Transfergerüchte: BVB will Baba - Bayern München holt Joshua Kimmich

Der BVB hat seine Fühler nach Linksverteidiger Abdul Rahman Baba vom FC Augsburg ausgestreckt, während beim FC Bayern Xherdan Shaqiri die Gerüchteküche weiter zum Brodeln bringt. Zudem sicherte sich der Rekordmeister für teures Geld die Dienste von Youngster Joshua Kimmich.

Obwohl Borussia Dortmund mit Erik Durm und Marcel Schmelzer zwei Nationalspieler auf der Position des Linksverteidigers im Kader hat, schauen sich die Schwarz-Gelben nach Alternativlösungen um. Mit Abdul Rahman Baba vom FC Augsburg scheint man schon einen Wunschspieler ins Auge gefasst zu haben.

Der 20-jährige Ghanaer ist einer der großen Aufsteiger der Hinrunde und zählte beim FCA zu den absoluten Leistungsträgern. Vor allem in der Offensive konnte der pfeilschnelle und technisch versierte Flügelflitzer deutlich mehr Akzente setzen als seine potenziellen Konkurrenten in Dortmund.

Beim FC Augsburg hat Baba aber noch einen langfristigen Vertrag bis 2019, sodass ihn die Fuggerstädter keinesfalls zum Schnäppchenpreis hergeben werden. Zuletzt sollen auch italienische Klubs am ghanaischen Nationalspieler interessiert gewesen sein. Fest steht bislang nur, dass Abdul Rahman Baba frühestens im Sommer wechseln kann, da er in der Saison 2014/15 bereits für Greuther Fürth und FC Augsburg auflief, die ihn Mitte August für 2,5 Millionen Euro verpflichteten. Baba lässt sich wegen der Transfergerüchte um seine Person nicht aus der Ruhe bringen und erklärte kürzlich: „Ich konzentriere mich auf den FCA.“

Dennoch scheint ein Transfer im Sommer zumindest nicht unwahrscheinlich und Borussia Dortmund wird sich einige Chancen im Transferpoker ausrechnen. Nicht zuletzt, weil der BVB aufgrund des Transfers von Dong-Won Ji eine gute Beziehung zu den Augsburgern pflegt.

Zieht es Shaqiri zum FC Liverpool?

Derweil versucht Bayern München einen Abnehmer für Xherdan Shaqiri zu finden, der beim Rekordmeister nicht über die Rolle des Edelreservisten hinaus kommt und den Klub unbedingt verlassen will. Laut englischen Medienberichten liegt der FC Liverpool im Werben um den Offensivspieler derzeit vorne, zumal die Reds als einziger Interessent einen Kauf statt einer Leihe mit anschließender Kaufoption vorziehen. Zwar buhlen mit Juventus Turin und Inter Mailand zwei Schwergewichte der Serie A um den 23-jährigen Schweizer Nationalspieler, doch beide Klubs wollen Shaqiri bis zum Saisonende testen und danach erst über einen festen Transfer entscheiden.

Während in der Shaqiri-Personalie noch Ungewissheit herrscht, haben die Bayern zum Jahresbeginn auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie die Münchner mitteilten, wird der defensive Mittelfeldspieler Joshua Kimmich zur kommenden Saison zu den Roten stoßen. Für den 19-Jährigen, der bis Ende Juni vom VfB Stuttgart an Zweitligist RB Leipzig ausgeliehen ist, zahlen die Bayern stolze sieben Millionen Euro Ablöse. In München erhält das vielversprechende deutsche Talent einen Vertrag bis 2020.


Werbung


Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen hat Jonathan Burkardt auf dem Zettel

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Steigt Bayer 04 Leverkusen ins Rennen um Jonathan ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen beobachtet KSC-Keeper Max Weiß

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Schaut sich der deutsche Meister nach einem neuen ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg beschäftigt sich mit FC-Youngster von der Hitz

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Schauen sich die Scouts des 1. FC Nürnberg bei ...

Transfergerüchte: SC Freiburg & VfB Stuttgart im Rennen um Kömür?

Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...


Werbung