Aktuelle Fußball Nachrichten finden Sie bei uns stets auf Sport-90! Neben der Bundesliga ist auch die Champions League, aber auch das Geschehen rund um die deutsche Nationalmannschaft immer wieder ein großes Thema bei uns.
Basketball Bundesliga und NBA Nachrichten finden Sie in dieser Kategorie. Bleiben Sie mit unseren Basketball News auf dem Laufenden!
Handball Nachrichten aus der DBK Bundesliga und der Nationalmannschaft bei Sport-90!
Boxnachrichten aus aller Welt auf Sport-90! Aktuell und kompetent!
Motorsport Nachrichten aus aller Welt! Formel 1 & DTM auf Sport-90!
Eishockey Nachrichten und Berichte zur NHL und DEL auf Sport-90!
Sportarten aktuell und informatiell aufbereitet. WWE News und viele andere Infos auf Sport-90!
Favoriten und Quoten der Fußball EM 2016
Livetipsportal Wettanbieter Vergleich
Frauenfußball ist nicht nur zur EM oder zur WM in aller Munde, sondern auch während die Frauen-Bundesliga ihren Spielbetrieb aufgenommen hat, werden diverse Spiele in den Medien thematisiert. Sport-90.de legt ganz bewusst den Fokus auf den Damenfußball und berichtet zukünftig über diverse Ereignisse.
Die Niederlande hat die Frauen-EM 2017 auf heimischen Boden gewonnen! In einem packenden Finale setzte sich die Orjanje-Auswahl mit 4:2 (2:2) gegen Deutschland-Bezwinger Dänemark durch und sorgt für ein Fußballmärchen in Orange. Nach einem wahren Offensivspektakel im ersten Durchgang profitieren die Gastgeber von einem Schnitzer der dänischen Torfrau.
In der Frauen-Bundesliga steht der 16. Spieltag bevor und der souveräne Spitzenreiter FC Bayern München will den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft unternehmen. Dahinter liefert sich ein Trio einen packenden Kampf um den zweiten CL-Platz, wobei sich der SC Sand und VfL Wolfsburg zum Topspiel treffen.
Spannung pur in der Frauen-Bundesliga – der FC Bayern München jagt dabei den VfL Wolfsburg! Im Tabellenkeller geht es ebenfalls heiß her, auch wenn eine Mannschaft den Kampf gegen den Abstieg bereits verloren haben könnte.
Grandioses Finale in der Champions League der Damen. Der VfL Wolfsburg konnte den Coup aus dem Vorjahr wiederholen und den Titel erfolgreich verteidigen. Es wahr ein wahrer Kraftakt, denn nach wer nach einem zweifachen Rückstand das Spiel dreht, ist verdient Titelträger geworden!
Die Bundesliga der Herren ist bereits entschieden, jedoch wartet man in der Frauen-Bundesliga auf die Entscheidung, wer am Ende die deutsche Meisterschaft gewinnen wird. Die besten Karten zum Gewinn des Titels haben der 1. FFC Frankfurt, Turbine Potsdam und der VfL Wolfsburg.
Die Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga befindet sich auf der Zielgeraden. Acht Spieltage liegen noch vor uns und drei Teams haben die Chance auf den Titelgewinn. Darunter befindet sich der Titelverteidiger VfL Wolfsburg, die aktuell nur Dritter sind. Turbine Potsdam und der 1. FFC Frankfurt sind die weiteren Titel-Aspiranten.
Nichts war es mit dem erwarteten Offensivspektakel im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem VfL Wolfsburg. Am Ende trennte man sich torlos und die Wolfsburgerinnen mussten den zweiten Tabellenplatz an Turbine Potsdam abgeben, die ihre Chance im Fernduell für sich zu nutzen wussten.
Deutschland ist Europameister nach einem 1:0 Sieg gegen Norwegen. Bereits in der Vorrunde trafen beide Teams aufeinander - hier zogen die deutschen Damen allerdings den Kürzeren und mussten sich geschlagen geben. Bereits zum 8. Mal konnte die deutsche Nationalmannschaft bei einer Frauen-EM den Pokal in die Höhe stemmen.
Norwegen trifft am Sonntag auf Deutschland. Es geht um den EM-Titel und um jede Menge Prestige. Die deutschen Frauen sinnen auf Revanche, da im Vorrundenspiel gegen Norwegen nur eine durchwachsene Leistung geboten wurde. Norwegen indes hofft den Kreis schließen zu können, der 1993 eröffnet wurde.
Die Chancen, die nächste Runde bei der Frauenfußball-EM zu erreichen, stehen für das deutsche Team sehr gut. Am gestrigen Abend konnten die Damen aus Deutschland einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Island feiern. Im ersten Spiel sprang lediglich ein Unentschieden gegen die Niederlage heraus.