Transfergerüchte: Bayern jagt El Haddadi - BVB buhlt um Carlos Strandberg

Dass der FC Bayern München nicht mehr auf dem Transfermarkt zuschlagen werden, hat Karl-Heinz Rummenigge deutlich gemacht. Auch nach der Meldung, dass Thiago Alcantara wohl länger ausfallen wird, möchte man nicht einen weiteren Spieler verpflichten.

Pep Guardiola ist mit dem jetzigen Kader hochzufrieden und sieht keinen Handlungsbedarf. Zudem hat man mit den Youngsters Pierre-Emile Höjbjerg und den US-Amerikaner Julian Green zwei hoffnungsvolle Talente, die vermehrt zum Einsatz kommen könnten.

 {adsense}

Auch wenn die Bayern-Verantwortlichen keinen neuen Spieler verpflichten möchten, so wirft Guardiola einen Blick auf seinen alten Arbeitgeber dem FC Barcelona. Dabei geht es um ein junges Talent, das sich in der vergangenen Saison in den Vordergrund spielte. Kaum jemand wird Munir El Haddadi kennen, aber an diesen Namen sollte man sich gewöhnen.

Der 18-jährige marokkanische U20-Nationalspieler spielte in der ersten Ausgabe der UEFA Youth League groß auf und zog damit die Blicke auf sich. Sagenhafte elf Tore in 10 Spielen steuerte der Linksaußen zum Titelgewinn von Barca bei. Dazu kommen noch vier Torvorlagen, womit er sich endgültig in den Fokus einiger Klubs spielte.

Pep Guardiola soll begeistert von Munir El Haddadi sein, der aus der berühmten Talentschmiede „La Masia“ stammt. El Haddadi wäre einer für die Zukunft, der durchaus der nächste Superstar werden könnte. Auch der FC Arsenal war in der Vergangenheit an dem 18-jährigen interessiert, woraufhin Barca den Youngster mit einem Vertrag bis 2017 ausstatteten. Es dürfte also eine Herkulesaufgabe werden, El Haddadi aus Barcelona an die Säbener Straße zu locken.

Strandberg beim BVB wieder ein Thema

Auch beim BVB macht man sich Gedanken um die Zukunft und so kocht das Thema Carlos Strandberg erneut auf. Wie die „Bild“ berichtet, sollen die Verhandlungen um den „schwedischen Balotelli“ fortgeführt werden. Bisher scheiterte eine Einigung an der Ablöse, die der BK Häcken von Borussia Dortmund haben möchte.

Bei Borussia Dortmund hat man sich eigentlich schon damit abgefunden, Strandberg nicht zu verpflichten, aber jetzt scheint wieder neuer Schwung in diese Personalie zu kommen. Bei den Schwarz-Gelben soll der 18-jährige Mittelstürmer erstmal in der U23 auflaufen, ehe er nach und nach an die Profis herangeführt wird.

Mit Strandberg erhielten die Dortmunder auf jeden Fall einen sehr talentierten Mittelstürmer, der in ferner Zukunft für Furore im BVB-Sturm sorgen könnte. Sein Marktwert liegt aktuell bei 400.000 Euro, wahrend sein Vertrag noch bis Ende 2017 datiert ist. In den nächsten Tagen könnte es also zu einer Einigung kommen!


Werbung


Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Werder Bremen & Hertha BSC strecken Fühler nach Köhlert aus

Transfergerüchte Hertha BSC: Buhlt der Hauptstadtclub Hertha BSC um Mats Köhlert? ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg in Gesprächen mit SGE-Juwel Ayoub Chaikhoun

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Gewinnt der 1. FC Nürnberg das Rennen um den ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen hat Jonathan Burkardt auf dem Zettel

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Steigt Bayer 04 Leverkusen ins Rennen um Jonathan ...

Transfergerüchte: Bayer Leverkusen beobachtet KSC-Keeper Max Weiß

Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Schaut sich der deutsche Meister nach einem neuen ...

Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg beschäftigt sich mit FC-Youngster von der Hitz

Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Schauen sich die Scouts des 1. FC Nürnberg bei ...

Transfergerüchte: SC Freiburg & VfB Stuttgart im Rennen um Kömür?

Transfergerüchte SC Freiburg: Zusammen mit dem VfB Stuttgart befindet sich der SC Freiburg ...


Werbung