Werbung


Finde hier ein neues Casino

Werbung
Werbung


90+ Lizenzierte Casinos ohne Oasis

Werbung


Interessante Tipps

Werbung


Interessantes und Infos


Transfergerüchte: Inter Mailand will Kroaten-Duo Modric/Rakitic verpflichten

Inter Mailand an Modric und Rakitic dran?

Bildquelle: Fanny Schertzer CC BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)

Die Verantwortlichen von Inter Mailand haben zumindest laut Aussagen einiger italienischer und internationaler Pressehäuser den Kanal dicht: 22 Punkte liegen die Nerazzurri aktuell schon wieder hinter dem Seriensieger der Serie A, Juventus Turin. Mit einem derartigen und schon längst zur Tradition gewordenen Vorsprung der „alten Dame“ soll ab der Saison 2019/20 Schluss sein. Laut Calciomercato.com soll dabei die sprichwörtliche Speerspitze der möglichen Transfers eine doppelte Stärkung des Rumpfes sein, nämlich des Mittelfeldes.

Zwei der kroatischen Vizeweltmeister stünden demnach auf dem Wunschzettel der Schwarz-Blauen für einen Wechsel im Sommer: Ivan Rakitic könnte womöglich nicht abgeneigt sein, weil bei seinem Arbeitgeber FC Barcelona mit Youngster Frenkie de Jong ein heißer Konkurrent auftauchen wird, der Rakitic auf die Auswechselbank verbannen könnte.

Weltfußballer des Jahres 2018 Luka Modric hat bei Real Madrid einen Vertrag bis 2020, dürfte aber mit seinen 33 Jahren bei einem angekündigten Transfer-Rundumschlag Madrids schlechte Karten auf eine Weiterbeschäftigung über den Sommer des kommenden Jahres hinaus haben.

Der Kauf der Kroaten wäre vergleichsweise erschwinglich

Ivan Rakitic, an dem Inter Mailand bereits zum jüngsten Saisonwechsel interessiert war, ist zwar „erst“ 31 Jahre alt und hat noch einen Vertrag bis 2021 in Barcelona. Doch ist er damit in Zeiten astronomischer Transfersummen von den teuersten Fußballern der Welt weit entfernt. Gemeinsam stellen Rakitic und Modric einen Marktwert von 75 Millionen Euro auf die Beine.

Der FC Bayern etwa zahlt allein für einen Verteidiger 80. Daher ist die Überlegung Inter Mailands, vielleicht beide Stars der kroatischen Vize-Weltmeister-Mannschaft mit einem Schlag zu bekommen, nicht endlos weltfremd.

Guter Deal: Drei Top-Namen für einen Icardi

Damit wäre aber noch nicht das Problem im Angriff gelöst, wenn Torjäger Mauro Icardi den Verein Richtung Juventus Turin oder Real Madrid verlassen würde. Hier sollen die Mailänder mehrere klangvolle Namen in den Mund genommen haben – und die dazugehörigen Spieler ins Visier.

Edin Dzeko vom AS Rom zum Beispiel. Auch er gehört mit 33 Jahren nicht mehr zu den Jüngsten, wäre aber dafür womöglich erschwinglich. Immerhin: Bei einem aktuellen Marktwert von 90 Millionen Euro könnte eine Icardi-Ablöse die Transfers von Dzeko, Modric und Rakitic fast komplett decken.

Forlan behauptet, Inter würde bei Icardi-Abgang Griezmann verpflichten

Anders sähe es bei einer Verpflichtung von Antoine Griezmann von Atletico Madrid aus, an dem Inter laut dem ehemaligen Stürmerstar Diego Forlan interessiert sei. Der hatte einst Tore für Atletico und Inter geschossen und nun behauptet: „Wenn Griezmann bei Atletico bliebe, würde er zur Klublegende.

Aber Inter wird ihn kaufen, wenn sie Icardi verkauft haben. Der Klub hat mir das gesagt.“ Weltmeister Griezmann, immerhin Top-Torschütze bei der Fußball-Europameisterschaft 2016, besitzt derzeit einen Marktwert um die 150 Millionen Euro.

 

 

Auch Malcom vom FC Barcelona im Visier Inters

Wer auch immer die Tore für Inter Mailand ab der Saison 2019/20 schießen wird. Laut Calciomercato.com soll er dabei Unterstützung von Flügelflitzer Malcom bekommen, den Inter auch bereits auf dem Zettel gehabt hatte, ehe sich der 22-jährige Brasilianer für den FC Barcelona entschieden hatte.

Bei der hochwertigen Konkurrenz brachte es Malcom indes in dieser Spielzeit gerade auf acht La-Liga-Einsätze – zu wenig, um seinen auf 40 Millionen Euro geschätzten Marktwert signifikant zu steigern. Inter Mailand wäre eine willkommene Alternative, um gemeinsam mit dem angesprochenen neuen Personal den Druck auf Juventus Turin erheblich zu steigern.

Sehnsucht nach den glorreichen Zeiten des Jahrzehnts nach dem Millennium

Dass dies insgesamt der Anspruch – oder zumindest der heiße Wunsch – von Inter Mailand ist, während Juventus nun aller Wahrscheinlichkeit nach die achte Meisterschaft in Folge gewinnen wird, ist in Italien keine Neuigkeit. Zurück soll es in die Erfolgsspur der späten Nuller-Jahre gehen, als Inter fünf Meisterschaften in Folge gewonnen hatte.

Und weil ein einzelner überragender Weltstar wie in der Vergangenheit der Brasilianer Ronaldo im Angriff derzeit nicht zu bekommen ist, sollen es nun viele große Namen aus der nächsten Reihe bewerkstelligen.


Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Neuer Verteidiger? Werder Bremen testet Kallum Cesay

Werder Bremen Transfergerüchte: Angeln sich die Grün-Weißen einen neuen ...

Transfergerüchte: Werder Bremen an Stürmer Kévin Denkey interessiert

Werder Bremen Transfergerüchte: Zwar haben die Grün-Weißen mit ...

Transfergerüchte: 1. FC Saarbrücken schielt auf vereinslosen Jan Boller

1. FC Saarbrücken Transfergerüchte: Der Drittligist aus dem Saarland hat einen neuen ...

Transfergerüchte 1. FC Union: Jaeckel vor VfB-Abgang! Kommt Moreira von St. Pauli?

Union Berlin Transfergerüchte: Die bevorstehende Verpflichtung von Leonardo Bonucci ...

Transfergerüchte: FC Augsburg will Castro-Montes! Koubek im Ausland begehrt

FC Augsburg Transfergerüchte: Schlägt der FC Augsburg noch einmal auf dem ...

Transfergerüchte: Kehrt Union-Reservist Tim Skarke zu Darmstadt 98 zurück?

Darmstadt 98 Transfergerüchte: Die Lilien stehen wohl kurz vor der Verpflichtung eines ...


Werbung