3. Liga: Chemnitzer FC versteigert alte Stadionausrüstung

Der Chemnitzer FC hat sicherlich schon bessere Zeiten erlebt. Mittlerweile ist man in der 3. Liga angekommen und kämpft um den Aufstieg. Aus sportlicher Sicht läuft es in dieser Spielzeit recht gut, denn man findet sich auf dem 4. Platz wieder. Punktgleich mit Arminia Bielefeld, die nur aufgrund des besseren Torverhältnisses auf dem Relegationsplatz stehen.

In Chemnitz kann man die Aufbruchstimmung spüren, denn seitdem bekannt wurde, dass das Stadion an der Gellerstraße ausgebaut werden darf, konnte der Drittligist den Zuschauerschnitt um ca. 1000 Fans pro Heimspiel steigern. Der Neubau ist mittlerweile in vollem Gange und die Fans können Teile des alten Stadions nun ersteigern.

Die Idee ist wahrlich nicht neu, jedoch ist das Interesse auch in Chemnitz sehr hoch, alte Erinnerungsstücke selbst zu besitzen. So kommen beispielsweise Eckfahnen, Lautsprecher und Blockschilder unter dem Hammer.

Festpreise gibt es für die alten Sitzschalen der Haupttribüne und so können sich Fans des Chemnitzer FC die begehrten Souvenirs, auch mit einer Widmung, kaufen. Aber das ist nicht alles, denn unter den Stücken befindet sich beispielsweise auch die Ersatzbank des traditionsreichen Klubs. Ab 1899 Euro darf geboten werden. Einst saßen Größen des Vereins wie Michael Ballack, Ingo Hertzsch oder auch Peer Kluge auf eben dieser Ersatzbank. Nun kann man sie sich in den eigenen Garten oder auf die Terrasse stellen.

Auch die Ersatzbank für die Auswärtsteams lässt sich ersteigern. Hier liegt das Mindestgebot bei 100 Euro. Sie ist nicht minder interessant, denn einst war es Ewald Lienen, Ansgar Brinkmann, Hans Meyer oder auch Winfried Schäfer, der das momentan kalte Deutschland gegen die Trainerbank von Jamaika tauschte, die auf der Auswechselbank Platz nahmen. Der Ausverkauf hat etwas Nostalgisches und so lässt der Verein seinen Anhängern beim Abschluss einer alten Ära teilhaben.

Neues Stadion kostet 25 Millionen und bietet Platz für 15.200 Zuschauer

Das neue Stadion soll 25 Millionen Euro kosten und nach dem Bau ein Fassungsvermögen von 15.200 Plätzen bieten. Die aktuellen Baumaßnahmen laufen parallel zum Spielbetrieb. Jedoch sollen stets 10.000 Plätze verfügbar sein. Der Zuschauerschnitt liegt aktuell bei 5.940 Besuchern. Zum Vergleich der letzten Saison ist das eine Steigerung von etwa 1.000 Zuschauern pro Spiel.

Man kann die Aufbruchstimmung in Chemnitz förmlich spüren und sollten die Chemnitzer am Ende der Saison den Aufstieg in die 2. Liga packen, dann dürften der Zuschauerschnitt abermals gesteigert werden können.


3. Liga

Aktuelle News zur 3. Liga

Transfergerüchte: RW Essen an Fortuna-Stürmer Jona Niemiec interessiert

Transfergerüchte Rot-Weiss Essen: Der Drittligist sondiert den Transfermarkt nach einem ...

Transfergerüchte: Gorin & Palmowski im Anflug auf den VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Transfergerüchte: Holt der Drittligist zum Transfer-Doppelpack aus? Durchaus ...

Transfergerüchte: 1860 München denkt über Klingenburg & Boujellab nach

Transfergerüchte 1860 München: Gesucht wird beim TSV 1860 München einer für ...

Transfergerüchte: TSV 1860 München baggert an Raphael Holzhauser

1860 München Transfergerüchte: Die Löwen wollen für den Aufstiegskampf in ...

Transfergerüchte: Darmstadt 98 an Freiburg-Knipser Vincent Vermeij interessiert

Darmstadt 98 Transfergerüchte: Der Zweitliga-Spitzenreiter will seiner Offensive zu mehr ...

Transfergerüchte: Holt Dynamo Dresden vereinslosen Lukas Rupp? Auch Bielefeld mischt mit

Dynamo Dresden Transfergerüchte: Landen die Sachsen einen Coup auf dem Transfermarkt? ...


Werbung