
Bildquelle: Sven Mandel CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: Sven Mandel CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
In der Premier League of Darts fuhr Michael van Gerwen am 11. Spieltag in Liverpool nach bärenstarker Vorstellung einen souveränen Sieg gegen Michael Smith ein. Dennoch konnte er Tabellenführer Rob Cross nicht vom Thron schubsen, da auch der Engländer siegreich unterwegs war. Mensur Suljovic hat derweil im Kampf um die Playoff-Plätze wichtige Punkte eingebüßt.
Die Neuauflage des Endspiels der Darts-WM 2019 vom Jahresbeginn war eine einseitige Angelegenheit: Im abschließenden Duell der 11. Spielrunde machte Michael van Gerwen mit Michael Smith kurzen Prozess und fegte diesen mit 8:3 von der Bühne. Zwar bot Bully Boy Smith keine schlechte Partie, aber gegen den überragenden MvG hatte er nicht den Hauch einer Chance. Zumal der Niederländer einen hervorragenden Drei-Dart-Average von 109,11 und eine Doppel-Quote von 62 Prozent vorweisen konnte.
Van Gerwen, der im Match-Verlauf zwei Elf-Darter und einen Zwölf-Darter erzielte, war von Beginn voll da und zog schnell auf 6:1 davon. Smith konnte letztlich nur noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und bleibt in der Tabelle der Premier League of Darts mit 8 Punkten weiter das Schlusslicht. Mighty Mike schraubte indes seinen Kontostand auf 16 Zähler, ist aber weiter als Zweiter in der Rolle des Jägers.
Denn auch Rob Cross wurde seiner Favoritenrolle gegen Kellerkind Peter Wright gerecht und triumphierte mit 8:5. Der ehemalige Elektriker mit dem passenden Spitznamen „The Voltage“ konnte die ersten drei Legs zu seinen Gunsten entscheiden, wobei ihm auch ein starkes 140er-Finish glückte. Zwar war „Snakebite“ Wright phasenweise ein ebenbürtiger Gegner, doch der formstarke Cross behielt in den entscheidenden Momenten Nerven aus Stahl und traf zuverlässig die Doppel.
Nach sieben Durchgängen führte Cross mit 5:2 und der Spitzenreiter brachte die Partie souverän ins Ziel. Somit hat Cross sieben der letzten acht Spiele in der Premier League siegreich gestaltet und grüßt mit 17 Punkten vom Platz an der Sonne. „Ich bin jetzt in einer guten Position, aber mein primäres Ziel ist es, die Playoff-Teilnahme sicherzustellen“, erklärte der Weltmeister von 2018. Angesichts von 5 Punkten Vorsprung auf ein vierköpfiges Verfolgerfeld müsste es schon mit dem Teufel zugehen, damit Cross die Playoffs noch verpasst.
Einen wichtigen Sieg verbuchte auch Gerwyn Price, der sich mit 8:5 gegen Mensur Suljovic durchsetzte. In der Tabelle überholte der Iceman den Österreicher und rangiert als Vierter auf dem letzten Playoff-Rang. Allerdings hat Price genau wie Tabellennachbar Suljovic 12 Zähler auf der Habenseite.
Das Match wog hin und her und hielt reichlich Spannung parat. Gerwyn Price erwischte den besseren Start und zog auf 3:0 davon, doch die nächsten vier Legs schnappte sich The Gentle. Dieser hatte im achten Leg die große Chance seinen Vorsprung auszubauen, doch Suljovic scheiterte gleich mehrfach an den Doppelfeldern. Es sollte der Knackpunkt sein und am Ende durfte sich Price, der über den gesamten Spielverlauf gesehen konstanter war, über den Sieg freuen.
Für das einzige Unentschieden des Abends sorgten James Wade und Daryl Gurney, die sich 7:7 trennten. Das Duo hat jetzt genau wie Price und Suljovic jeweils 12 Punkte auf dem Konto.
Zunächst hatte „Superchin“ Gurney angesichts einer 3:1- und 5:3-Führung die Nase vorn, ehe „The Machine“ heiß lief und auf Hochtouren kam. Wade schnupperte beim Stand von 7:6 aus seiner Sicht am Sieg, doch das entscheidende Leg konnte Gurney mit einem überragenden Zehn-Darter eintüten und somit immerhin noch einen Punkt holen, der in der Endabrechnung Gold wert sein kann.
Zum Abschluss die Ergebnisse der vier Partien des 11. Spieltags auf einen Blick:
In der Premier League geht es am nächsten Donnerstag, den 18.04., mit dem 12. Spieltag weiter. In Cardiff kommt es dann unter anderem zum großen Showdown zwischen dem Führungsduo Rob Cross und Michael van Gerwen. Alle Darts-Fans können das Spitzenspiel sowie sämtliche Partien der Premier League of Darts bei DAZN live verfolgen. Wer noch kein Abo beim Streamingdienst hat, sollte sich den kostenlosen Probemonat sichern. Hierfür einfach auf den Banner klicken.
Luke Humphries hat sich bei der Darts-WM in London zum ersten Mal in seiner Karriere den Titel ...
Ricardo Pietreczko schrammte bei der Darts-WM 2023 knapp an einer Sensation vorbei. Gegen den ...
Gabriel Clemens und Martin Schindler haben bei der Darts-WM 2023 in London das Achtelfinale ...
Deutscher Feiertag bei der Darts-WM in London! Florian Hempel und Martin Schindler sind Gabriel ...
Gabriel Clemens hat bei der Darts-WM in London souverän die 3. Runde erreicht. Sein ...
Michael van Gerwen erwischte bei der Darts-WM in London einen Auftakt nach Maß. Der ...