
Bildquelle: Michael Kranewitter CC BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: Michael Kranewitter CC BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die heiße Phase in der EM-Qualifikation mit Bravour gemeistert und die beiden richtungsweisenden Spiele gegen Schottland und Polen gewonnen. In Glasgow setzte es am Montagabend ein umkämpftes, aber hoch verdientes 3:2, während man zuvor am Freitag in einem packenden Duell gegen Polen mit 3:1 die Oberhand behielt. Somit hat die DFB-Elf das EM-Ticket so gut wie sicher.
Mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten ist Deutschland in den heißen Herbst der EM-Qualifkation gestartet. Dabei war vor allem auf Thomas Müller Verlass, der gegen Schottland einen Doppelpack schnürte und auch gegen Polen ins Schwarze traf.
Im Hampden Park zu Glasgow erlebten die Zuschauer eine äußerst unterhaltsame und kuriose 1. Halbzeit. Deutschland war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, hatte aber gegen das dichtgestaffelte Schotten-Bollwerk keinen leichten Stand. „Wenn der Gegner mit zehn Spielern um den Strafraum steht, gibt es natürlich wenige Räume“, befand Bundestrainer Joachim Löw nach dem Spiel. Doch ein abgefälschter Schuss von Thomas Müller (18.) aus 17 Metern fand den Weg ins Tor und brachte die deutsche Elf in Front. Die Führung hatte aber nicht lange Bestand, da die „Bravehearts“ zehn Minuten später durch ein unglückliches Eigentor von Mats Hummels wie aus dem Nichts zum Ausgleich kamen. Müller staubte kurz (34.) zur erneuten Führung ab, aber wieder schlugen die Schotten zurück und kamen durch James McArthur (43.) mit ihrem zweiten Torschuss noch vor dem Seitenwechsel zum glücklichen 2:2.
Nach Wiederanpfiff dominierte die deutsche Elf das Spiel weiter und nach einer sehenswerten Kombination zwischen Müller und Ilkay Gündogan (54.) markierte der Dortmunder per Linksschuss aus Nahdistanz das 3:2. Vom dritten Rückschlag konnten sich die Schotten nicht erholen und „die Mannschaft“ ließ nichts mehr anbrennen, sodass am Ende ein verdienter Erfolg stand.
Bereits am Freitag konnte Deutschland in Frankfurt das wichtige Duell gegen Polen, die bis dahin die Gruppe D anführten, gewinnen. In einer temporeichen Partie überzeugte der Weltmeister mit einer über weite Strecken sehr Starken Vorstellung, in der Thomas Müller (12.) und Mario Götze (19.) frühzeitig die Weichen auf Sieg stellten. Lediglich in der Schlussphase der 1. Halbzeit wackelte die DFB-Auswahl und musste den Anschlusstreffer durch den polnischen Bayern-Star Robert Lewandowski (36.) schlucken.
Doch im zweiten Durchgang war die deutsche Elf wieder tonangebend, wobei der eingewechselte Gündogan für viel Struktur sorgte. In der 82. Minute belohnte Götze die Überlegenheit und sorgte mit dem 3:1 für klare Verhältnisse.
Durch die beiden Siege hat Deutschland (19 Punkte) den Spitzenplatz in der Gruppe D der EM-Qualifikation übernommen und führt vor Polen (17) und Irland (15). Um die für die EM 2016 in Frankreich perfekt zu machen, braucht die Löw-Elf aus den beiden verbleibenden Spielen in Irland und zu Hause gegen Georgien Anfang Oktober lediglich noch ein Punkt.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist erst wenige Monate vorbei. Schon richtet ...
Deutschland begeistert bei der Frauen-EM 2022 in England. Dem DFB-Team glückte eine ...
Italien ist neuer Europameister! Im Finale der EM 2020 setzte sich die Squadra Azzurra nach ...
England steht zum ersten Mal in der Geschichte im EM-Finale! Die Three Lions behielten im ...
Für Deutschland ist die EM 2020 vorzeitig beendet. Im Achtelfinale unterliegt die DFB-Elf ...
Während aktuell die EURO 2020 läuft, blicken wir in der Geschichte des Wettbewerbs ...