Transfergerüchte: Frankfurt beobachtet Talente – Gladbach blickt zu Schlager

Borussia Mönchengladbach will Xaver Schlager

Bildquelle: Werner100359 CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)

Je näher das Saisonende rückt, desto stärker brodelt es in der Transfermarkt Gerüchteküche. So machen die Transfergerüchte auch nicht vor Borussia Mönchengladbach halt. Klar ist, dass Dieter Hecking nach Saisonende nicht mehr Trainer am Niederrhein sein wird und Marco Rose von RB Salzburg zu den Fohlen an die Seitenlinie wechseln wird.

Nicht unüblich ist es, dass ein Trainer auch den einen oder anderen Schützling vom ehemaligen Verein mit zum neuen Klub bringt. Dies könnte auch in diesem Fall möglich sein. Die Presse spekuliert bereits und so bringt „RP-Online“ ein Transfergerücht in Umlauf, welches aus Sicht vieler Borussen-Fans sicherlich interessant sein dürfte. Demnach habe man ein Auge auf ein junges Talent geworfen, der bei RB Salzburg sogar internationale Erfahrungen sammeln konnte.

Bringt Marco Rose sein Schützling mit?

Die Rede ist dabei von Xaver Schlager, der Marco Rose zu Beginn der neuen Spielzeit nach Mönchengladbach begleiten könnte. Schlager ist aktueller österreichischer Nationalspieler, spielt im zentralen Mittelfeld, kann aber auch auf die Sechs weichen oder gar den offensiven Part übernehmen. Vertraglich gebunden ist der Linzer noch bis 2021, während sein Marktwert bei rund 15 Millionen Euro liegt.

Der Linksfuß gehört unter Trainer Marco Rose zu den absoluten Leistungsträgern. In der Liga stand er 22 Mal in der Startelf, wobei er insgesamt vier Treffer erzielte und zwei weitere Tore vorbereitete. Wettbewerbsübergreifend kommt der Österreicher auf 39 Partien in dieser Saison. Mit RB Salzburg stürmte er in der Europa League bis ins Achtelfinale vor, welches dann aber gegen SSC Neapel in der Summe verloren ging.

Xaver Schlager nächste Saison bei Gladbach unter Vertrag?

Die Rede ist zudem von einer möglichen Ausstiegsklausel im Arbeitspapier Schlagers. In der Vergangenheit waren angeblich auch RB Leipzig und der VfL Wolfsburg am 21-jährigen Nationalspieler interessiert. Schlussendlich blieb er aber in Salzburg. Das könnte sich nun zur kommenden Saison ändern.

Auch bei der Konkurrenz aus der Bundesliga gibt es aktuelle Transfergerüchte, über die es zu berichten lohnt. So sollen die Eintracht Frankfurt Transfergerüchte gerade nicht nur das Thema Luka Jovic behandeln, sondern auch Spieler, die zum Kader dazustoßen könnten. Einer davon wird von der „Sport Bild“ benannt. Fábio Silva soll es auf den Zettel der SGE-Scouts geschafft haben.

 

 

16-jähriges Talent Fábio Silva auf dem Sprung in die Bundesliga?

Ein absolutes Talent, wenn man den Berichten im In- und Ausland glauben darf. Er ist 16 Jahre alt, spielt in der U19 vom FC Porto und soll ca. 10 Millionen Euro Ablöse kosten. Hinter Fábio Silva sind viele Bundesligisten hinter her. So berichtet das Sportmagazin vom Interesse des FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, dem FC Schalke 04 und von RB Leipzig.

Der U17-Nationalspieler Portugals gilt als kommender Star Portugals, der den Sprung zu den Profis auf jeden Fall schaffen wird. Schon jetzt zeigte er in der UEFA Youth League seine Klasse. Zur Erinnerung, der FC Porto steht im Halbfinale des Wettbewerbs. Schon in der Gruppenphase konnte er sich den deutschen Zuschauern zeigen, denn man traf auf den FC Schalke 04. Im Hinspiel konnte er sogar einen Treffer verbuchen.

Werder, Schalke und Frankfurt an Horkas interessiert

In 7 Partien knipste der 16-jährige satte 4 Mal und bereitete drei weitere Treffer für die Portugiesen vor. Und auch in der Nationalmannschaft (U17) traf er bereits in 15 Partien viermal. Fábio Silva hat beim FC Porto noch einen Vertrag bis 2021. Ob er denn überhaupt zu einem der genannten Bundesligisten wechseln wird, ist derzeit noch völlig offen. Allerdings ist Silva ein außergewöhnliches Talent, über das wir auch in Zukunft wahrscheinlich jede Menge hören werden.

Neben Fábio Silva soll Eintracht Frankfurt nun auch an Dinko Horkas interessiert sein. Der 20-jährige Torwart hat in der UEFA Youth League auf sich aufmerksam gemacht. Mit seinem Klub Dinamo Zagreb konnte er sich bis ins Viertelfinale vordringen. Schluss war erst gegen Chelsea und das im Elfmeterschießen.

In seiner kroatischen Heimat gilt Dinko Horkas jetzt schon als absolutes Keeper-Juwel. Das hat auch die Bundesligakonkurrenz mitbekommen und so soll neben der Frankfurter Eintracht auch der FC Schalke 04 und der SV Werder Bremen starkes Interesse an einer Verpflichtung des 20-jährigen U21-Nationalspielers vorherrschen. Horkas hat aktuell noch einen Vertrag bis 2020, während sein Marktwert rund 350.000 Euro beträgt. Auch in dieser Hinsicht versprechen die Bundesliga Transfermarkt Gerüchte viel Spannung. Wer wird sich am Ende Dinko Horkas schnappen?


Werbung


Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: SC Freiburg & VfB Stuttgart im Rennen um Kömür?

Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...

Transfergerüchte: HSV und Hannover 96 haben Leopold Wurm auf dem Zettel

Transfergerüchte Hamburger SV: Befindet sich der Hamburger SV im Rennen um Leopold Wurm? ...

Bayer Leverkusen nimmt Hertha-Youngster Maza als Hofmann-Nachfolger ins Visier

Bayer Leverkusen Transfergerüchte: Schnappt sich Bayer 04 Leverkusen das Mega-Juwel von ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart nimmt Claude-Maurice ins Visier

Transfergerüchte VfB Stuttgart: Bedient sich der VfB Stuttgart bei seiner Suche nach ...

Transfergerüchte: Union Berlin hat Heidenheims Traoré auf dem Zettel

Transfergerüchte Union Berlin: Plant der 1. FC Union Berlin seinen ersten Sommertransfer? ...

VfB Stuttgart plant den Transfer-Sommer – Bis zu 50 Mio.€ für neue Spieler?

Wie groß fällt der Transfer-Sommer des VfB Stuttgart in wenigen Monaten aus? Glaubt ...


Werbung