
Bildquelle: By Copa2014.gov.br CC BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: By Copa2014.gov.br CC BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
China lockt die Stars scharenweise und das mit satten Gehältern. Dies musste anscheinend nun auch Real Madrid erfahren, wie die spanische Zeitung AS zu berichten wusste. So soll der chinesische Super League Klub Hebei China Fortune an James Rodriguez interessiert sein. Bei den Madrilenen hat der Kolumbianer unter Trainer Zinédine Zidane kaum eine Chance, sodass ein Wechsel nach Fernost sicherlich eine willkommene Abwechslung wäre.
In unseren Gefilden macht der 1. FC Magdeburg auf sich aufmerksam. Wie die Bild berichtete soll der Klub starkes Interesse an einem Spanier haben, der in der zweiten spanischen Liga sein Geld verdient. Dem Bericht zufolge jagen die Magdeburger eine Abwehrkante vom FC Cádiz.
Seit nun mehr einem Jahr beobachten sie Aridane Hernandez Umpierrez, der bei seinem Klub als Stammspieler gilt. In der LaLiga 2 kam der 1,88 m große Innenverteidiger in dieser Saison auf 18 Einsätze für den FC Cádiz, wobei ihm sogar ein Tor gelang.
Der 27-jährige soll dem Klub aus der 3. Liga zu mehr Stabilität verhelfen und beim Aufstieg in die 2. Bundesliga behilflich sein. Aktuell steht das Team von Trainer Jens Härtel auf dem 2. Platz hinter dem MSV Duisburg. Sollte diese Platzierung in der Rückrunde gehalten werden, so wäre man direkt aufgestiegen.
Für diese Mission benötigt man anscheinend noch die eine oder andere Verstärkung. Aridane Hernandez Umpierrez wäre jedoch kein Schnäppchen, denn sein Vertrag läuft noch Ende Juni 2019, während sein Marktwert laut Transfermarkt.de bei rund 400.000 Euro liegt. Es bleibt also abzuwarten, ob Manager Mario Kallnik und sein Assistent Maik Franz dem FC Cádiz ein spruchreifes Angebot vorlegen oder nicht.
Ein eben solches Angebot bekam Real Madrid vom chinesischen Super League Klub Hebei China Fortune für James Rodriguez vorgelegt. Dabei soll es sich um eine Ablöse von rund 110 Millionen Euro gehandelt haben. Der WM-Torschützenkönig von 2014 lehnte einen Wechsel nach China jedoch ab, da er sich bei den Königlichen durchsetzen möchte.
Die spanische Zeitung AS geht dabei sogar von einem Jahresgehalt in Höhe von rund 30 Millionen Euro aus. Zum Vergleich: Bei Real Madrid verdient der 25-jährige Mittelfeldspieler angeblich ca. 3 Millionen Euro pro Jahr. Bei Hebei China Fortune hätte er somit das 10-fache dessen verdient, was er aktuell in Spanien einstreicht.
Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...
Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Steigt Bayer 04 Leverkusen ins Rennen um Jonathan ...
Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Schaut sich der deutsche Meister nach einem neuen ...
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Schauen sich die Scouts des 1. FC Nürnberg bei ...
Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...