
Transfergerüchte: Borussia Dortmund baggert an Chadli - Kiraly nach Frankfurt?

Bereits im Mai 2013 war Borussia Dortmund an einem Belgier interessiert, der damals für rund 8,15 Millionen Euro zu Tottenham Hotspur auf die britische Insel wechselte. Damals beobachtete man den mittlerweile 26-jährigen belgischen Nationalspieler, wobei man bekanntlich doch nicht zuschlug.
Die Konkurrenz aus Frankfurt schaut sich ebenfalls auf dem Transfermarkt um, wie der „Wiesbadener Kurier“ heute vermeldet. So soll man es auf Gabor Kiraly abgesehen haben, der als erfahrener Backup zu Eintracht Frankfurt wechseln könnte. Eine erste Anfrage in Richtung des Ungarn, der mit guten Leistungen bei der EM 2016 auf sich aufmerksam machte, soll es demnach auch schon gegeben haben.
Fredi Bobic äußerte sich dazu auf Nachfrage des Blattes wie folgt: „Gábor strahlt mit seinen 40 Jahren immer noch eine gewaltige Ruhe aus und könnte mit seiner enormen Erfahrung dem ganzen Team und insbesondere den jungen Torhütern sofort weiterhelfen. Dass er auch nach wie vor eine hohe spielerische Qualität besitzt, hat er ja bei der EM eindrucksvoll bewiesen.“
Deutliche Worte, die der Ex-Torjäger von sich gab. Kiraly konnte in der Tat bei der Europameisterschaft mit tollen Leistungen glänzen. Angedacht wäre ein Ein-Jahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison im Dress der Frankfurter. Im Anschluss könnte der 40-jährige ungarische Nationalspieler als Torwarttrainer bei den Hessen mitwirken.
Interessant bei dieser Personalie ist, dass Gabor Kiraly ablösefrei von Szombathely Hadalás zur Frankfurter Eintracht wechseln, auch wenn er dort noch einen Vertrag bis 2017 besitzt. Der Ungar dürfte Lukas Hradecky als Backup dienen und gleichzeitig jungen Spielern mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
Chadli erneut im Visier von Borussia Dortmund
Borussia Dortmund konnte bereits vor dem Öffnen des Transferfensters sechs Spieler verpflichten. Die Suche nach Verstärkungen ist dabei noch nicht abgeschlossen, wie es scheint. Im Gespräch ist derzeit Nacer Chadli, an dem man bereits vor drei Jahren Interesse bekundet hatte. Der 26-jährige kam zwar auf 29 Einsätze in der Premier League, allerdings durfte er nur 4 Partien über die volle Distanz absolvieren!
Zudem warf ihn eine Sprunggelenksverletzung zurück, die sich Nacer Chadli Anfang des Jahres zuzog. Bei Tottenham Hotspur scheint sich der Belgier nicht mehr wohlzufühlen, sodass ein Wechsel Sinn machen würde. Der Flügelflitzer soll angeblich für rund 14,5 Millionen Euro zu Borussia Dortmund wechseln, wenn man den Berichten Glauben schenken darf.
Chadli besitzt bei den Engländern noch einen Vertrag bis 2018, während sein Marktwert bei rund 13 Millionen Euro liegt. Der Rechtsfuß könnte als Backup für Marco Reus dienen, der ebenso wie Chadli als Linksaußen fungieren kann.
Bildquelle
By wonker (Flickr: Arsenal vs Tottenham) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Aktuelle Transfergerüchte
Transfergerüchte: Fortuna Düsseldorf an Stürmer Zan Celar interessiert?
Fortuna Düsseldorf Transfergerüchte: Der Zweitligist Fortuna Düsseldorf fahndet ...
Transfergerüchte: Union Berlin streckt Fühler nach St. Juste aus
Union Berlin Transfergerüchte: Wie wird Union Berlin auf einen bevorstehenden Abgang von ...
Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler
Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Hoffenheims Becker
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Auf der Suche nach einem passenden Ersatz für ...
Transfergerüchte: Karlsruher SC verhandelt mit Gladbach wegen Fukuda
Karlsruher SC Transfergerüchte: Findet der Karlsruher SC seine Verstärkung im Sturm ...
Transfergerüchte: Union Berlin vor Einigung mit Derrick Köhn?
Transfergerüchte Union Berlin: Sticht der 1. FC Union Berlin im Werben um Derrick ...