Aktuelle Fußball Nachrichten finden Sie bei uns stets auf Sport-90! Neben der Bundesliga ist auch die Champions League, aber auch das Geschehen rund um die deutsche Nationalmannschaft immer wieder ein großes Thema bei uns.
Basketball Bundesliga und NBA Nachrichten finden Sie in dieser Kategorie. Bleiben Sie mit unseren Basketball News auf dem Laufenden!
Handball Nachrichten aus der DBK Bundesliga und der Nationalmannschaft bei Sport-90!
Boxnachrichten aus aller Welt auf Sport-90! Aktuell und kompetent!
Motorsport Nachrichten aus aller Welt! Formel 1 & DTM auf Sport-90!
Eishockey Nachrichten und Berichte zur NHL und DEL auf Sport-90!
Sportarten aktuell und informatiell aufbereitet. WWE News und viele andere Infos auf Sport-90!
Union Berlin News
Tipps von NeueCasinos24
Casino für deutsche Spieler
Der VfL Wolfsburg steht erstmals nach 2010 im Viertelfinale der Europa League. Nachdem man bereits das Hinspiel zu Hause mit 3:1 für sich entscheiden konnte, gewann das Team von Dieter Hecking auch das Rückspiel in der Ferne.
Vor 42.100 Zuschauern boten beide Teams im Giuseppe-Meazza-Stadion eine ansprechende Leistung. Daniel Caligiuri bekam vor Weltmeister Andre Schürrle den Vorzug und dankte es seinem Trainer mit der Führung zum 1:0 der Wölfe in der 24. Minute. Bis dahin war Inter Mailand spielbestimmend, jedoch konnte das Team von Roberto Mancini seine herausgespielten Chancen nicht in Tore ummünzen.
Der Tabellensiebte der Serie A startete ohne den Ex-Bayer Xherdan Shaqiri, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung passen musste in die Partie. Lukas Podolski wurde ohnehin nicht für die Europa League nachnominiert worden, sodass er nicht mitwirken konnte.
Beim VfL Wolfsburg musste Trainer Dieter Hecking aufgrund der Gelbsperre auf Naldo verzichten, der jedoch im Viertelfinale wieder mit von der Partie sein wird. Die italienischen Fans sorgten von Beginn an für tolle Stimmung und waren guter Hoffnung, dass ihr Team den Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen würde.
So war es Keeper Diego Benaglio, der in der Anfangsphase immer wieder zu Glanzparaden gezwungen wurde. Die Niedersachsen hielten ordentlich dagegen und konnten in der 24. Minute nach einer herrlichen Hereingabe von Kevin De Bruyne durch Daniel Caligiuri in Führung gehen.
Inter Mailand versuchte weiterhin das Spiel offensiv zu gestalten, jedoch fehlte es lange Zeit an Durchschlagskraft. Mit dem 1:0 im Rücken ging es dann zum Pausentee. Die Nerazzurri begannen abermals flott, ließen jedoch weiterhin gute Torchancen zum Ausgleich aus. VfL-Trainer Hecking reagierte in der 64. Minute und brachte Nicklas Bendtner für Bas Dost und diese Einwechslung sollte sich als Glücksgriff herausstellen.
Zunächst aber konnte Palacio (71.) für die Italiener den Ausgleich erzielen. Kurzzeitig flammte die Hoffnung bei Inter Mailand auf, jedoch hätte man zu diesem Zeitpunkt weitere zwei Tore erzielen müssen, um die Verlängerung gegen den VfL Wolfsburg zu erzwingen. Kurzzeitig wirkten die Wölfe nicht ganz konzentriert, sodass Kuzmanovic in der 77. und 83. Minute zu einer Doppelchance kam.
Das war es dann auch schon aufseiten der Italiener, denn der Joker stach. Kurz vor Schluss sorgte der eingewechselte Nicklas Bendtner mit seinem Treffer für den Endstand. Nach diesem Sieg steht das Team von Trainer Dieter Hecking erstmals seit 2010 im Viertelfinale der Europa League. Am heutigen Freitag steht die Auslosung in Nyon auf dem Zettel und Fußball-Deutschland wird ganz genau drauf achten, gegen wen die Wölfe in der nächsten Runde antreten müssen!