Transfergerüchte: Schalke buhlt um Wetklo - Arsenal heiß auf Benedikt Höwedes

Man müsste meinen, dass der FC Schalke 04 auf der Torhüterposition keine Probleme hat. Dem ist aber nicht so, denn die Verletzung von Neuzugang Fabian Giefer zwingt Trainer Jens Keller zum Handeln.

Der ehemalige Keeper von Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf hat eine Adduktorenverletzung erlitten und fällt mehrere Wochen aus. Wann er wieder auf dem Platz stehen wird, ist völlig ungewiss. Aus diesem Grund suchen die Knappen eine Alternative! Die Suche könnte dabei schneller beendet sein, als man zunächst glauben möchte.

 {adsense}

Klar ist auch, dass es sich um jemanden handeln muss, der sich mit der Rolle der Nummer Vier zufriedengeben kann. Jens Keller soll mit Christian Wetklo den passenden Mann gefunden haben und erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben.

Mit Wetklo würde man einen Torhüter verpflichten, der über jede Menge Erfahrung verfügt. Der 34-jährige wäre auf jeden Fall ablösefrei zu haben, nachdem man seinen Vertrag beim SV Darmstadt 98 im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst hatte. Kurios ist, dass er nur 30 Tage für die Darmstädter unter Vertrag stand, eher die Vertragsauflösung beschlossen wurde.

Nun könnte er also auf der Bank der Schalker sein Bundesliga-Comeback feiern. Mit seinen 34 Jahren dürfte auch klar sein, dass Christian Wetklo nun sein letzter Vertrag winken könnte. An Ralf Fährmann wird der ehemalige Mainzer-Keeper ohnehin nicht vorbeikommen, was ihm absolut bewusst sein muss.

Während man sich also mit Wetklo über ein Engagement bei den Knappen unterhält, möchte der FC Arsenal beim FC Schalke 04 wildern. Arsene Wenger ist noch auf der Suche nach einem Defensivspezialisten, der verschiedene Positionen spielen kann. Dabei wirft er anscheinend seinen Blick auf Benedikt Höwedes, der eben ein solcher Spezialist ist und dies auch bei der Fußball WM in Brasilien unter Beweis stellte.

Höwedes im Visier vom FC Arsenal

Der Weltmeister soll Thomas Vermaelen ersetzen, der bekanntlich seine Zelte jetzt beim FC Barcelona aufstellt. Mit Per Mertesacker und Laurent Koscielny verfügt Wenger lediglich über zwei Abwehrspieler, die in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen können. Höwedes wäre für Arsene Wenger als ein Glücksfall.

Es ist jedoch sehr fraglich, dass Schalke 04 seinen Kapitän nach London ziehen lassen werden. Erst kürzlich hat man Kyriakos Papadopoulos an Bayer 04 Leverkusen verliehen, sodass man es sich nicht leisten kann, einen weiteren Abwehrspieler gehen zu lassen. Arsene Wenger muss sich weiter auf die Suche nach einem neuen Defensivspieler machen, der vorzugsweise auch auf der Sechs zum Einsatz kommen kann.

Auf Schalke wird man einen Teufel tun und das Schalker Urgestein Benedikt Höwedes ziehen lassen, zudem er noch auf Schalke einen Vertrag bis 2017 besitzt!


Werbung

Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf an Stürmer Zan Celar interessiert?

Fortuna Düsseldorf Transfergerüchte: Der Zweitligist Fortuna Düsseldorf fahndet ...

Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus

Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...

Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler

Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Hoffenheims Becker

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Auf der Suche nach einem passenden Ersatz für ...

Transfergerüchte: Karlsruher SC verhandelt mit Gladbach wegen Fukuda

Karlsruher SC Transfergerüchte: Findet der Karlsruher SC seine Verstärkung im Sturm ...

Transfergerüchte: Union Berlin vor Einigung mit Derrick Köhn?

Transfergerüchte Union Berlin: Sticht der 1. FC Union Berlin im Werben um Derrick ...


Werbung