Transfergerüchte: VfB Stuttgart mit Interesse an Bosnier Ermin Zec?

Mit dem österreichischen Rechtsverteidiger Florian Klein, der ablösefrei von Red Bull Salzburg kommt, sowie Angreifer Daniel Ginczek und Außenbahnspieler Adam Hlousek, die für rund 3,7 Millionen Euro im Paket vom 1. FC Nürnberg losgeeist wurden, hat der VfB Stuttgart einen guten Monat vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison erst drei echte Neuzugänge an Land gezogen.

Mit den zuletzt verliehenen Raphael Holzhauser (FC Augsburg) und William Kvist (FC Fulham) kehren zwar zwei weitere Spieler zurück, doch dennoch bestehen im Umfeld Zweifel daran, dass mit dem vorhandenen Spielermaterial eine abermalige Zittersaison vermieden werden kann.

 {adsense}

Zumal mit Ibrahima Traore ein Leistungsträger den Verein innerhalb der Bundesliga in Richtung Borussia Mönchengladbach verlassen hat und mit Arthur Boka sowie Cacau zwei Routiniers nicht mehr zur Verfügung stehen.

Der neue Trainer Armin Veh reagiert indes gelassen auf die im Umfeld zu spürende Skepsis: "Wir haben derzeit keinen Druck, müssen nicht zwanghaft jemanden holen. Wir haben ja durchaus eine Mannschaft, mit der wir auch in die Saison starten könnten. Mir ist erst einmal wichtig, alle Spieler kennenzulernen. Dann sehen wir weiter“, so der von Eintracht Frankfurt zurückgekehrte Meistertrainer des Jahres 2007 im “Kicker“, wo Veh überdies einen Verkauf des von West Ham United umworbenen Antonio Rüdiger klar ausschloss.

Nichtsdestotrotz diskutieren Veh und Sportdirektor Fredi Bobic hinter den Kulissen natürlich die Möglichkeiten, um den vorhandenen Kader zu verstärken. Insbesondere für die linke Außenbahn, wo trotz der Verpflichtung des defensiv wie offensiv verwendbaren Hlousek durch den Abgang von Traore eine Lücke entstanden ist, würden die Schwaben gerne noch einen Spieler von gehobenem Format verpflichten.

Hilft Ibisevic im Werben um Zec?

Bereits bekannt ist dabei das Stuttgarter Interesse am serbischen U-21-Nationalspieler Filip Kostic vom FC Groningen, der allerdings aufgrund seines Vertrages bis 2015 ablösepflichtig ist und nicht unter zwei Millionen Euro zu haben sein dürfte. Deutlich günstiger wäre eine nun vom “Kicker“ ins Gespräch gebrachte Variante mit dem Bosnier Ermin Zec.

Der 26-Jährige ist nach seinem Vertragsende beim türkischen Erstligisten Genclerbirligi ablösefrei und wäre damit eher in die Kategorie Schnäppchen einzusortieren. Zec, der bislang neun Länderspiele für Bosnien-Herzegowina bestritten hat, aber nicht im WM-Kader stand, soll sich laut “Kicker“ bereits mit seinem Landsmann und VfB-Angreifer Vedad Ibisevic in Verbindung gesetzt haben, um sich über den seinen möglichen neuen Klub zu informieren.


Werbung

Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: FC St. Pauli & FC Augsburg in Gesprächen mit Sylla?

Transfergerüchte FC St. Pauli: Laut diversen Medienberichten soll der FC St. Pauli ...

Transfergerüchte: Bochums Drewes beim Karlsruher SC auf dem Zettel?

Transfergerüchte Karlsruher SC: Auf der Torhüterposition wird es beim Karlsruher SC ...

Transfergerüchte: Union Berlin an Linksverteidiger Oppie interessiert?

Transfergerüchte Union Berlin: Scheinbar möchte man sich bei Union Berlin auch in der ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg hat neben Eggestein weitere Spieler auf dem Schirm

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Landet der 1. FC Nürnberg einen echten Coup auf ...

Transfergerüchte: Union Berlin thematisiert Transfer von Belhadj Mahmoud

Transfergerüchte Union Berlin: Verstärkt sich der 1. FC Union Berlin etwa im ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart & TSG Hoffenheim beobachten Casper Jander

Transfergerüchte VfB Stuttgart: Buhlt der VfB Stuttgart etwa um Casper Jander? Angeblich ...


Werbung