Aktuelle Fußball Nachrichten finden Sie bei uns stets auf Sport-90! Neben der Bundesliga ist auch die Champions League, aber auch das Geschehen rund um die deutsche Nationalmannschaft immer wieder ein großes Thema bei uns.
Basketball Bundesliga und NBA Nachrichten finden Sie in dieser Kategorie. Bleiben Sie mit unseren Basketball News auf dem Laufenden!
Handball Nachrichten aus der DBK Bundesliga und der Nationalmannschaft bei Sport-90!
Boxnachrichten aus aller Welt auf Sport-90! Aktuell und kompetent!
Motorsport Nachrichten aus aller Welt! Formel 1 & DTM auf Sport-90!
Eishockey Nachrichten und Berichte zur NHL und DEL auf Sport-90!
Sportarten aktuell und informatiell aufbereitet. WWE News und viele andere Infos auf Sport-90!
Favoriten und Quoten der Fußball EM 2016
Livetipsportal Wettanbieter Vergleich
Beim Großen Preis von Kanada in Montreal ist am Sonntagabend die Siegesserie von Mercedes im siebten Rennen der Formel-1-Saison 2014 gerissen. Nachdem sich die beiden Silberpfeile Lewis Hamilton (4) und Nico Rosberg (2) die ersten sechs Tagessiege teilten, feierte in Kanada Daniel Ricciardo im Red Bull seinen ersten Triumph in der Formel 1 überhaupt.
Der australische Teamkollege von Titelverteidiger Sebastian Vettel profitierte bei seinem Debüt-Sieg von einer rätselhaften und fast gleichzeitigen Panne der beiden Silberpfeile und fuhr kurz vor Schluss noch an WM-Spitzenreiter Rosberg vorbei.
{adsense}
Während Rosberg trotz offensichtlicher technischer Probleme noch als Zweiter ins Ziel kam, musste sein Stallrivale Hamilton wegen eines Defekts an den Bremsen in Runde 48 vorzeitig aufgeben. In der Fahrerwertung baute Rosberg seinen Vorsprung mit nun 140 Punkten auf Hamilton (118) damit aus. Hinter den beiden Mercedes-Piloten klafft dann schon eine Lücke zu Daniel Ricciardo (79), Fernando Alonso im Ferrari (69) und Vettel (60).
Der Titelverteidiger landete in Montreal immerhin auf dem dritten Platz und freute sich in erster Linie über den Erfolg seines Teamkollegen, der für Red Bull allgemein von großer Bedeutung war: "Heute ist der Tag von Daniel. Am Ende ist es unser Rennen geworden. In der entscheidenden Phase hatten wir viel Tempo. Es ist ein sehr erfolgreicher Tag für uns - wir haben aber noch viel Arbeit vor uns, weil die Mercedes immer noch deutlich schneller sind als wir“, machte Vettel aber auch keinen Hehl daraus, dass noch reichlich Luft nach oben ist.
Hinter Vettel kam Jenson Button im McLaren als Vierter ins Ziel. Fünfter wurde Nico Hülkenberg im Force India, der auch im siebten Saisonrennen eine gute Leistung zeigte und in der Gesamtwertung nur drei Punkte hinter Vettel liegt. Fernando Alonso musste sich mit dem sechsten Platz zufriedengeben, während sein einmal mehr enttäuschender Ferrari-Kollege als Zehnter gerade noch in die Punkteränge fuhr. Valtteri Bottas im Williams als Siebter, Jean Eric Rosso von der Scuderia Toro Rosso auf dem achten Platz und Kevin Magnussen im zweiten McLaren auf Rang neun durften sich ebenfalls über WM-Punkte freuen.
Adrian Sutil kam mit seinem Sauber im Gegensatz zu gleich acht vorzeitig ausgeschiedenen Fahrern zwar ins Ziel, landete mit über eine Runde Rückstand auf Ricciardo aber nur auf dem dreizehnten Platz. Lediglich sein Kollege Esteban Gutierrez, der gleich sechs Runden zurücklag, war langsamer als Sutil.