum ein Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit. Zahlreiche Klubs haben den deutschen Nationalspieler auf dem Schirm und wollen ihn am liebsten sofort verpflichten.

Kai Havertz so teuer wie Joao Felix?

Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro muss sich mit einem möglichen Abgang des Youngsters befassen, denn ewig wird er nicht unter dem Bayer-Kreuz spielen. Erwartet wird ein Ablöserekord, den die Bundesliga bis dato noch nicht gesehen hat. Gegenüber der „Rheinischen Post“ hat er sich diesbezüglich bereits geäußert: „Warum nicht? Joao Felix hat Atletico Madrid 126 Millionen Euro gekostet - und Kai Havertz sehe ich keinesfalls schlechter"!

Und auch auf die Zukunft von Havertz angesprochen hat Carro eine eigene Meinung: „Wir können ihm nicht das anbieten, was andere Vereine können, um mit ihm zu verlängern. Angesichts seiner Vertragsdauer (bis 2022, d. Red.) müssen wir damit rechnen, dass er uns entweder kommenden Sommer oder in dem darauf verlässt"!

 

 

Bayern München mit Chancen bei Havertz?

Fakt ist, dass Kai Havertz beim FC Barcelona und Real Madrid (beide La Liga), Manchester United (Premier League), Paris Saint-Germain (Ligue 1) und bei Juventus Turin (Serie A) gehandelt wird. Aber auch beim FC Bayern München ist das Thema Havertz aktuell. So äußerte sich der Bayer-Superstar auch in dieser Hinsicht vielsagend: „Klar ist: Wer in Deutschland ein Star sein will, irrt sich nicht, wenn er zum FC Bayern geht.“

Beim deutschen Rekordmeister hört man das sicherlich gerne, denn der Klub ist schon seit geraumer Zeit an Kai Havertz dran. Sorgen am Ende die Bayern für einen neuen Ablöserekord in der Bundesliga? Es bleibt abzuwarten! Fakt ist, Bayer 04 Leverkusen wird seinen Star kaum bis 2022 halten können.


Werbung

Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Besiktas Istanbul baggert an Kölns Eric Martel

Transfergerüchte 1. FC Köln: Verliert der 1. FC Köln noch auf dem letzten ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Buendia & Altimira ins Visier

VfB StuttgartTransfergerüchte: Nach dem Abschied von Enzo Millot sucht der VfB Stuttgart ...

Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf an Stürmer Zan Celar interessiert?

Fortuna Düsseldorf Transfergerüchte: Der Zweitligist Fortuna Düsseldorf fahndet ...

Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus

Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...

Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler

Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Hoffenheims Becker

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Auf der Suche nach einem passenden Ersatz für ...


Werbung