
NBA: All-Star Game – Westen gewinnt Punkteschlacht bei Kobe Bryant-Abschied

Das 65. All-Star Game in der NBA zwischen den besten und beliebtesten Spielern der Western Conference gegen die Eastern Conference glich einem reinen Offensivspektakel. Am Ende setzte sich der Westen in einer wahren Punkteschlacht mit 196:173 durch, doch trotz vieler neuer Rekordmarken war der Spielausgang eher zweitrangig. Im Fokus stand Kobe Bryant: Schließlich war es der letzte Auftritt der „Mamba“ bei einem All-Star Spiel seiner Karriere!
Auch wenn Kobe Bryant beim All-Star Game im Air Canada Center von Toronto nicht wie in alten Zeiten glänzen konnten, glich das Spiel einem einzigen Triumphzug des 37-Jährigen, der seine Basketballschuhe nach dieser Saison an den Nagel hängen wird.
In seinem letzten All-Star Spiel kam der Alt-Star der L.A. Lakers bei insgesamt 26 Minuten Spielzeit auf 10 Punkte, 7 Rebounds und 6 Assists. Für das große Spektakel waren hingegen die jüngere Generation an NBA-Stars verantwortlich.
Zum MVP wurde dabei Russell Wetbrook gewählt, der insgesamt 31 Punkte zum 196:173-Erfolg der Western Conference beitrug. Somit hat der Spieler der Oklahoma City Thunder seinen MVP-Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Für eine neue Bestmarke sorgte indes Paul George, der insgesamt neun Dreier versenkte und mit 41 Punkten nur ganz knapp die All-Time-Bestmarke vom legendären Wilt Chamberlain. Dessen Rekord liegt bei 42 Zählern!
Aus dem Team der West Conference, bei denen diesmal nicht Dirk Nowitzki nominiert war, knackten gleich fünf All-Stars die 20-Punkte-Grenze. Auch Chris Paul erwischte einen Sahnetag und erzielte mit 14 Punkten und 16 Assists (ebenfalls neuer Rekord) ein ganz starkes Double-Double.
Zudem bedeuten die insgesamt erzielten 369 Punkte eine neue Bestwerte, wobei sowohl der Westen als auch der Osten bei diesem epischen Offensivspektakel nahezu völlig auf Defensivarbeiten verzichten – was für ein All-Star-Game aber üblich ist! Bereits zur Halbzeit hatte es 92:90 für den Westen gestanden.
NBA-Legenden bei Kobe-Bryant-Abschied
66 Sekunden vor Spielende verließ Kobe Bryant unter Standing-Ovations der Zuschauer und Spieler das Parkett. Für die „Mamba“ war es die 18 Nominierung und 15 Teilnahme für ein All-Star-Spiel, nur Kareem Abdul-Jabbar ist in dieser Kategorie besser. Um Bryant gebührend zu verabschieden, waren auch etliche Größen und Legenden der NBA-Szene in Toronto live vor Ort. Angefangen von Michael Jordan über Earvin „Magic“ Johnson bis hin zu Shaquille O'Neal.
„Es wird nie wieder einen Kobe Bryant geben. Er hat uns 20 Jahre lang mit seinem Spiel beglückt“, sagte etwa Johnson, während Jordan huldigte: „Er hat diesen Respekt verdient, er ist ein großer Teil des Basketballs.“
Bildquelle
By Keith Allison (Flickr: Kobe Bryant) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Aktuelle NBA News
Ein Blick zur Saisonmitte auf die NBA-Award-Kandidaten 2022/23
Die NBA hat bereits kürzlich angekündigt, die alljährlichen Ehrungen bzw. deren ...
Golden State Warriors krönen sich zum NBA-Champion - Curry versenkt Celtics
Die Golden State Warriors nehmen zum 7. Mal in der NBA Platz auf dem Thron genommen. In Spiel ...
Dallas Mavericks zwingen Suns in Spiel 7 - Miami Heat stürmen ins Halbfinale
Die Dallas Mavericks haben im Viertelfinale der NBA-Playoffs zurückgeschlagen - und wie. ...
Wer wird NBA-Meister 2022? Top 5-Favoriten mit Phoenix Suns & Boston Celtics
Es ist angerichtet: In der NBA steht der Auftakt der Playoffs an und damit biegt die beste ...
Theis stark bei Celtics-Pleite - Miami wieder Erster - Spurs setzen Lakers unter Druck
In der NBA spitzt sich der Kampf um die besten Playoff-Plätze weiter zu. Die ...
Brooklyn Nets siegen dank Kyrie Irving! LA Clippers & NY Knicks bauen Erfolgsserie aus
Späte Siege für die Brooklyn Nets und LA Clippers in der NBA! Die Nets behielten dank ...