Transfergerüchte: Hertha BSC nimmt Forren, Milosevic und Kongolo ins Visier
Die Defensive von Hertha BSC gehört zu den schlechtesten in der ganzen Bundesliga. Im Gegensatz zum letzten Jahr kassieren die Berliner in dieser Saison viel mehr Gegentore, sodass Jos Luhukay im womöglich im Winter nach Verstärkungen Ausschau hält.
Zwar hatte man mit Johnny Heitinga einen Routinier und zugleich einen Vizeweltmeister verpflichtet, jedoch konnte der Niederländer seinen Durchbruch noch nicht wirklich feiern. Neben Heitinga steht zudem auch Anthony Brooks im Kader, der unter Jürgen Klinsmann in der US-Nationalmannschaft immer wieder zum Einsatz kommt.
{adsense}
Aber auch er ist unter Jos Luhukay nicht gesetzt. Für Hertha BSC hat die Suche nach einem neuen Verteidiger höchste Priorität und so hat man gleich drei potenzielle Neuzugänge ins Visier genommen, die für den Hauptstadtklub von Interesse wären.
Zum einen handelt es sich um Terence Kongolo, der aktuell bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag steht und zum anderen soll man Interesse an Alexander Milosevic und Vegard Forren haben. Alle drei Akteure können in der Innenverteidigung spielen und womöglich die Defensive der Berliner verstärken.
Alexander Milosevic ist 22 Jahre alt und spielt aktuell bei AIK Stockholm. Sein Vertrag läuft noch bis Ende 2016 und wäre wohl relativ günstig zu haben. Sein aktueller Marktwert liegt bei 1 Million Euro und entsprechend gering fiele die Ablöse aus. Mit Milosevic würde man einen 1,91m großen Abwehrspieler bekommen, der vor allem bei den Standards für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen könnte und zugleich eine Festung in der eigenen Abwehr darstellt.
Kongolo und Forren als günstige Lösung?
Terence Kongolo reiht sich in die Riege junger Spieler ein, denn er ist 20 Jahre alt und hat einen Marktwert von 3 Millionen Euro aufzuweisen. Bei Feyenoord Rotterdam kam der Niederlande, der in der Schweiz geboren wurde, bereits 45 Mal zum Einsatz, wobei ihm 2 Tore gelangen. Auch er ist mit 1,87m recht groß gewachsen und könnte die Berliner Verteidigung zu mehr Stabilität verhelfen.
Der Dritte im Bunde heißt Vegard Forren und konnte bereits Auslandserfahrungen sammeln. 2013 wechselte er für 3,5 Millionen zum FC Southampton, ehe er nach nur einem halben Jahr zurück zu Molde SK wechselte. Der 26-jährige Norweger besitzt bei Molde SK noch einen Vertrag bis Ende 2016 und könnte ebenfalls für eine recht geringe Ablöse an die Spree wechseln.
Wie dem auch sei, Hertha BSC muss dringend handeln, wenn man die Abwehrprobleme zukünftig nicht in den Griff bekommen sollte. Alle drei Spieler wären hochinteressant, sodass sie weiterhin beobachtet werden, bis sich das Transferfenster im Winter öffnet!
Aktuelle Transfergerüchte
Transfergerüchte: Topklubs schielen auf Bayer-Stürmer Victor Boniface
Bayer Leverkusen Transfergerüchte: Die italienischen Topklubs Juventus Turin, AC Mailand ...
Transfergerüchte: Juve & Milan lauern - VfB-Torjäger Guirassy in Italien begehrt!
VfB Stuttgart Transfergerüchte: Mit seiner fabelhaften Torquote hat sich Serhou Guirassy ...
Transfergerüchte: Newcastle United nimmt Doekhi von Union Berlin ins Visier
Transfergerüchte Newcastle United: Abermals gibt es aktuelle Transfergerüchte rund um ...
Transfergerüchte: Neuer Verteidiger? Werder Bremen testet Kallum Cesay
Werder Bremen Transfergerüchte: Angeln sich die Grün-Weißen einen neuen ...
Transfergerüchte: Werder Bremen an Stürmer Kévin Denkey interessiert
Werder Bremen Transfergerüchte: Zwar haben die Grün-Weißen mit ...
Transfergerüchte: 1. FC Saarbrücken schielt auf vereinslosen Jan Boller
1. FC Saarbrücken Transfergerüchte: Der Drittligist aus dem Saarland hat einen neuen ...