
Bildquelle: Esesahmet (Own work) CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: Esesahmet (Own work) CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Die Gruppenphase der EM-Qualifikation ist vorbei und 20 von 24 EM-Teilnehmern stehen fest. Als letztes sprangen die Türkei und Kroatien auf den EM-Zug Richtung Frankreich, während es für die Niederlande nicht mehr gereicht hat. In unserem Roundup präsentieren wir euch alle bislang qualifizierten EM-Teams und erklären, wie die restlichen vier EM-Tickets in den Playoffs verteilt werden.
Die Sensation ist perfekt: Die Niederlande hat die EM-Qualifikation verpasst und im Oranje-Land herrscht große Trauer. Zum krönenden Abschluss verlor die Elftal das letzte Gruppenspiel gegen Tschechien auch noch mit 2:3 (0:2), nachdem man zwischenzeitlich sogar 0:3 zurück lag.
Dabei bot die Elf von Bondscoach Danny Blind über weite Strecken eine ganz schwache Vorstellung, wobei aber etliche Stammkräfte – darunter auch Arjen Robben vom FC Bayern – nicht zur Verfügung standen. Somit reichte es für Holland in der Gruppe A am Ende nur für den 4. Platz.
Die Türkei feierte hingegen ein spätes Happy-End! Vor heimischer Kulisse setzte sich die Elf von Trainer Fatih Terim durch einen traumhaftes Freistoßtor von Selcuk Inan in der 89. Minute mit 1:0 gegen den EM-Debütanten Island durch. Somit hat die Türkei 18 Punkte auf dem Konto und sicherte sich als bester Gruppendritter das Direktticket für die EM 2016. Dabei bekamen die Türken auch Schützenhilfe von Kasachstan, die 1:0 gegen Lettland siegten und somit die Balten ans Tabellenende der Gruppe A beförderten. Nur dieser Konstellation ist es zu verdanken, dass die Türkei Ungarn, die nun in den Playoffs antreten müssen, noch als besten Gruppendritten abgefangen hat.
Auch Kroatien bekam in der Gruppe H Schützenhilfe. Da Italien sein Heimspiel gegen Norwegen gewann (2:1) und Kroatien auf Malta mit 1:0 die Oberhand behielt, verdrängten die „Feurigen“ die Skandinavier noch vom 2. Platz und sind somit zum vierten Mal in Folge bei einer Fußball-EM dabei.
Qualifiziert haben sich die ersten beiden der insgesamt neun EM-Qualifikationsgruppen sowie die Türkei als bester Gruppendritter. Frankreich ist als Gastgeber der EURO 2016 ohnehin mit von der Partie. Somit sind 20 EM-Teilnehmer fix:
Um die restlichen vier EM-Tickets streiten die anderen acht Gruppendritten. Die insgesamt vier Playoff-Partien werden am Sonntag im schweizerischen Nyon ausgelost, wobei es jeweils ein Hinspiel (12./13./14. November 2015) und Rückspiel (15./16./17. November 2015) gibt. Für die Auslosung der Playoff-Begegnungen werden die acht Teams anhand des UEFA-Koeffizienten in zwei Lostöpfe eingeteilt.
Kurz nach der einvernehmlichen Trennung von Trainer Urs Fischer und dem 1. FC Union Berlin, ...
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist erst wenige Monate vorbei. Schon richtet ...
Deutschland begeistert bei der Frauen-EM 2022 in England. Dem DFB-Team glückte eine ...
Italien ist neuer Europameister! Im Finale der EM 2020 setzte sich die Squadra Azzurra nach ...
England steht zum ersten Mal in der Geschichte im EM-Finale! Die Three Lions behielten im ...
Für Deutschland ist die EM 2020 vorzeitig beendet. Im Achtelfinale unterliegt die DFB-Elf ...